Auf diversen todo-Listen für solche ‚irgendwann müsste ich mal‘-Aktionen fanden sich bei mir in der Vergangenheit diverse Pläne, diverse Schränke oder Teile davon auszumisten. Klar, Klamotten habe ich alleine aus Platzgründen regelmäßig mal durchsortiert (ein kleiner Kleiderschrank hat durchaus auch Vorteile) und auch in der Küche einige Schränke. Aber gerade jene Schrankteile, in denen sich Zeug befindet, das nur selten zum Einsatz kommt, habe ich, nachdem sie nach dem Einzug hier, erst mal eingeräumt waren, nie wieder ernsthaft angepackt. Wozu auch? Der Kram liegt ja friedlich in den Schränken, isst nix, trinkt nix, beisst niemanden und hüllt sich über die Jahre in das Stäubchen des Vergessens.
Jetzt will ich versuchen, das etwas organisierter anzugehen (,auch im Hinblick darauf, den Kram vielleicht irgendwann in Kartons verpacken zu müssen).
ausmisten:
Klamotten
Bettwäsche
Handtücher
Nachttischschubladen
Regal unten
Spiegelschrank rechts
Spiegelschrank links
Schrank
Bücher
Bücherregal 1
Bücherregal 2
Bücherregal 3
Bücherregal 4
Ordner
Schubladen
Schubladen aussen
großes Regal obendrauf
Kisten 1-20
kleine Kisten
Sideboard links
Sideboard rechts
Schubladen
Regal
Schrank rechts oben
Schrank mitten oben
Schrank mitten unten
Schrank links oben
Schrank links unten
Schubladen
noch ein Schrank
Schublade
Geschirrschrank oben rechts
Geschirrschrank oben mitte
Geschirrschrank oben links
Geschirrschrank unten rechts
Geschirrschrank unten mitteRegal
Geschirrschrank unten links
Geschirrschrank Schubladen
Gewürzschubladen
Schubladen mitten
Schubladen links
Schrank oben links
Schrank oben mitte
Schrank oben rechts
Hängeschränke rechts
Hängeschränke links
Topfschrank
Unterschränke links
Unterschränke rechts
Besteckschubladen
Mal sehen, ob und wie lange ich daran denke, ausserdem mitzuzählen.
Zahl aussortierter Dinge: 2020 (wobei ich irgendwann aufgehört habe zu zählen. Es sind insgesamt schon deutlich mehr.)
Jubelschrei für die fertig ausgemistete Küche am 16.02.15
1000 Dinge überschritten am 15.03.15
1337 Dinge am 29.04.15
Einen der schwierigsten „Brocken“ – einen Karton mit sämtlichen Briefen meiner Kindheit und Jugend incl. aller Liebesbriefe – ohne nochmal reinzuschauen am 05.06.15 entsorgt.
Stolz wie Bolle über ein Arbeitszimmer so ordentlich wie nie am 22.06.15
Mehr Platz in Wohnzimmer und Keller durch Sperrmüll am 23.07.15, bei dem unter anderem einer der oben noch in der Liste stehenden Schränke verschwunden ist.
Da auch 2015 aussortierte Dinge.
Super, ich habe schon 3/4 davon hinter mich gebracht seit November, bin aber auch immer noch dabei. Danke für daran erinnern 😉
@Pfefferschote: Oh super! Dann gratuliere ich schonmal zum bisherigen Erfolg. 🙂
Ja, ich bin auch mächtig stolz *schulterklopf* 😀
Muss aber mal wieder weitermachen, damit es endlich fertig wird. Dir auch viel Erfolg 🙂
Dankeschön! 🙂
Pingback: 492 | Gedankensprünge
Was machst du eigentlich, wenn alles durchgestrichen ist?! xD
Geht ja gut voran 🙂
@Ralph: Mich freuen! 😀
Und je nachdem, ob ich das vor einem möglichen Umzug überhaupt hinbekomme, gucke ich dann bei einigen, wo ich nicht so radikal war, vielleicht direkt nochmal. Oder ich knöpfe mir die letzten Kellerecken vor.
Klingt ja fast wie bei mir xD
So richtig zufrieden bin ich auch nicht, obwohl ich schon alles einmal durchgegangen bin und schon vieles entsorgt habe…
@Ralph: Ach ich bin für’s erste schon ziemlich zufrieden, weil ich Teile davon ja so lange vor mir hergeschoben hatte. 🙂
Und ich mag nicht über die schmerzhafte Grenze hinweg ausmisten, weil es sich ja doch nicht rückgängig machen lässt. Speziell bei Erinnerungsstücken. Das klappt aber gerade alles ganz gut nach Gefühl.
Pingback: 2015 – ein Anfang | Gedankensprünge