Irgendwie läuft das mit der Urlaubsplanung dieses Jahr alles nicht so rund. Aus Gründen konnten wir uns bis Ende letzter Woche nicht festlegen, wann genau wir fahren können, also wäre es auch eher Zeitverschwendung gewesen schon nach einer Unterkunft zu suchen, weil wir uns am Ende nur geärgert hätten, wenn das Haus oder die Wohnung dann in der relevanten Zeit nicht frei gewesen wäre und jetzt eilt’s auf einmal, damit auch noch ein bisschen Sonne übrig bleibt und der Atlantik noch warm genug ist, um die Zehen ausgiebig einzutunken.
Am Wochenende furchtbar viele Hausbeschreibungen gelesen und ausgerechnet das Haus mit der Toppriorität verschwindet kommentarlos vom Buchungsportal nachdem wir beim Vermieter angefragt haben. Antwort haben wir natürlich auch keine erhalten. Haus Nummer zwei mit der traumhaften Lage fast auf dem Strand ist ein bisschen teurer als uns lieb ist und so haben wir gerade noch zwei weitere nachgefragt und hoffen, dass irgendeines davon im Wunschzeitraum noch frei ist. Und dabei hab ich zum allerersten Mal in den mittlerweile über 2,5 Jahren, seit ich Spanischkurse belege, ganz furchtbar dringend Spanisch gebraucht, weil es keine weitere Sprache gab, die der Hauseigentümer mit uns gemeinsam hat und das ist schon ein cooles Gefühl, jetzt vielleicht nur deswegen in ein bestimmtes Haus fahren zu können, weil ich den Kurs mache, weil wir ansonsten der Umständlichkeit halber gar nicht angefragt hätten. (Und während ich hier tippte, trudelte innerhalb weniger Minuten schon die Antwort ein – ist der schnell!)
Ungünstigerweise liegt der Wunschzeitraum in gar nicht so weiter Ferne. Das wäre jetzt nicht so schlimm – früher am Meer zu sein ist ja grundsätzlich toll. Allerdings rotiert mein Kopf schon seit dem Wochenende und rattert mir Tag und Nacht die Dinge vor, an die ich vorher unbedingt noch denken muss, jene die ich noch besorgen muss und auch, was ich unbedingt noch erledigen muss. Schlafen? Fehlanzeige!
Und weil die nächsten Wochen hier hektisches Rotieren und dann hoffentlich (ich nähme durchaus gedrückte Daumen!) südspanischer Sonnenschein auf dem Programm stehen, gibt es für den Oktober auch Urlaubsstimmung im Header.
Das Foto hatte ich gerade erst im 9. Teil meines Reiseberichts vom letzten Jahr gebloggt, daher spare ich mir längere Erklärungen von wann und wo es stammt.
Ich bin dann mal weiterrotieren!
Katja
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …