10 Dinge, die ich getan habe, die du vermutlich noch nicht getan hast

Das rebhuhn hat über 10 Dinge gebloggt, die sie getan hat und von denen sie annimmt, dass ihre Leser das gleiche noch nicht getan haben. Als ich das gelesen habe, fing der Kopf natürlich direkt an zu rattern und machte nach zwei Dingen Schluss und behauptete, mein Leben sei eben völlig unspektakulär und ereignislos. Der Ehrgeiz und rebhuhns Versicherung, dass sie glaubt, dass jeder solche 10 Dinge zusammen bekommt, ließen mir keine Ruhe. Ich finde immer noch nichts davon besonders spektakulär, aber das ist jetzt meine (dann doch recht spontan zusammengekloppte) Liste der 10 Dinge, von denen ich annehme, dass sie nicht unbedingt jeder schonmal getan hat.

  • Ich habe mit über 100 Menschen in einer großen Halle im Kreis auf dem Boden gekniet und im Takt von We will rock you von Queen mit den Händen auf den Boden geklatscht.
  • Ich habe, obwohl ich ein kuschliges Bett in einem gemütlichen Ferienappartment hatte, eine Nacht auf einem heruntergekommenen Campingplatz auf Kreta im Freien und ohne Schlafsack oder Decke oder dergleichen, nur im Sand am erloschenen Lagerfeuer liegend verbracht, ohne zu Schlafen, weil ich Angst hatte, dass die Ratten, die dort überall herumliefen mir über den Körper laufen könnten.
  • Ich habe mehrere Jahre komplett (bis auf je etwa ’ne Hand voll Ausnahmen pro Jahr) in meiner Wohnung verbracht und mich nicht mal zur Waschmaschine oder zum Briefkasten getraut. 😦
  • Ich habe im Chemie-Leistungskurs in allen Klausuren – auch in der Abiklausur – 15 Punkte (das ist die Höchstpunktzahl) geschrieben und hatte auch in jedem Zeugnis die 15 Punkte.
  • Ich habe einen Döner komplett selber gemacht – vom selbstgebackenen Fladenbrot bis zur selbstgemachten Knobisoße.
  • Ich habe im Laufe eines Tages, Doro Pesch eine halbe Schachtel Zigaretten geschenkt und jedes Mal ein paar nette Worte mit der kleinen Powerfrau gewechselt.
  • Ich stand mit meinen beiden Füßen gleichzeitig in zwei unterschiedlichen Meeren. (Und hätte das fast noch einmal mit zwei anderen Meeren gekonnt.)
  • Ich bin volltrunken kopfüber von einer Klippe auf 3 Meter tiefer liegende Steine gestürzt und musste mir am nächsten Tag erklären lassen, wo meine Verletzungen und Schmerzen herkamen, weil ich mich an nichts erinnern konnte. Das hätte mich um ein Haar ein Auge gekostet, seitdem habe ich eine kleine Narbe direkt unterhalb der Wimpern des linken Auges, die man aber kaum noch erkennen kann und eine am linken Knie. (Da war ich 15 Jahre alt und ich bin alles andere als stolz darauf…)
  • Ich habe einen Beruf aufgegeben, (auch) weil ich befürchtete irgendwann so verbittert und zynisch zu werden wie einige meiner älteren Kollegen.
  • Ich habe in einem Jahr und zwar dem letzten, 58 Bücher gelesen.

Rüdiger hat hier seine lesenswerte Liste gebloggt und wo ist deine? 🙂

Katja

Werbung

31 Kommentare zu “10 Dinge, die ich getan habe, die du vermutlich noch nicht getan hast

  1. Hah… Wie cool!
    Also ich habe noch keine dieser 10 Sachen gemacht!
    Hast du wirklich soooo viele Bücher gelesen? *respekt*
    Aber ich werde mal schauen ob mir auch so 10 einfallen 😉

      • Unglaublich!!! 58 Bücher… Das Jahr hat doch nur 52 Wochen, oder wie war das doch gleich??
        Einfach unglaublich!
        Aber es hat mich angestachelt, so das ich mir auch wieder ein Buch in die Tasche gesteckt habe, und nicht nur Zeitschriften oder Schulhefte 😉

        Wenn ich in Chemie dann mal Probleme habe frage ich dich, vielleicht können wir die Lösung gemeinsam erarbeiten. Ich merke da auch immer wie viel ich auch meiner Schulzeit schon vergessen habe…

      • Naja, ich hab ja alleine in 2 Wochen Urlaub 6 Bücher gelesen. 🙂
        (Und in der Liste taucht ja auch zB dreimal Maltes Buch auf, das ich in unterschiedlichen Versionen gelesen habe und dass sich problemlos an einem Nachmittag weglesen lässt.)

