Suse fragt, ich antworte. 🙂
Wenn du eine 2. Chance hättest, würdest du etwas in deinem Leben ändern?
Ja. Nein. Vielleicht. Ich weiss nicht so recht. Es gibt eine Entscheidung, die ich vor vielen Jahren getroffen habe und bei der ich mich häufiger als bei allen anderen gefragt habe, was wäre gewesen, wenn…
Aber eigentlich will ich sowas nicht mehr und nicht so denken. Ich habe, als die, die ich damals war, zu jener Zeit ganz bewusst genau so entschieden, wie ich es gemacht habe und mein Leben wäre vielleicht ganz anders verlaufen, aber ich kann auch einfach viel zu wenig einschätzen, wer ich dann wäre. Deswegen ist das vermutlich alles schon ok so wie es ist.
Wie oft meldest du dich bei deinen Eltern, ohne schlechtes Gewissen?
Mein Vater lebt schon sehr lange nicht mehr. Bei meiner Mutter quasi nie. Und ich gehe auch nicht immer ans Telefon, wenn sie versucht, mich anzurufen.
Erinnerst du dich an deine erste Single (oder LP) und was war es?
Die erste LP war sicher eine Märchenplatte. Bei der ersten selbstgekauften Musik-LP weiss ich nicht mehr so genau, welche es war, aber die erste CD, die ich mir damals – als ich mich geschlagen gegeben und anerkannt habe, dass es wohl eher mit CDs weitergehen wird als mit Platten – zusammen mit dem Player gekauft habe, war „Automatic for the people“ von REM, zusammen mit der Unplugged von Clapton.
Singst du laut, wenn du alleine bist?
Manchmal. Am ehesten beim Autofahren.
Welches Buch liegt auf deinem Nachttisch?
Aktuell zwei: Susan Forward – Vergiftete Kindheit, das ich nur in kleinen Dosen lesen kann und das schon lange dort angefangen liegt und Abgeschnitten von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, spannend spannend spannend!
Bist du mit deinem Vornamen zufrieden?
Mhm joar. Mittlerweile schon. So lange niemand auf die Idee kommt, ihn zu verniedlichen. Die einzige Koseform meines Namens, die mir gut gefällt ist ‚Katjuschka‘ – so hat mich eine Frau aus Kasachstan, mit der zusammen ich Abi gemacht habe, immer genannt. Aber speziell ‚Kati‘ kann ich gar nicht leiden.
Du hast frei und viel Zeit. Die Sonne scheint. Was tust du?
In den Garten gehen oder mit Kaffee und Buch oder Kaffee und Tablet (und Tastatur zum Bloggen) auf der Terrasse sitzen oder irgendwo draussen, vorzugsweise am Rhein, spazieren gehen und fotografieren oder aber auch drinnen hocken und irgendwas machen.
Du hast frei und viel Zeit. Es ist usselig. Was tust du?
Usselig ist schlechtes Wetter, nehme ich an. 😀
Dann mit Ingwertee und Buch auf’s Sofa verziehen oder rausgehen und Regentropfen fotografieren oder bloggen oder sehnsuchtsvoll die Meerbilder vom letzten Urlaub anschmachten. Oder irgendwas anderes machen, was mich vom schlechten Wetter ablenkt, häufig mit viel Aufwand in der Küche einhergehend. Oder trübsinnig rumhocken und über das doofe Wetter seufzen.
Käse, Eier, Milch, Speck, Tomaten. Mehr gibt dein Kühlschrank nicht her.
Was machst du daraus?
Wer je einen Blick in meinen Kühlschrank geworfen hat, weiss, dass das unrealistisch ist. 😀
Aber angenommen, ich hätte nur diese Zutaten zur Verfügung, dann würde es wohl auf Rührei mit Käse, Speck und Tomaten rauslaufen. 😀
Hätte ich ausserdem noch Zugriff auf minimale andere Zutaten, würden daraus mit Mehl Pfannkuchen mit Käse und Tomaten, mit Nudeln eine improvisierte Carbonara, mit Brot irgendwas Überbackenes, das Ei als beidseitig gebackenes Spiegelei drauf, mit Kartoffeln eine Tortilla Española oder auch Kartoffelpü mit Tomatensalat und Spiegelei.
Es schenkt dir jemand 1000 Euro. Wofür gibst du sie aus?
Bücher. Oder vielleicht momentan auch für eine neue Kamera, mit meinem kleinen Mistding bin ich gerade so unzufrieden.
*
Den Regeln nach muss ich mir jetzt selber 10 Fragen ausdenken und eigentlich auch gezielt andere Blogger mit dem Stöckchen bewerfen aka taggen. Ich bin aber nicht so gut in der gezielten Weitergabe, weil nicht jeder Blogstöckchen mag. Ich schreibe also einfach mal so 10 Fragen in den Raum und wer immer Lust hat, nehme sie mit, beantworte sie und sage mir bitte Bescheid. 🙂
- Was hat dich zuletzt dazu gebracht, laut loszulachen?
- Mal Schlüssel, Geld(beutel) und Handy aussen vor gelassen – gibt es etwas, das du immer mitschleppst, wenn du die Wohnung verlässt?
- Du darfst einer beliebigen Person – egal ob noch lebend oder schon tot, real oder fiktiv – eine Frage stellen. Wen fragst du; und was?
- Und was sollte dich unbedingt mal jemand fragen?
- Ab heute bis in alle Ewigkeit nur noch ein Dessert – welches wählst du?
- Was ist dir wichtiger: der Weg oder das Ziel?
- Hast du gerade einen Ohrwurm? (Welchen denn?)
- Stehen deine Bücher (sofern du welche besitzt) geordnet im Regal? Nach welchem System? (Ich gebe es zu, die Frage ist purer Eigennutz, weil ich dringend mal ein Ordnungssystem für meine bräuchte. :D)
- Dein Lieblingskleidungsstück?
- Und sonst so?
Katja
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …