Leseliste:
2023
11. Cecelia Ahern – Für immer vielleicht
10. Susanne Abel – Stay away from Gretchen, Eine unmögliche Liebe
9. Mai Thi Nguyen-Kim – Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
8. Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub
7. Hans Rosenfeld – Wolfssommer
6. Daniel Silva – Der russische Spion
5. Daniela Schreiter – Fabulöse Fakten
4. Benjamin Myers – Offene See
3. Kate DiCamillo – Flora und Ulysses, Die fabelhaften Abenteuer
2. Liz Climo – I’m so happy you are here
1. Harlan Coben – Nichts bleibt begraben
2022
17. Marc Elsberg – Blackout
16. Joe Hill – Blind
15. John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
14. Kerstin Gier – Lügen, die von Herzen kommen
13. Ruth Cerha – Kopf aus den Wolken
12. Daniel Silva – Der Drahtzieher – Gabriel Allen #17
11. Alain Claude Sulzer – Aus den Fugen
10. Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort
9. Sebastian Fitzek – Der Heimweg
8. Charlotte Link – Die Betrogene
7. Daniel Silva – Die Attentäterin – Gabriel Allon #16
6. Julie Clark – Der Tausch
5. Daniel Silva – Der englische Spion – Gabriel Allon #15
4. Daniel Silva – Der Raub – Gabriel Allon #14
3. Daniel Silva – Das englische Mädchen – Gabriel Allon #13
2. Daniel Silva – Das Attentat – Gabriel Allon #12
1. Arno Strobel – Offline
2021
22. Daniel Silva – Der Hintermann – Gabriel Allon #11
21. Daniel Silva – Die Rembrandt Affäre – Gabriel Allon #10
20. Jenny Green – Dazwischen das Meer
19. K.H. Poetz – Katleen, die Leibwächterin – abgebrochen
18. Dorothea Löcker, Alexander Potyka (Hrsg.) – Lesereise Kulinarium Spanien; Paella, Tapas und ein Gläschen Sherry
17. Katherine Rundell – Sophie auf den Dächern
16. Daniel Silva – Der Oligarch – Gabriel Allon #9
15. John Grisham – Das Original
14. Daniel Silva – Das Moskau Komplott – Gabriel Allon #8
13. Thich Nhat Hanh – Antworten von Herzen
12. Daniel Silva – Gotteskrieger – Gabriel Allon #7
11. Daniel Silva – Das Terrornetz – Gabriel Allon #6
10. Daniel Silva – Der Schläfer – Gabriel Allon #5
9. Daniel Silva – Der Zeuge – Gabriel Allon #4
8. Daniel Silva – Die Loge – Gabriel Allon #3
7. Daniel Silva – Der Engländer – Gabriel Allon #2
6. Daniel Silva – Der Auftraggeber – Gabriel Allon #1
5. Thich Nhat Hanh – Frei sein, wo immer du bist
4. Robyn Carr – Neubeginn in Virgin River
3. Jan-Philipp Sendker – Herzenstimmen
2. Joy Fielding – Sag, dass du mich liebst
1. Pia Ziefle – Länger als sonst ist nicht für immer
2020
36. Dan Brown – Inferno
35. Kerstin Gier – Smaragdgrün
34. Kerstin Gier – Saphirblau
33. Kerstin Gier – Rubinrot
32. Kerstin Gier – Für jede Lösung ein Problem
31. Thich Nhat Hanh – Leben ist, was jetzt passiert: Das Geheimnis der Achtsamkeit
30. Tanja Kinkel – Götterdämmerung
29. Oliver Muur – Buddhismus für Anfänger
28. Dan Brown – Origin
27. Lee Child – Ausgeliefert – Jack Reacher #2
26. Sarah Kuttner – 180° Meer
25. Lee Child – Größenwahn – Jack Reacher #1
24. Joy Fielding – Im Koma
23. Gillian Flynn – Dark Places, Gefährliche Erinnerung
22. Sebastian Fitzek u.a. – P.S. Ich töte dich
21. Joy Fielding – Flieh, wenn du kannst
20. Zoë Beck – Brixton Hill
19. Gillian Flynn – Cry Baby, Scharfe Schnitte
18. Nick Hornby – Juliet, Naked
17. Tanja Kinkel – Feueratem
16. Gillian Flynn – Gone Girl
15. Minette Walters – Des Teufels Werk
14. Joy Fielding – Tanz, Püppchen, Tanz
13. Tanja Kinkel – Grimms Morde
12. Eduard Freundlinger – Im Schatten der Alhambra
11. Eduard Freundlinger – Die schwarze Finca
10. Eduard Freundlinger – Pata Negra
9. Kirsten Boie – Alhambra
8. Sebastian Fitzek – Noah
7. Russell Andrews – Anonymus
6. Sebastian Fitzek – Der Augensammler
5. Katja B. – Am Ende zählt nur das Leben
4. Lucinda Riley – Der Lavendelgarten
3. Florian Meimberg – Auf die Länge kommt es an: Tiny Tales. Sehr kurze Geschichten
2. Minette Walters – In Flammen
1. Sebastian Meißner – Traumschreiter
2019
6. Nicholas Müller – Ich bin mal eben wieder tot
5. Alexandra Reinwarth – Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst
4. Frederik Backman – Ein Mann namens Ove
3. Gerlinde Ruth Fritsch – Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator
2. Jutta Heller – Resilienz: 7 Schlüssel für mehr innere Stärke
1. Matthew Johnstone – Resilienz. Wie man Krisen übersteht und daran wächst
2018
2. Lucy Maud Montgomery – Anne auf Green Gables (08.06.-11.08.)
1. Daniela Schreiter aka Fuchskind – Die Abenteuer von Autistic-Hero-Girl (09.08.)
2017
11. Giles Blunt – Eismord (26.09.-16.10.)
10. Derek Landy – Skulduggery Pleasant 2, Das Groteskerium kehrt zurück (26.03.-24.09.)
9. Tana French – Geheimer Ort (20.02.-26.03.)
8. Derek Landy – Skulduggery Pleasant 1, Der Gentleman mit der Feuerhand (12.02.-20.02.)
7. Neil Gaiman – Der Ozean am Ende der Straße (06.02.-10.02.) ☼
6. Minette Walters – Der Schatten des Chamäleons (01.02.-06.02.)
5. Alan Bradley – Schlussakkord für einen Mord, Flavia de Luce 5 (19.01.-01.02.)
4. David Nicholls – Zwei an einem Tag (12.01.-19.01.) ☼
3. Mary Scherpe – An jedem einzelnen Tag (10.01.-12.01.)
2. Sarah Kuttner – Wachstumsschmerz (07.01.-09.01.) ☼
1. Tana French – Schattenstill (01.01.-07.01.) ☼
2016
39. Tanja Kinkel – Schlaf der Vernunft (26.12.-31.12.) ☼
38. Zoë Beck – Das zerbrochene Fenster (24.12.-26.12.)
37. Nora Roberts – Gestohlene Träume (17.12.-24.12.)
36. Jan-Philipp Sendker – Das Herzenhören (07.12.-16.12.)
35. John le Carré – Schatten von gestern (02.12.-06.12.)
34. Wolfgang Herrndorf – Tschick (28.11.-01.12.) ☼
33. Graeme Simsion – Der Rosie-Effekt (20.11.-28.11.)
32. Thees Uhlmann – Sophia, der Tod und ich (22.8.-26.11)
31. Anke Gröner – Nudeldicke Deern (15.11.-25.11.)
30. Tana French – Sterbenskalt (14.11.-20.11.)
29. Tana French – Totengleich (26.10.-14.11.)
28. Graeme Simsion – Das Rosie-Projekt (13.10.-21.10.) ☼
27. Kerstin Gier – Silber: Das dritte Buch der Träume (09.10.-13.10.)
26. Kerstin Gier – Silber: Das zweite Buch der Träume (05.10.-09.10.)
25. Kerstin Gier – Silber: Das erste Buch der Träume (27.09.-05.10.)
24. Tana French – Grabesgrün (06.09.-27.09.)
23. Mia March – Sommerblau (04.08.-22.08.)
22. David Foster Wallace – Das hier ist Wasser (04.08.)
21. Camilo Sánchez – Die Witwe der Brüder van Gogh (30.07.-03.08.)
20. Nadja Hermann (aka erzählmirnix) – Fettlogik überwinden (08.07.-30.07.)
19. Annette Krus-Bonazza – Amsterdam MM-City (29.6.-17.7.)
18. Stephen King – tot. (03.05.-07.07.)
17. Stephen King – Drei (20.04.-03.05.)
16. Erich Kästner – Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee (16.04.-19.04.)
15. Stephen King – Schwarz (08.04.-15.04.)
14. Tilman Rammstedt – Morgen mehr (11.01.-08.04.) ☼
13. Verena Boos – Blutorangen (27.03.-07.04.) ☼
12. Doris Lessing – Das fünfte Kind (22.03.-26.03.)
11. Erich Kästner – Pünktchen und Anton (20.03.-22.03.)
10. Donna Leon – Reiches Erbe, Commissario Brunettis zwanzigster Fall (11.03.-19.03.)
9. Giulia Enders – Darm mit Charme (26.02.-10.03.) ☼
8. Minette Walters – Das Echo (16.02.-23.02.)
7. Karen Köhler – Wir haben Raketen geangelt (13.02.-16.02.)
6. Erich Kästner – Emil und die Detektive (04.02.-13.02.)
5. John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter (29.01.-03.02.) ☼
4. Erich Kästner – Das doppelte Lottchen (26.01.-28.01.)
3. Sarah Kuttner – Mängelexemplar (21.01.-26.01.)
2. Andreas Altmann – Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend (06.01.-15.01.)
1. Lotte Minck – Tote Hippe an der Strippe (28.12.-04.01.)
2015
43. Lotte Minck – Wenn der Postmann nicht mal klingelt (20.12.-26.12.)
42. Lotte Minck – An der Mordseeküste (15.12.-20.12.)
41. Lotte Minck – Einer gibt den Löffel ab (13.12.-15.12.)
40. Lotte Minck – Radieschen von unten (09.12.-13.12.)
39. Hermann Hesse – Siddharta, Eine indische Dichtung (03.12.-09.12.)
38. Marc-Uwe Kling – Die Känguru-Chroniken (bis 03.12.) gehört
37. Andy Stanton – Sie sind ein schlechter Mensch, Mr. Gum (01.12.-02.12.) + etliche Male gehört ☼
36. Markus Zusak – Die Bücherdiebin (01.11.-30.11.)
35. Leonie Swann – Dunkelsprung (01.08.-31.10.) ☼
34. Trudi Canavan – Die Meisterin (06.07.-31.07.)
33. Trudi Canavan – Die Novizin (24.06.-06.07.)
32. Trudi Canavan – Die Rebellin (11.06.-24.06.)
31. Irvin D. Yalom – Und Nietzsche weinte (31.05.-10.06.) ☼
30. Ernest Cline – Ready Player One (22.05.-30.05.)
29. Juli Zeh – Corpus Delicti. Ein Prozess (15.05.-21.05.)
28. A. Lee Martinez – Der Mond ist nicht genug (09.05.-14.05.)
27. Eoin Colfer – Artemis Fowl, Die Akte (07.05.-09.05.)
26. Doris Wolf, Rolf Merkle – Gefühle verstehen, Probleme bewältigen (27.03.-07.05.)
25. Viktor Staudt – Die Geschichte meines Selbstmords, und wie ich das Leben wiederfand (27.04.-07.05.)
24. John Green – Eine wie Alaska (29.04.-05.05.)
23. Jo Baker – Im Hause Longbourne (19.04.-27.04.) ☼
22. Elizabeth George – Asche zu Asche (06.04.-19.04.)
21. John Green – Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen) (31.03.-06.04.) ☼
20. Frau Freitag – Chill mal, Frau Freitag (11.10.-31.03.)
19. Thommie Bayer – Das Herz ist eine miese Gegend (17.03.-30.03.)
18. Rolf Merkle – So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen (07.03.-26.03.)
17. Eoin Colfer – Artemis Fowl (8), Das magische Tor (07.03.-16.03.)
16. Horst Bosetzky (-ky) – Unterm Kirschbaum (28.02.-07.03.)
15. Ute Hagehülsmann – Transaktionsanalyse – wie geht denn das? Transaktionsanalyse in Aktion (26.02.-06.03.)
14. Eoin Colfer – Artemis Fowl (7), Der Atlantik-Komplex (18.02.-27.02.)
13. Thomas A. Harris – Ich bin o.k. Du bist o.k. (03.02.-25.02.)
12. Jon Krakauer – In die Wildnis (09.02.-17.02.)
11. Kerstin Gier – Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner (06.02.-09.02.)
10. Joy Fielding – Sag, dass du mich liebst (02.02.-05.02.)
9. Jostein Gaarder – Die Frau mit dem roten Tuch (31.01.-02.02.) abgebrochen
8. Axel Hacke – Oberst von Huhn bittet zu Tisch, Speisedeutsch für Anfänger (29.01.-30.01.)
7. Rolf Merkle – Nie mehr deprimiert, Selbsthilfeprogramm zur Überwindung negativer Gefühle (23.01.-30.01.)
6. Carlos Ruiz Zafón – Der Schatten des Windes (21.01.-29.01.) ☼
5. Rolf Merkle – So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen (15.01.-21.01.)
4. Aimee Bender – Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen (13.01.-20.01.)
3. Minette Walters – Wellenbrecher (05.01.-13.01.)
2. Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters (02.01.-05.01.)
1. Chris Carter – Der Vollstrecker (27.12.-02.01.)
2014
44. Jane Austen – Stolz und Vorurteil (18.-12.-27.12.) ☼
43. Alan Bradley – Flavia de Luce, Vorhang auf für eine Leiche (12.12.-17.12.) ☼
42. Robert Asprin (Hrsg.) – Die Diebe von Freistatt (Diebeswelt-Zyklus Band 1) (08.12.-12.12.) ☂
41. Sascha Bors – Papa, ich geh zum Zirkus! oder: Karriere – kann man das essen? (05.12.-06.12.)
40. Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (02.12.-05.12.) ☼
39. Thommie Bayer – Vier Arten, die Liebe zu vergessen (28.11.-02.12.) ☼
38. Zoë Beck – Wenn es dämmert (25.11.-28.11.) ☼
37. José Saramago – Die Stadt der Blinden (20.11.-24.11.) – abgebrochen auf Seite 107/316
36. Chris Carter – Der Kruxifix-Killer (14.11.-20.11.)
35. Leonie Swann – Garou (06.11.-14.11.) ☼
34. Janne Teller – Nichts, Was im Leben wichtig ist (05.11.)
33. Daniel Glattauer – Alle sieben Wellen (04.11.) ☼
32. Donna Leon – Auf Treu und Glauben, Commisario Brunettis neunzehnter Fall (26.10.-04-11.)
31. Eoin Colfer – Artemis Fowl (6), Das Zeitparadox (19.10.-26.10.)
30. Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind (19.10.) ☼
29. Kerstin Gier – Smaragdgrün (16.10.-19.10.)
28. Kerstin Gier – Saphirblau (10.10.-16.10.)
27. Kerstin Gier – Rubinrot (05.10.-09.10.)
26. Eoin Colfer – Artemis Fowl (5), Die verlorene Kolonie (14.09.-04.10.)
25. Erika J. Chopich / Margaret Paul – Aussöhnung mit dem inneren Kind (09.09.-30.09.)
24. Terry Pratchett – Dunkle Halunken (10.09.-22.09.)
23. Stephan Ludwig – Zorn, Vom Lieben und Sterben (28.08.-09.09.)
22. Rolf Merkle – So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen (03.09.-06.09.)
21. S.G. Browne – Schicksal (15.08.-27.08.)
20. Ken Follett – Die Nadel (02.08.-14.08.)
19. Mary L. Longworth – Tod auf Schloss Bremont, Ein Provence-Krimi (15.07.-02.08.)
18. Nick Hornby – About a boy (09.07.-14.07.) ☼
17. Frank Schmeißer, Jörg Mühle (Illustrationen) – Schurken überall! (30.06.-07.07.)
16. Voosen / Danielsson – Später Frost (21.06.-29.06.)
15. Donna Freitas – Wieviel Leben passt in eine Tüte? (10.06.-15.06.)
14. Tanja Kinkel – Der König der Narren (05.06.-09.06.)
13. Robert Wilson – Tod in Lissabon (15.05.-05.06.)
12. Ingrid Noll – Hab und Gier (06.05.-11.05.) ☂
11. David Mitchell – Der Wolkenatlas (12.04.-05.05.)
10. Katerina Dimitriadis – Käts Start-up Küche (11.04.-14.04.)
9. Paulo Coelho – Veronika beschließt zu sterben (31.03.-11.04.)
8. Elizabeth George – Denn bitter ist der Tod (14.03.-30.03.)
7. Stephenie Meyer – Bis(s) zum Ende der Nacht (07.03.-12.03.)
6. Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf (05.03.-07.03.)
5. Nick Hornby – A long way down (22.02.-05.03.) ☼
4. Tex Rubinowitz – Die sieben Plurale von Rhabarber (16.02.-21.02.)
3. Susan Abulhawa – Während die Welt schlief (27.01.-14.02.)
2. Leonie Swann – Glennkill (12.01.-25.01.)
1. Philippe Pozzo di Borgo – Ziemlich beste Freunde, Ein zweites leben (30.12.-10.01.) – abgebrochen auf Seite 141/247
2013
40. Stevan Paul – Monsieur, der Hummer und ich; Geschichten vom Kochen (17.12.-27.12.)
39. Elizabeth George – Mein ist die Rache (09.12.-17.12.)
38. Fabian Elfeld – Discordia Inc. (03.12.-07.12.)
37. Tanja Kinkel – Die Söhne der Wölfin (10.11.-03.12.) ☼
36. Maximilian Buddenbohm – Marmelade im Zonenrandgebiet, Geschichten übers Erwachsenwerden (27.10.-08.11.) ☼
35. Sebastian Fitzek / Michael Tsokos – Abgeschnitten (21.10.-25.10.) ☼
34. Heinz Strunk – Fleisch ist mein Gemüse (07.10.-18.10.)
33. Elizabeth Strout – Mit Blick auf’s Meer (27.09.-03.10.)
32. Stefan Aust – Der Baader Meinhof Komplex (08/13-25.09.)
31. Christiane André – Mensch, Amor! (01.09.-12.09.)
30. Kressmann Taylor – Adressat unbekannt (19.08.) ☼
29. Lisa Gardner – Kühles Grab (12.08.-18.08.)
28. Michael Ende – Momo (05.07.-10.08.)
27. Minette Walters – Schlangenlinien (19.06.-03.07.)
26. Ken Follett – Die Spur der Füchse (10.06.-17.06.)
25. Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (02.05.-10.06.)
24. Michelle Kaden – Die verborgenen Pforten, Jacobs Vermächtnis (15.05.-20.05.)
23. Kei Ishiyama – Grimms Manga 2 (04/13-20.05.)
22. Cecilia Ahern – P.S. Ich liebe Dich (21.04.-01.05.)
21. Robert Wilson – Die Maske des Bösen (07.04.-20.04.)
20. Mariana Leky – Liebesperlen (05.04.-06.04.)
19. Flix und Ralph Ruthe – Ferdinand; Der Reporterhund (05.04.)
18. Robert Wilson – Die Toten von Santa Clara (27.03.-05.04.)
17. Daniel Brühl – Ein Tag in Barcelona (05.03.-26.03.)
16. Robert Wilson – Der Blinde von Sevilla (14.03.-25.03.)
15. Elizabeth George – Auf Ehre und Gewissen (07.03.-13.03.)
14. Daniel Glattauer – Alle sieben Wellen (04.03.-05.03.) ☼
13. Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind (04.03.) ☼
12. Robert Wilson – Andalusisches Requiem (25.02.-04.03.)
11. Alice Miller – Das Drama des begabten Kindes, Eine Um- und Fortschreibung (08/12-25.02.)
10. Anna Brenken – Stille Winkel in Hamburg (11.02.-21.02.)
9. Antoine de Saint-Exupéry – De lütte Prinz (Plattdüütsch) (11.02.-20.02.)
8. Mark Logue, Peter Conradi – The King’s Speeach (08.01.-19.02.)
7. Alan Bradley – Flavia de Luce; Halunken, Tod & Teufel (06.02.-11.02.) ☼
6. Tanja Kinkel – Unter dem Zwillingsstern (19.01.-05.02.)
5. Kai Meyer – Schweigenetz (12.01.-19.01.)
4. Harry Cauley – Bridie und Finn, Die Geschichte einer Freundschaft (09.01.-11.01.) ☼
3. Anna Gavalda – Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet (04.01.-07.01.)
2. Misery Bear’s – Leitfaden für die Liebe (05.01.)
1. Markus Werner – Am Hang (22.12.-03.01.)
2012
59. Diana Amft – Die kleine Spinne Widerlich (30.12.)
58. Minette Walters – Der Außenseiter (13.12.-21.12.)
57. Donna Leon – Schöner Schein, Commissario Brunettis achtzehnter Fall (10.12.-12.12.)
56. Alexandra Guggenheim – Der Gehilfe des Malers (04.12.-10.12.)
55. Kristof Magnusson – Das war ich nicht (29.11.-03.12.)
54. Thomas Harris – Das Schweigen der Lämmer (20.11.-28.11.) ☼
53. Alessandro Baricco – Seide (19.11.) ☼
52. Ottfried Preußler – Die kleine Hexe (16.11.-18.11.)
51. Zoë Beck – Der frühe Tod (12.11.-16.11.)
50. Tommy Jaud – Hummeldumm (28.10.-12.11.)
49. Tilman Rammstedt – Erledigungen vor der Feier (24.10.-27.10.) ☼
48. Joy Fielding – Lauf, Jane, lauf! (25.10.-26.10.)
47. Joanne K. Rowling – Die Märchen von Beedle dem Barden (24.10.)
46. Wolfgang Herrndorf – In Plüschgewittern (23.10.)
45. Stephenie Meyer – Biss zum Abendrot (14.10.-22.10.)
44. Clifford Stoll – Kuckucksei (05.10.-12.10.)
43. Dieter Moor – Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht. Geschichten aus der arschlochfreien Zone (13.09.-03.10.)
42. Sven Regener – Herr Lehmann (05.09.-12.09.)
41. Minette Walters – Im Eishaus (20.08.-03.09.)
40. Flix – Sag was (30.08.) ☼
39. Alan Bradley – Flavia de Luce, Mord ist kein Kinderspiel (13.08.-18.08.) ☼
38. Maarten ‚t Hart – Das Wüten der ganzen Welt (07.08.-12.08.)
37. Volker Flöckelt – Plüschzone, Was Kuscheltiere fühlen, denken, brauchen (02.08.-07.08.)
36. Trenton Lee Stewart – Die geheime Benedict-Gesellschaft (25.07.-01.08.)
35. Donna Leon – Das Mädchen seiner Träume, Commissario Brunettis siebzehnter Fall (15.07.-23.07.)
34. Minette Walters – Der Nachbar (07.07.-13.07.)
33. Mariana Leky – Die Herrenausstatterin (02.07.-05.07.) ☼
32. Hape Kerkeling – Ich bin dann mal weg (14.06.-01.07.) ☼
31. Tanja Kinkel – Wahnsinn, der das Herz zerfrißt (05.06.-13.06.)
30. Elisabeth Rank – Und im Zweifel für dich selbst (03.06.-05.06.) ☼
29. Eoin Colfer – Artemis Fowl, Die Rache (23.05.-03.06.)
28. Stieg Larsson – Vergebung (17.05.-23.05.)
27. Stieg Larsson – Verdammnis (13.05.-17.05.)
26. Stieg Larsson – Verblendung (09.05.-12.05.)
25. Anthony McCarten – Liebe am Ende der Welt (03.05.-09.05.)
24. Elizabeth George – Keiner werfe den ersten Stein (22.04.-02.05.)
23. Heinrich Heine – Deutschland. Ein Wintermärchen (19.04.-20.04.)
22. Heinz Körner & Roland Kübler (Hrsg.) – Wieviele Farben hat die Sehnsucht (09.02.-19.04.) ☂
21. François Lelord – Hector und die Entdeckung der Zeit (11.04.-18.04.) ☼
20. Flix – Heldentage (13.04.-17.04.) ☼
19. Alicia Giménez-Bartlett – Hundstage, Petra Delicado löst ihren zweiten Fall (03.04.-09.04.)
18. Karin Alvtegen – Schatten (31.03.-02.04.) ☼
17. Stefan Békeffy – Der Hund, der Herr Bozzi hieß (27.03.-30.03.)
16. David Safier – Mieses Karma (23.03.-27.03.)
15. Anja Maubach – Garten ist Leidenschaft! (07.02.-25.03.)
14. Tanja Kinkel – Die Prinzen und der Drache (12.03.-23.03.)
13. Elisabeth Gilbert – Eat Pray Love (03.03.-12.03.)
12. Mikkel Birkegaard – Die Bibliothek der Schatten (27.02.-02.03.)
11. Tanja Kinkel – Die Schatten von La Rochelle (22.02.-27.02.) ☼
10. James Roose-Evans – Oddy-Bär und Anderswo auf Abenteuer in London (14.02.-21.02.)
9. Werner Gruber – Die Genussformel, Kulinarische Physik (07.02.-20.02.)
8. Langenscheidt – Crímenes al sol, Boda sangrienta (08.02.-15.02.)
7. Anna Gavalda – Zusammen ist man weniger allein (03.02.-06.02.) ☼☼
6. Alan Bradley – Flavia de Luce, Mord im Gurkenbeet (26.01.-01.02.) ☼
5. Heinrich Heine – Atta Troll (25.01.-26.01.)
4. Audrey Niffenegger – Die Frau des Zeitreisenden (05.01.-25.01.)
3. Dieter Moor und Sabine Schneider – ganz & einfach, tempofrei kochen (April 11-21.01.) ☼
2. Dr. med. Heike Kovács – Richtig gut schlafen (28.12.-14.01.)
1. Ilija Trojanow – Eistau (29.12.-03.01.)
2011
76. Joscha Sauer – Nichtweihnachten (28.12.)
75. Johann Wolfgang Goethe – Faust, Der Tragödie Erster Teil (23.12.-28.12.)
74. Minette Walters – Fuchsjagd (17.12.-22.12.)
73. Donna Leon – Lasset die Kinder zu mir kommen, Commissario Brunettis sechzehnter Fall (11.12.-17.12.)
72. Xiaolu Guo – Stadt der Steine (04.12.-09.12.)
71. Tanja Kinkel – Die Löwin von Aquitanien (29.11.-03.12.)
70. Stefan Seitz – Das Unkrautland, Die Gipfel der Schwefelzinnen (26.11.-29.11.)
69. Sue Townsend – Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre (02.11.-25.11.)
68. John Irving – Gottes Werk und Teufels Beitrag (03.11.-21.11.)
67. Alicia Giménez-Bartlett – Gefährliche Riten, Petra Delicado löst ihren ersten Fall (30.10.-02.11.)
66. Katharina Hagena – Der Geschmack von Apfelkernen (22.10.-29.10.)
65. Elizabeth George – Gott schütze dieses Haus (18.10.-22.10.)
64. Washington Irving – Erzählungen von der Alhambra (14.10.-18.10.)
63. Julie Powell – Julie & Julia (14.10.-17.10.)
62. Eoin Colfer – Artemis Fowl, Der Geheimcode (12.10.-14.10.)
61. Ildikó von Kürthy – Mondscheintarif (11.10.-12.10.)
60. Sven Regener – Der kleine Bruder (10.10.-11.10.)
59. Colleen McCullough – Tim (09.10.-10.10.)
58. Paul Watzlawick – Anleitung zum Unglücklichsein (09.10.)
57. Lemony Snicket – Die Schule des Schreckens (09.10.)
56. Sebastian Fitzek – Der Seelenbrecher (08.10.-09.10.)
55. Mischa-Sarim Verollet – Das Leben ist keine Waldorfschule (08.10.)
54. Erlend Loe – Ich bring mich um die Ecke (05.10.-08.10.)
53. Stefan Merrill Block – Wie ich mich einmal in alles verliebte (02.10.-05.10.)
52. Jorge Luis Borges – Das Handwerk des Dichters (29.09.-02.10.) ☼
51. Peter Tremayne – Vor dem Tod sind alle gleich (24.09.-29.09.)
50. Theodor Storm – Pole Poppenspäler (22.09.-24.09.)
49. Robert James Waller – Die Brücken am Fluss (17.09.-22.09.)
48. Gorch Fock – Seefahrt ist not! (03.09.-17.09.)
47. Fannie Flagg – Grüne Tomaten (26.08.-03.09.) ☼
46. Hans Kruppa – Das Zauberbuch (23.08.-25.08.) ☂
45. Tanja Kinkel – Mondlaub (15.08.-23.08.) ☼
44. Antoine de Saint-Exupéry – El Principito (27.07.-18.08.) ☼ (Die Sonne steht auch der spanischen Version zu, da Der Kleine Prinz mein Lieblingsbuch ist.)
