Tag 27/44

Wann hast du dir zum letzten Mal den Bauch vor Lachen gehalten? Welches ist deine liebste Jahreszeit? Wo wärst du gerade am liebsten, wenn du die freie Wahl hättest? Oder wärst du lieber in einer anderen Zeit als an einem anderen Ort? Hast du eine Lieblingsfarbe? Welche? Was hast du heute gefrühstückt? Geht es dir gerade gut? Welches Buch hast du als letztes gelesen? Welches Lied hörst du, wenn es dir gut geht? Und wenn es dir schlecht geht? Was hast du immer dabei, wenn du das Haus verlässt? Hast du ein Haustier? Wie heißt es? Was ist deine liebste Eissorte? Was vermisst du am meisten in der Pandemie? Welche Farbe hat deine Zahnbürste? Worüber hast du dich heute gefreut? Und geärgert? Chips oder Schokolade? Oder womöglich beides oder nichts davon? Wohin würdest du gerne reisen? Warst du dort schon einmal? Kennst du noch deine erste Telefonnummer als Kind? Bist du auf dem Dorf oder in der Stadt aufgewachsen? Und wo lebst du jetzt? Was machst du, wenn du nervös bist? Hast du einen Tick? Welche deiner Eigenschaften magst du am liebsten? Und wofür schätzen deine Freunde dich? Was würdest du mit einem Lottogewinn anfangen? Was liegt auf deinem Nachttisch? Kaffee schwarz oder mit Milch/Zucker? Oder lieber gar keinen? Was ist ein Nubsi? Welches ist dein Lieblingswort? Und hast du ein Lieblingsgeräusch? Eher zu kalt oder zu warm? Was macht dich glücklich?

Katja

 

Werbung

Tag 6/44

Wie hoch ist dein Leben? Kannst du drüber schauen? Ohne Leiter? Oder gar darüber hüpfen? Auf einem Bein? Oder nur mit Anlauf?
Wie groß ist es? Was macht das in Fussballfeldern? Und gemessen am Saarland? Wenn du in der Mitte stehst, kannst du dann den Rand noch sehen? Wartet dort jemand auf dich? Kannst du um dein Leben herum laufen? Wie lange dauert das? Kommst du vorm Sonnenuntergang an und hast du Bier kalt gestellt? Wie ist der Weg beschaffen? Ist er hügelig und geht es oft bergauf? Sind die Abstiege steil? Ist der Weg sehr kurvig und gewunden? Oder geht es die meiste Zeit geradeaus? Und welchen Untergrund hat er? Ist er steinig oder vielleicht weich wie Waldboden oder ist es gar feiner Sand, den du zwischen den Zehen spürst? An welchem Punkt geht die Sonne auf und wo geht sie unter?
Wie tief ist dein Leben? Kannst du den Grund sehen? Wie lange braucht eine Münze bis sie am Boden aufschlägt? Hast du dir etwas gewünscht? Kannst du das Geräusch, wenn sie aufschlägt überhaupt noch hören? Gibt es ein Echo wenn du hineinrufst oder antwortet dir vielleicht sogar jemand?

Und welche Farbe hat dein Leben, wenn du es mit geschlossenen Augen anschaust?

Katja

Flitzpiepe, fluffig, funkeln, Firlefanz, Flausen

Wo waren wir gerade stehengeblieben? Schöne Worte mit F? Wann hast du dir zuletzt den Bauch vor Lachen gehalten? Welche ist deine liebste Jahreszeit? Bagel, warum? Was hat das für einen Sinn mit dem Loch in den Brötchen? Grün oder blau? Oder beides? Magst du Regen? Wenn es um alles geht: Herz oder Kopf? Und bei unwichtigen Dingen? Wohin ging deine letze Reise? Katze oder Hund? Wie kommst du gerade mit dem Drinnenbleiben klar? Was vermisst du am meisten? Was machst du als erstes, wenn es wieder (relativ) gefahrlos geht? Hat dein Shirt einen Aufdruck? Welchen? Erdnussbutter – yay oder nej? Denkst du Rosenkohl ist für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich? Warum laufen Nasen immer, obwohl sie keine Füße haben und liegen nie einfach nur rum, obwohl sie einen Rücken haben? An was denkst du gerade? Telefonierst du gerne? Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Wovon hast du zuletzt geträumt? Und tagsüber? Wenn du ein Tier wärst, welches wärst du dann? War das jetzt aus dem Bauch raus oder kannst du sagen warum? Wie spät ist es gerade? Welches Buch hast du als letztes gelesen? Barfuß oder lieber mit Socken? Magst du nächtliche Gewitter? Was ist dein liebstes Dings? Erfinde ein Wort, das es noch nicht gibt! Was könnte es bedeuten? Was ist das Beste am Frühling? So, und jetzt? Wie geht’s weiter?

Katja

Vanille

Was siehst du, wenn du die Augen schließt? Wovor hast du Angst? Stadt oder Land? Träumst du in Bildern oder in Worten? Würdest du manchmal die Zeit gerne zurück drehen? Oder vor? Magst du die Stille? Glaubst du, man hat immer eine Wahl? Blau oder grün? Oder lieber türkis? Ganz was anderes? Sommer oder Winter? Was hast du dir zuletzt gekauft? Welche Farben haben die Socken, die du gerade trägst? Wann hast du zuletzt geweint? Und gelacht? Worüber? Tee oder Kaffee? Mit Milch? Hast du eine Lieblingszahl? Was war heute Morgen dein erster Gedanke? Was würdest du gerne können, wenn du es mit einem Fingerschnippen erlernen könntest? Sind noch Kekse da? Wer ist dein*e Held*in? Wo wärst du jetzt gerne? Welches ist deine Lieblingsfarbe? Kannst du dich leicht von Dingen trennen? Und von Menschen? Magst du den Duft von Sommerregen auf Asphalt? Oder lieber jenen im Wald? Beides? Wein oder Bier? Gar kein Alkohol? Wohin bist du zuletzt gereist? Möchtest du noch einmal dort hin? Warum? Was hast du gestern Abend gegessen? Bist du gerne alleine? Oder lieber unter Menschen? Welches Buch hat dich zuletzt beeindruckt? Weinst du manchmal bei Büchern oder Filmen? Kannst du dich selber gut leiden? Ab jetzt für immer nur noch eine Eissorte – welche?