      • Ok, 6 Bücher in 2 Wochen, das bessert dann schon mal den Wochenschnitt 😉
        Und das mehrmals das selbe dabei war, so genau hatte ich nicht geschaut!

  2. kreta: hatte das was ‚mit liebe‘ zu tun *g?
    chemie: falls ich mal zu wwm gehe, bist du einer meiner joker :mrbig:
    klippe: man. wow. wie schön aber, daß man immer noch sachen/seiten an/von einem menschen kennenlernt, den man [ich] schon soo lange 😉 kennt!
    bücher: um dein lesepensum beneide ich dich wirklich sehr. habe auch schon heimlich mit ’ner leseliste angefangen, die aber noch nicht verlinkt. ^^

  3. @m²: Jepp – wobei ich dazu sagen muss, dass unsere Chemielehrerin ein System hatte, dass sie auch mal halbe Extrapunkte vergeben hat, wenn eine Aufgabe besonders toll gelöst war. Ich hatte also nicht immer alles fehlerfrei, aber dafür durch andere Aufgaben ausgeglichen. In zwei Klausuren hatte ich dadurch auch mehr als die Maximalpunktzahl. 😀

    @rebhuhn:
    Kreta: Nej, nicht wirklich (obwohl ich zugeben muss, dass ich gewärmt wurde^^). Ich hab jetzt dreimal angesetzt, das irgendwie in 3 Sätzen zu erzählen, aber bekomm’s nicht in Kurzfassung hin. Vielleicht erzähle ich irgendwann mal die lange Fassung, ok?
    (In ganz ganz kurz ging es um einen Ausflug.)

    Bücher: Naja, ich habe einfach den Luxus, dass ich einen Großteil meiner Zeit frei verfügbar habe. Und ich habe trotzdem dauernd das Gefühl, zu nichts zu kommen. 🙄
    Leseliste: zeigen. Bitte. 🙂 (obwohl ich jetzt schon weiss, dass ich dann eh wieder dauernd neue Bücher auf meine Wunschliste setzen werde *soifz*)

    mrbig: I’m the one who wants to be with you *summ*

    • … dabei kenne ich satc nicht mal ^^. [und freut mich sehr, daß du angst vor meiner bücherliste hast – das zeigt, daß du meinen empfehlungen traust :D! .. liste kommt, aber noch nicht ganz so bald. muß noch mehr drauf ;).]

      • ’satc‘? Was ist das? *Kopp kratz*

        Und ja, deinen Empfehlungen traue ich jederzeit. Die hatten ja auch schon in diversen Genres Gelegenheit sich zu beweisen. 🙂

      • sex and the city. dachte, das kennen alle außer mir ^^ ;).. kommt da nicht ‚mr. big‘ vor? oder ist das ein generelles idiom aus dem englischen, stehend für wasAuchImmer? … *jetztAuchAmKopfKratz

      • Oh. Äh nein. Ich hab das noch nie gesehen. Also nicht mal reingeguckt und konnte auch mit dem Kürzel nichts anfangen. Google behauptete zwar (da hatte ich dann mittlerweile geguckt) das stünde für Sex and the City, aber ich dachte, du hättest dich vertippt. Von dem Mr. Big wusste ich nix.

        Ich meinte die Band Mr. Big. Aber das ist scheinbar (oder anscheinend? Ich weiss nie, welches man wann nimmt.) wieder mal eine Altersfrage. :mrgreen:

        (Falls Einbinden nicht klappt: Klick für youtube.

        Die meinte ich. Das Lied mochte ich mal sehr gerne (und mag’s irgendwie immer noch).

  4. @rebhuhn: ganz vergessen: Chemie und WWM: mach das nicht. Du würdest dir noch weniger einen Gefallen tun als mir. Manchmal könnte ich heulen, weil ich das Gefühl habe, so ungeheuer viele Dinge in meinem Leben, die ich mal wusste, wieder vergessen zu haben.