43. Jutta Profijt – Schmutzengel (08.08.-14.08.) ☂
42. Eoin Colfer – Cosmo Hill, Der Supernaturalist (27.07.-07.08.)
41. Theodor Storm – Immensee (27.07.)
40. John Maddox Roberts – Die Catilina-Verschwörung (21.07.-27.07.)
39. Alice Sebold – In meinem Himmel (12.07.-18.07.)
38. Terry Pratchett – Nur Du kannst die Menschheit retten (04.07.-11.07.)
37. Nora Roberts – Geheimrezept zum Glücklichsein (01.07.-03.07.)
36. Zoë Beck – Das alte Kind (29.06.-01.07.)
35. Aliza Olmert – Ein Stück vom Meer (20.06.-28.06.)
34. Jonathan Kellerman – Exit (16.06.-19.06.)
33. Andrea Camilleri – Der Hund aus Terracotta, Commissario Montalbano löst seinen zweiten Fall (06.06.-15.06.)
32. Flix – Faust, Der Tragödie erster Teil (09.06.) ☼
31. Donna W. Cross – Die Päpstin (29.05.-05.06.)
30. David Elliot – Fine – ein Mädchen in den Bäumen (24.05.-28.05.)
29. Mark Fisher – Die neue Kunst des Liebens (14.04.-26.05.) ☂
28. Theodor Storm – Der Schimmelreiter (17.05.-24.05.)
27. Stephenie Meyer – Biss zur Mittagsstunde (06.05.-17.05.)
26. William Horwood – Der Stein von Duncton (13.04.-05.05.)
25. Heinz Körner (Hrsg.) – Die Farben der Wirklichkeit (07.04.-12.04.)
24. Raymond Chandler – Der große Schlaf (08.04.-11.04.)
23. Eoin Colfer – Artemis Fowl, Die Verschwörung (29.03.-06.04.)
22. Heinz Körner – Johannes (25.03.-28.03.) ☂
21. Minette Walters – Die Schandmaske (22.03.-25.03.)
20. Tonke Dragt – Der Brief für den König (09.03.-21.03.)
19. Karin Fossum – Dunkler Schlaf (05.03.-09.03.)
18. Robert Asprin & Peter J. Heck – Viel Rummel um Nichts (23.02.-05.03.)
17. Robert Asprin – Das Chaos-Casino (22.02.-23.02.)
16. Robert Asprin – Die Chaos-Kompanie (21.02.-22.02.)
15. Donna Leon – Wie durch ein dunkles Glas, Commissario Brunettis fünfzehnter Fall (18.02.-21.02.)
14. Jutta Richter – Das Geraniengefängnis (18.02.)
13. Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen (15.02.-18.02.)
