mjam!

Da meine Blogbeiträge (und speziell die Rezepte) oft keine besonders aussagekräftigen Titel haben und es selbst in der Küchenfeen-Kategorie nicht so einfach ist, das zu finden, was man sucht, hier mal eine alphabetische Liste mit Links zu den Rezeptbeiträgen. Ich hoffe, ich denke daran, die Liste einigermaßen aktuell zu halten.

kochen:

Bärlauch-Schafskäse-Röllchen

Bananencurry

Bananen-Kalbfleisch-Spieße

Biryani

Blätterteigquadrate mit Tomaten und Basilikum-Knoblauch-Öl (als Snack oder Amuse Gueule)

Boeuf Bourguignon

Bratnudeln mit Gemüse und Tofu

Casareccia-Auflauf mit Zuckerschoten

Cevapcici und Djuvec-Reis

Cheeseburger selber machen (incl. Brötchen, Mayorezept)

Chilirezepte (zur Konservierung der Schoten)

Coq au vin

Couscous-Gemüse-Bratlinge (mit Selleriepüree und Pfannengemüse)

Crostini mit Ziegenkäse

Döner selber machen (incl. Fladenbrot, Knobisoße – mit alles und schürf)

eingelegte Oliven

Erbsen mit Möhren selber machen

Frittata mit Gemüse

Gefüllte Zucchini

Gemüseauflauf

Gemüsepfanne

Gratinierter Spargel

Griechisch angehauchte Hackfleischtarte

Hackbällchen mit Datteln und Mandeln

Hähnchenschenkel mit Gemüse vom Blech

Hähnchenfilet in Sherry

Hühnertopf mit Äpfeln

Indischer Gemüsetopf mit Naanbrot

Käseklopsis, Risotto und Kürbis

Kardamomhühnchen

Kartoffel-Auberginen-Eintopf

Kartoffel-Bohnensuppe

Kartoffelcremesuppe

Kartoffelklöße selber machen

Kartoffelplätzchen

Kartoffelsalat (Omas Rezept)

Kasknepfle (Quarknocken)

Köttbullar

Kürbiscappuccino mit Parmesankeks

Lachs in roter Kokossauce

Lammkeule „Miami Beach“ (in Orangenmarinade vom Grill) mit mediterranem Nudelsalat

Lauchgemüse

Lauchpolenta mit Tomatensoße

Makkaroni ‚Vicaria‘

Marinade (zum Grillen, für Schafskäse und Gemüse)

Mediterrane Butter

Mediterrane Hühnerbrust mit Paprika und Kartoffelspalten

Mediterraner Hackbraten

Mojo Picón

Nudelauflauf mit Gemüse und Salami

Nudeln selber machen

Nudelsalat mit Hähnchen und gebratenen Zucchini

Paprika-Kartoffel-Hackfleisch-Topf

Pizza-Schnecken

Provencalischer Lammtopf

Putensteak mit Rosmarin-Parmesan-Paste und Parmaschinken, Kartoffelgratin und Mairübchen

Rosmarinsüppchen mit Geflügelspießchen

Rotkohl selber machen

Rotwein-Balsamico-Zwiebel-Marmelade

Salat mit Feigen, Pinienkernen, Granatapfel, mit auf Pumpernickeltaler überbackenem Ziegenfrischkäse mit Honigsoße

Salat mit gebackenem Mandelcamembert und Preisselbeer-Apfel-Dipp

Saltimbocca alla Romana mit Nudeln in Weisswein-Balsamico-Reduktion mit Salbei

Sauce Hollandaise selber machen

Sauce Hollandaise, weiterentwickelte 2013er Version

Scharfes Rindfleisch nach mexikanischer Art

Schmierkuchen (Omas Rezept)

Schweinefilet mit Backpflaumen

Schweinefleischtopf

Spaghettikuchen mit Speck

Spinatstrudel mit Schafskäse

Tapas – Polentahappen, Crostini + Knoblauchkonfit, Knoblauchbrot

Tomatensuppe aus gerösteten Tomaten

Tomatige Gemüsesuppe

Vollkorn-Reispfanne mit Lamm und Gemüse

Winzerfondue

Zwiebelkuchen

backen und Süßes:

Apfelkuchen

Apelsaft selber machen und Apfelgelee

Apfelgelee mit Wodka, Orange-Apfel-Nektarinen-Gelee

Apple Crumble

Bananen-Mandel-Schokokuchen

Becherbutterkuchen

Bratapfel mit hausgemachtem Vanilleeis und Karamellsoße

Brownies (Super-Schokoladen-Brownies, Schokoladen-Brownies)

Brot selber backen – ausführliche Anleitung

Brot selber backen – extrem einfach und gelingsicher (Topfbrot)

Cheese-Cake-Icecream

Cookie-Eis

Erdbeerdessert

Erdbeerdessert, noch eins

Erdbeer-Joghurt-Eis

Gebrannte Mandeln

Glutenfreie Schoko-Nuss-Muffins

Heidelbeer-Käse-Küchlein

Holunderbirnen mit Vanilleeis

Holunderblütengelee

Holunderblütenküchlein mit Holunderblüteneis

Holunderblütensirup

Käsekuchen ohne Boden (und ohne Aufwand)

Kalter-Hund-Konfekt

karamellige Fluffikekse mit Mandelsplittern, Schokolade und Krokant

Kekse mit Mandelsplittern und Schokolade

Kürbis-Marmelade, Kürbis-Tomaten-Chutney, Kürbis-Apfel-Orangen-Chutney

Kürbis-Chutney (sehr scharf)

Marzipankekse

Marzipan-Nougat-Pralinen

Muffins (Grundrezept und Variationsideen)

Orangen Crème Brûlée

Quarkbrötchen

Quark-Öl-Teig

Rhabarber-Käsekuchen

Rosmarin Crème Brûlée

Schokoboller

Schoko-Crossies

Schokoladenkekse

Tortenboden selber machen

Tiramisukugeln

Weihnachtsgebäckrezeptlinksammlung

(noch mehr) Weihnachtskekse

Zimtberge

Werbung

5 Kommentare zu “mjam!

  1. Hier fehlen ganz dringend die Lütticher Waffeln mit der vielen Butter ;)!! [Hab‘ ich gerade beim Telefonat-Post gelesen und wollte das Rezept..]

    Macht man die im normalen Waffeleisen oder braucht man so ein dickes?

    • Das Rezept kommt demnächst – ich bin immer noch in der Phase, wo ich mit den Mengen ein bisschen rumprobiere.
      Ich hab jetzt so ein dickes drehbares, das ich unbedingt haben wollte, seit wir vor 2 Jahren in Brügge Waffeln gegessen haben. 😀 (Aber kauft man sich ja nicht selbst so ein Teil. *soifz*)
      Ohne es natürlich genau zu wissen, glaube ich, das geht nicht mit den normalen Eisen. Die würden auch vermutlich viel zu hart. Der Trick ist ja, dass die aussen recht hart sind und eine karamellisierte Schicht haben und innen fluffig durch den Hefeteig. Das bekommt man wohl nur mit entsprechender Dicke hin.

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..