  5. Klasse 🙂 Ich glaube, das 10-Dinge-Ding ist echt das beste Stöckchen, das ich je gesehen habe 🙂 Ich finde es so spannend, das bei anderen zu lesen! Besonders beeindruckend sind für mich Punkt 3 (erschreckend!) und Punkt 4 (wow!). Zu Punkt 9: Lehrerin?

    Liebe Grüße,
    Stjama

  6. Huhu!
    Ich habs heute morgen schon mal gelesen, komme jetzt aber erst zum Kommentieren.
    Es ist wirklich spannend zu lesen was anderen so passiert ist, und irgendwie stimmt es ja auch- man liest meist wirklich das, was einem selber noch nie passiert ist…
    Und ich kann mich Stjama anschließen: Besonders beeindruckend sind Punkt 3 und Punkt 4!
    Und auf den komplett selbstgemachten Döner bin ich ein wenig „neidisch“ 😉 Ich koch und back doch auch so gerne!
    Doro Pesch ist echt sehr nett, und ich kann mir vorstellen dass sie noch netter ist wenn man ihr Zigaretten schenkt *gg*
    Liebe Grüße
    Katha

  7. Stimmt, nicht eines der Dinge habe ich gemacht. Am allerwenigsten das Chemie Ding. Du bist mir fast unheimlich. Chemie. Ausgerechnet. per se das Ätzfach überhaupt.

    Döner als Homebrew. abgefahren. 🙂

    merci fürs lesenwert. 😳

  8. Hm. Ich komme annähernd an Punkt 1 (es waren ca. 50 Leute), mit viel Augen-zu-drücken an Punkt 9, aber sonst… Nope.

    An dem Chemieding hab ich jetzt allerdings ein wenig zu knabbern. Das war das allererste Fach, dass ich abgewählt hab. *grusel*

    Sehr beeindruckende, wenn auch nicht unbedingt in allen Punkten nachahmungswütige Liste…

    [Du ahnst schon richtig, es arbeitet bei mir auch schon. Spontan bin ich aber bisher auch erst bei zwei Dingen…, ah nein, jetzt bei drei :mrgreen: ]

  9. @Stjama: Ich finde das auch unheimlich spannend! 🙂
    zu Punkt 9: Nein. Ich habe am Sozialamt gearbeitet – in einer ländlichen Gegend, nicht irgendwo in einem sozialen Brennpunkt und trotzdem hatten einige Kollegen diese ‚alles Lügner und Betrüger‘-Haltung. Ich fand das furchtbar, hatte immer die Befürchtung auch so abzustumpfen und die Menschen und ihre Notlage nicht mehr richtig wahr zu nehmen.
    (Lehrerin wollte ich danach werden, nachdem ich mein Abi auf dem 2. Bildungsweg gemacht habe, aber kurz vor Ende des Studiums setzte dann 3 ein.)

    *edit: Kopf in den Wolken. Ganz vergessen: Herzlich Willkommen hier! 🙂

    @Katha: Den Döner darfst du gerne nachmachen auch wenn mir dann das Alleinstellungsmerkmal abhanden kommt. 🙂
    Ist ja an sich keine große Sache (also das Fleisch natürlich in der Pfanne gebraten, Drehspieß hab ich keinen dafür). Ich kam auch nur auf die Idee, weil es hier keinen wirklich leckeren gibt. Nachdem ich mich oft genug über die Qualität geärgert hatte, hab ich’s einfach selber ausprobiert und mache den seitdem immer selber. (Mit Fastfood hat das dann aber nichts mehr zu tun. :D)

    @Rüdiger: Ich hab das in der Sek I auch gehasst. Da war es mein schlechtestes Fach. Aber ich hatte dann am Kolleg, wo ich mein Abi nachgemacht habe, eine so grandiose Chemielehrerin – die hat mir Türen aufgestoßen (und war wohl – in Kombination mit den vielen lausigen Lehrern, die ich im Leben erlebt hatte, der Grund wieso ich Lehrerin werden wollte).

    Zum Döner: siehe drüber. 🙂

    @Corina: Ich hatte auch nur 2 und hätte schwören können, es gäbe nicht mehr. Dann fing ich trotzdem an, die zwei aufzuschreiben und keine 20 Minuten später hätte ich fast die Nummer 11 aufgeschrieben, wenn ich nicht vorher mal durchgezählt hätte. 😀
    Ich freu mich auf deine Liste. 🙂

    Bei mir war Bio das Hassfach, dass ich zuerst abgegeben habe. Bestimmt warst du da ganz toll! 🙂

  10. Für den Chemiepunkt hast Du auch von mir den höchsten Respekt. Ich glaube höher wäre die Bewunderung nur noch bei Physik ^^ Absolutes Hassfach bei mir.