12. Thea Dorn – Mädchenmörder (10.02.-14.02.) ☂☂
11. François Lelord – Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (08.02.-10.02.)
10. Donna Leon – Eine Amerikanerin in Venedig, Geschichten aus dem Alltag (04.02.-08.02.)
9. Sunzi – Die Kunst des Krieges (04.02.-07.02.)
8. Hugh Laurie – Bockmist (29.01.-04.02.)
7. Nicholas Sparks – Das Lächeln der Sterne (28.01.-29.01.)
6. Bernhard Schlink – Der Vorleser (27.01.-28.01.)
5. Tess Gerritsen – Todsünde (24.01.-27.01.)
4. Patrick Süskind – Das Parfum (21.01.-24.01.) ☼
3. Tanja Kinkel – Die Puppenspieler (16.01.-21.01.) ☼
2. Eoin Colfer – Artemis Fowl (09.01.-15.01.)
1. Ken Follet – Die Säulen der Erde (01.01.-09.01.) ☼
2010
58. Brigitte Aubert – Im Dunkel der Wälder
57. Tania Blixen – Jenseits von Afrika
56. Hermann Hesse – Unterm Rad
55. Andrea Camilleri – Die Form des Wassers, Commissario Montalbano löst seinen ersten Fall
54. Lee Child – Sniper
53. Donna Leon – Blutige Steine, Commissario Brunettis vierzehnter Fall
52. Jonathan Coe – Der Regen, bevor er fällt
51. Daniel Silva – Der Schläfer
50. Erlend Loe – Doppler
49. Sven Regener – Neue Vahr Süd
48. Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Die unheimliche Mühle
47. D.W. Buffa – Evangeline ☼
46. Kathrin Aehnlich – Alle sterben, auch die Löffelstöre ☼
45. Donna Leon – Beweise, dass es böse ist, Commissario Brunettis dreizehnter Fall
44. Wiebke Lorenz – Allerliebste Schwester ☂
43. James Patterson – Wer hat Angst vorm Schattenmann?
42. Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Der Seufzersee
41. Jarad Henry – Butrote Nacht
40. Adam Davies – Goodbye Lemon
39. Robert Asbacka – Das zerbrechliche Leben ☼
38. Stefan Seitz – Das Unkrautland, Das Geheimnis der Schwarzen Hütte ☼
37. Donna Leon – Verschwiegene Kanäle, Commissario Brunettis zwölfter Fall
36. Donna Leon – Die dunkle Stunde der Serenissima, Commissario Brunettis elfter Fall
35. Lewis Carroll – Alices Abenteuer im Wunderland
34. Malte Meißner – Auf dem Heimweg
33. Eva Völler – Hände weg oder wir heiraten
32. Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Das Haus der Schlangen
31. Arno Strobel – Castello Cristo
30. Muriel Silberstreif – Nimmermehr
29. Donna Leon – Das Gesetz der Lagune, Commissario Brunettis zehnter Fall
28. Friedrich Dürrenmatt – Der Verdacht
27. Keltische Märchen aus Schottland (erschienen im Albatros Verlag) ☂
26. Walter Moers Hildegunst von Mythenmetz (übersetzt aus dem Zamonischen von Walter Moers) – Die Stadt der träumenden Bücher ☼
25. Lemony Snicket – Eine Reihe betrüblicher Ereignisse, Der schreckliche Anfang
24. Stefan Zweig – Schachnovelle
23. Stefan Seitz – Das Unkrautland, Auf den Spuren der Nebelfee ☼
22. Erlend Loe – Naiv. Super.
21. Lee Child – In letzter Sekunde
20. Donna Leon – Feine Freunde, Commissario Brunettis neunter Fall
19. Luciano De Crescenzo – Helena, Helena, amore mio
18. Donna Leon – In Sachen Signora Brunetti, Der achte Fall
17. Donna Leon – Nobiltà, Commissario Brunettis siebter Fall
16. Malte Meißner – Auf dem Heimweg
15. Ulrich Bubna – Die Bestie aus der Linzergasse, Heitere Geschichten
14. Antoine de Saint-Exupéry – Wind, Sand und Sterne
13. Malte Meißner – Auf dem Heimweg
12. Donna Leon – Sanft entschlafen, Commissario Brunettis sechster Fall
11. Donna Leon – Acqua alta, Commissario Brunettis fünfter Fall
10. Donna Leon – Vendetta, Commissario Brunettis vierter Fall
9. Donna Leon – Venezianische Scharade, Commissario Brunettis dritter Fall
8. Donna Leon – Endstation Venedig, Commissario Brunettis zweiter Fall
7. Holger Reiners – Das heimatlose Ich ☼☼
6. Donna Leon – Venezianisches Finale, Commissario Brunettis erster Fall
5. Dan Brown – Das verlorene Symbol
4. Lee Child – Ausgeliefert
3. Joanne K. Rowling – Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
2. Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Halbblutprinz
1. Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix
2009 (ab Mitte November)
Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Feuerkelch
Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Joanne K. Rowling – Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen
Ich hab im Nachhinein mal versucht, wenigstens ein paar Markierungen vorzunehmen. Fast keine davon zeitnah nach dem Lesen, sondern so, dass ich nur jene Bücher erwischt habe, die deutlich in mir nachklingen, sowohl in gute als auch in schlechte Richtung. Alles völlig subjektiv – und wie sehr selbst das sich bei mir ändert ist mir bei einigen der Bücher aufgefallen, die ich vor 20 Jahren schonmal gelesen hatte und damals als so gut empfand, dass ich sie (nachdem ich sie nach dem Verleihen nicht zurückbekam) noch einmal gekauft habe und heutzutage fand ich sie grottenschlecht.
Jene mit ☂ sind mir als besonders schlecht aufgefallen/in Erinnerung, jene mit ☼ klingen auch mit einer Weile Abstand noch deutlich in mir nach. Die würde ich jederzeit noch einmal lesen und auch als lesenswert empfehlen.
Dass ich darüber hinaus natürlich auch sämtliche Serien, die ich lese, ziemlich mag (oder auf eine kranke Art faszinierend finde, wie zB die ‚Biss‘-Serie :D) und empfehlen würde, versteht sich vermutlich von selber.
Autoren, die hier mehrfach auftauchen mag ich grundsätzlich (wie zB Lee Child), auch wenn auch keines der Bücher diesen nachhaltigen, markierenswerten Eindruck hinterlassen hat. 🙂
Katja
Pingback: Leseliste « Gedankensprünge
Pingback: Buchgehölz #9 « Gedankensprünge
Pingback: Junkie (Selbstdisziplinierung) « Gedankensprünge
Pingback: Nich lang schnacken – so war das in 2012 « Gedankensprünge
Pingback: Leseliebe 2012 – meine Top 5 Bücher des Jahres | Gedankensprünge
Pingback: 52 Bücher, Teil 5 | Gedankensprünge
Pingback: Leseliebe 2013 – meine Top 5 Bücher des Jahres | Gedankensprünge