Kleinkram, den ich primär deswegen hier notiere, damit ich ihn auch wirklich endlich mal anpacke/erledige.
*
1. Jahreshälfte: Bis Jahresende! *hmpf*
Endlich, endlich (!) den Pullover fertig stricken, um dann endlich, endlich wieder ohne schlechtes Gewissen Socken stricken zu können. (Ich glaube, das ist tatsächlich der einzige Hinderungsgrund und das schon seit 2 etwa 2 Jahren. 🙄 )
*
ganzjährig:
Wieder mehr Brot selber backen. Mindestens eins pro Monat.
(done: Januar ||, Februar |, März |, April |, Juni |, August |)
*
done:
*
Januar:
Dieter Moor, Sabine Schneider ‚ganz & einfach‘ endlich fertig lesen. (Es ist ein Kreuz mit mir und großformatigen bettleseunkompatiblen Büchern – egal wie genial toll ich sie auch finde.)
*
Januar:
Projekt: Küchenschränke ausmisten. – almost done
(fehlt noch: Gewürzschrank, Schrank über der Spüle, Schrank neben dem Herd)
*
Februar + März:
nächstes großformatiges ❤ Buch: Garten ist Leidenschaft
*
ach. und da gucke ich nochmal prüfend drüber und entdecke das hier :). cool. sowas versuche ich mit dem kalender, aber da geht das auf den nächsten tag/weiterver- schieben so einfach -.- …
*nick* Die Erfahrung hab ich mit dem Kalender und auch mit Wunderlist, mit dem ich mittlerweile alle meine Listen führe, auch gemacht. Deswegen schreib ich’s hier auf und mache die Vorhaben öffentlich. Damit mir wenigstens peinlich sein müsste, es nicht eingehalten zu haben. 😀
Und das funktioniert wirklich erstaunlich gut, mich so selber anzutreiben.
Pingback: Nich lang schnacken – neuer Header her! « Gedankensprünge