    Die Pesch habe ich auch schon (öfter als mir lieb ist) gesehen, aber ich mag weder ihre Musik noch sie oO

    Ist ja irgendwie beruhigend, dass Du doch so ganz unähnliche Seiten hast *schmunzel*
    Naja, bis auf die Bücher, da schaffe ich, wenn ich Hörbücher mit zähle, auch so an die 50 pro Jahr, allerdings lese ich ausschließlich in der Bahn und in der Badewanne :]

    Eine Liste würde ich wohl leicht zusammen bekommen, schwieriger wird es allerdings mit einer, die auch die Öffentlichkeit zu sehen bekommen dürfte *oi*

    Tanya, drüber nachdenkend.

    • Ich trau’s mich kaum zu erzählen, aber im Physik-Grundkurs hatte ich auch durchgängig die 15 Punkte in allen Klausuren und Zeugnissen. 😳
      DaslagaberalleswirklichandertollenLehrerin!

      Hömma, das wäre jetzt allerdings auch echt schlimm, wenn du nur ‚hab ich auch‘ zu allen Punkten notiert hättest. *mitschmunzel*

      Diese Punkte, die man nicht öffentlich erzählt, haben wir ja alle und trotzdem die 10 Erzählbaren zusammenbekommen. Ich bin also geduldig und hoffe auf deine Liste. 🙂

  11. Sehr, sehr aufschlußreich… 😉

    Hihi… das ist wirklich lustig… ein tolles Stöckchen, von dem man sich vielleicht eines Tages wünscht, es nie mitgenommen zu haben… *hust*.. nee, Quatsch… 😀

    Tja, eine Menge Bücher, das würde ich nicht schaffen, die Klippe hört sich spannend an und das mit Chemie ist (fast) völlig unverständlich, aber du hast natürlich Recht, es liegt vieles am Lehrer, das habe ich ganz oft erlebt.

    Das mit dem aufgegebenen Beruf klingt traurig, aber nachvollziehbar, und Doro Pesch kenne ich nur dem Namen nach.

    Die Jahre in der Wohnung… hmm… aber sagen wir, die Füße-in-mehreren-Meeren-Sache gleicht das ein wenig aus. Doch. Wirklich.

    Dönertier… kann ich nicht ran… aber so ein selbsterlegtes von Katja… wer weiß?

    Und welche Drogen waren bei den ersten beiden Punkten nochmal im Spiel…?

    Hehe… na, ich schau mal… hab jetzt auch schon die Liste vom Rebhuhn gelesen und morgen sind die anderen dran… und dann… vielleicht… fällt mir ja das ein oder andere ein…

    🙂

    • Bei 1 gar keine. Das fällt unter die Kategorie ‚was man so mit Gören im Zeltlager bei Discoabenden anstellt‘. 😀

      Bei 2 waren’s zwei Flaschen lauwarmen Samos, die allerdings geteilt durch 6 Leute, also nicht wirklich viel. Und natürlich jede Menge Adrenalin, aber das gehört zum Rest der Geschichte, die ich dann wohl doch irgendwann mal erzählen muss. 😀 *Memo in die Entwürfe pack*

      Ich freue mich auf deine Liste! 🙂

  12. Pingback: 10 Dinge, die ich getan habe….und du vielleicht auch? | Literarisches Leben

    • Klingt es doof, wenn ich sage, dass sich für mich bisher nichts hmm spiritueller angefühlt hat? (obwohl ich diesen Ausdruck normalerweise nicht verwenden würde)
      Temperaturunterschiede habe ich keine wahrgenommen, war halt alles fies kalt (im Herbst ganz im Norden Jütlands.)

      Der Strand dort ist einfach wunderbar und man sieht richtig, wie die beiden Meere in Wellen zusammenklatschen. Hachz!
      Ich muss glaube ich wieder mal die Fotos rauskramen.

      Ich bin über ’ne Stunde lang wie ’ne Gestörte in den Wellen rumgesprungen. Meine hochgekrempelte Jeans war hinterher komplett klatschnass, aber ich war glücklich. 😀

  13. Pingback: 10 Dinge, die ich getan habe, die du vermutlich noch nicht getan hast « Sonnenstern

  14. Pingback: How to slow your fastfood down « Gedankensprünge

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..