Wer?

Ich bin Katja. Chaotisch, konfus, über die eigenen Füße stolpernd, nachdenklich, oft ängstlich, gelegentlich vom eigenen Mut überrascht, oft staunend, das Glück in kleinen Dingen suchend und häufig findend, ehrlich, sich selber im Weg stehend, unsicher, depressiv, aber trotzdem fast immer optimistisch, vorm dritten Kaffee nur leidlich genießbar, aber vor allem immer ich.

Das bin ich auch.

Ich mag auf’s Meer gucken, Frühling, Sommer, Windrauschen in Bäumen, Wellen, Erdbeeren, Kaffee, die Menschen, die einen Platz in meinem Herzen haben, kochen, Dinge mit den Händen zu machen, blau, Plüschtiere, Sommergewitter, Reisen, kuscheln, den Geruch von Sommerregen und frisch gemähtem Gras, in einem guten Buch zu versinken, gute Gespräche, Fotografieren, Samen in Erde drücken und staunend beobachten, was daraus wird, Wind im Gesicht spüren.

Mein Blog ist mir ein Ort, an dem ich meine Gedanken durch Aufschreiben sortieren kann und an dem ich mich, während ich darüber schreibe, mit meinen Gedanken auseinandersetze. Im Laufe der Blogjahre merke ich, wie auch mein Denken strukturierter wird, dadurch, dass ich Gedanken so häufig in Worte fasse. Oft ‚kippe‘ ich im Blog meinen Kopf aus, um dort wieder Ruhe zu finden.

Ich schreibe hier häufig über meine Depressionen und Ängste, aber auch über viele andere Dinge aus meinem Leben. Wie in einer Sammelmappe landen hier meine Rezepte, Erinnerungen an Reisen, Lieblingsmusik, jede Menge Fotos und allerlei Eindrücke aus meinem Alltag.

Ich freue mich sehr, wenn du hier gerne liest. Bitte sag doch mal in den Kommentaren ‚Hallo‘. 🙂

Über Kommentare freue ich mich übrigens fast immer, also bitte keine Scheu. Es gibt da allerdings eine kleine Ausnahme: vermeintlich gute Ratschläge, wenn ich über meine Depressionen schreibe, sind mir nicht immer so willkommen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht schätzen würde, wenn sich jemand Gedanken um mich macht, bitte versteh das nicht falsch! Ich bin über Denkanstöße und andere Blickwinkel stets dankbar. Aber bitte denke, bevor du mir einen Ratschlag geben möchtest, kurz darüber nach, dass ich schon sehr lange krank bin, ausreichend reflektiert bin und mich intensiv mit mir und meinem Denken und Fühlen auseinandersetze, mich also gut kenne. Und ich bin nicht grundsätzlich einfach nur zu blöd, um auf mögliche (naheliegende) Lösungen zu kommen. Wenn deine Idee dem standhält, dann nix wie her damit! (Das liest sich leider viel harscher als ich es meine. *soifz*)

Zu erreichen bin ich unter ajtak33(ätt)gmail(punkt)com. Da dies ein rein privates Blog ist, gibt es darüber hinausgehende Daten nur auf Anfrage und bei berechtigtem Interesse. („Ich finde dich toll und will dir via Fleurop wöchentlich Blumen schicken.“ zählt dabei eindeutig als berechtigtes Interesse.)

Die Texte und Bilder hier stammen, wenn nichts anderes vermerkt ist, von mir. Wenn Du etwas davon auf Deiner Webseite benutzen möchtest, frag mich bitte vorher. Kurze Zitate und Verlinkungen sind natürlich auch ohne Fragen in Ordnung.

Falls ich, ohne es zu wissen, Deine Urheberrechte irgendwie verletzt habe, schreib mir bitte einfach eine Mail. Abmahnen oder Post vom Anwalt tut nicht Not, wir werden uns sicher auch so einig.

Schließlich habe ich keinen Einfluss auf die Inhalte auf von mir verlinkten Seiten. Dafür sind nur diejenigen verantwortlich, die die Seite mit Leben füllen.

Ich hoffe, damit ist dem rechtlich notwendigen Schnedderedeng genüge getan.

Katja

Anderswo im Web:

Daily Picture
Twitter
Facebook
tumblr

 

Und sonst noch?

Museo Ajtak:

Werbung

2 Kommentare zu “Wer?

  1. Pingback: So richtig kennen wir sie eigentlich nie « Gedankensprünge

  2. Pingback: Happy Blogsday, mein Kleines! « Gedankensprünge

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.