Die nächsten vier Tage bestehen aus Strand, lesen, einkaufen, grillen, in der Sonne und im Schatten rumlungern, Wein trinken, nach Portugal fahren, Sonnenauf- und -untergänge bestaunen, in Spanien rumgucken, noch mehr Strand, spazieren gehen, noch viel mehr lesen, den ersten Wolken nach einer Woche absolut wolkenlosem Himmel, meinem scheinbar in jedem Urlaub obligatorischen Stolpern und Hinfallen mit ordentlich Wehtun und für meine Verhältnisse erstaunlich wenigen Fotos.
Katja
Schön wieder mit Dir in Spanien 🙂
LG Michael
Na dich nehme ich ja auch gerne mit. 🙂
Unglaublich tolle, beneidenswerte Sonnenunter- und aufgaenge, die den bevorstehenden Herbst etwas ertraeglicher machen koennten. Greetings from England/ Canterbury.
Es freut mich, dass sie dir gefallen. Herzlich willkommen auf meinem Blog und schöne Grüße über’s Wasser!
Die Fotos – eins wirklich schöner als das andere.
Die Vögel, die blaue Stunde, die Gebäude im Kontrast … wunderschön ❤
Tanya, endlich mal Zeit mopsend um der Bewunderung Ausdruck zu verleihen
Ach Zeit, die man damit verbringt, Sonnenauf- und -untergänge anzuschauen ist ja immer gut angelegt, finde ich. Ich freue mich natürlich sehr, dass dir die Bilder gefallen. 🙂
Es gab da eine große Sandbank direkt vorm Strand, die saß fast immer proppenvoll mit Möwen und abends zum Sonnenuntergang flogen die in riesigen Schwärmen über’s Haus.
Pingback: Wenn einer eine Reise tut (Spanien 2011) #10 « Gedankensprünge