Katja

Terrassenpausenfragen, eine Kaffeelänge

Warum ist der Trockner ausgerechnet in dem Moment fertig, wenn ich die vorherige Maschine Wäsche endlich zusammengelegt habe und suggeriert mir damit, dass ich direkt weitermachen muss?

Wie heißen diese Schmetterlinge?

Warum fällt es Mensch manchmal so schwer, Dinge, die zwischen den Zeilen gesagt werden, (richtig) zu verstehen und warum neigt Mensch andererseits an anderen Stellen dazu, Dinge zwischen die Zeilen zu interpretieren, die niemals da waren?

Warum ist Kommunikation überhaupt manchmal so kompliziert und geht das vielleicht nur mir so, dass ich es so empfinde?

Was ist das für ein ratterndes Geräusch und was für ein Vogel krächzt da gerade so rum?

Was ist das eigentlich für ein blaues Stoffdings, das bei den Nachbarn hinterm Garten schon seit ein paar Wochen vom Balkon hängt?

Wer singt da gerade so leise „Killing me softly“ vor sich hin? Ist das die C.?

Wo fliegt das Flugzeug über mir wohl gerade hin?

Wieso funktioniert die Maus eigentlich nicht auf dem Glastisch?

Wird der Fensterbauer tatsächlich noch vor unserem Urlaub kommen?

Wieso hab ich denn schon wieder solche Kopfschmerzen? Hab ich genügend Wasser getrunken?

Wird sich diese Sache jemals ändern?

Hat die Kamikaze-Maus sich jetzt selber vom Tisch gestürzt oder war ich das?

Wieso ist meine Tasse jetzt schon leer, wo doch noch so viele Fragen im Kopf sind?

Katja

 

Moi j’veux crever la main sur le cœur

Wie riecht Winter für dich? Was siehst du, wenn du die Augen schließt? Hast du gerade kalte Füße? Und Hände? Magst du Erdnussbutter? Woran denkst du morgens als erstes? Und abends zuletzt? Wie trinkst du deinen Kaffee? Trinkst du überhaupt welchen? Ist in deinem Kopf immer Musik? Welcher Song jetzt gerade*? Marmelade oder Käse? Was schiebst du immer wieder auf? Und was erledigst du immer direkt? Fehlt dir der Sommer? Was fehlt dir sonst noch? Hast du heute schon laut gelacht? Worüber? Wein oder Bier? Berge oder Meer? Findest du die letzte Frage auch unnötig? Hast du einen Lieblingsduft? Wann stehst du morgens auf? Immer um die gleiche Zeit? Wenn du mit einem Fingerschnippsen an einem anderen Ort sein könntest, wo wärst du dann jetzt? Und wenn das gleiche auch mit einer anderen Zeit funktionieren würde? Enthalten deine Sätze eigentlich immer noch häufig das Wort „eigentlich“? Kannst du gut über dich selber lachen? Wen hast du als Kind am meisten bewundert? Bist du gerne alleine? Bist du ein Morgenmuffel? Was bringt dich so richtig auf die Palme? Wie kommst du wieder runter? Hast du eine Lieblingszahl? Rot oder blau? Popcorn süß oder salzig? Liest du gerade ein Buch? Ist es gut? Rund um einen See spazieren gehen oder von Kneipe zu Kneipe ziehen? Oder ist das Stimmungssache? Wann hast du zum letzten Mal geweint? Was tröstet dich, wenn du traurig bist? Lieber das Buch lesen oder den Film sehen? Magst du deinen Vornamen? Was hast du immer dabei, wenn du die Wohnung verlässt? Lächelst du manchmal dein Spiegelbild an? Möchtest du noch was trinken? Wie geht es dir gerade?

Katja

*Hierso:

Eni fragt

Eni bewarf mich mit dem Liebster-Blog-11-Fragen-Award-Gedöns-Stöckchen, das im Original einen viel kürzeren Namen hat und das sich hier schon einige Male fand. Vielen Dank, Eni. Ich freue mich, dass du mein Blog magst. 🙂

Zu dem Stöckchen gehört das Beantworten von Fragen und Eni möchte wissen:

1. Was ist deine liebste Jahreszeit und warum?
Der Frühling, weil dann die Farben wieder die Welt erobern, es überall blüht und duftet, es aber noch nicht so sehr heiss ist. Ich liebe den ersten Tag im Jahr, an dem es warm genug ist, im T-Shirt rauszugehen und den ersten, an dem man keine Socken zu tragen braucht.

2. Schokolade oder Chips? Oder nichts davon?
Chips sind das Teufelszeug mit schlimmerem Suchtfaktor.

3. Welche Charaktereigenschaft an dir magst du am liebsten?
Das ist eine schwierige Frage, weil ich mich jetzt erst endlich damit auseinandersetze, mich selber oder Eigenschaften an mir zu mögen und das möglichst ohne mich dann direkt schlecht oder selbstbezogen zu fühlen. Es fällt mir schwer, eine Antwort zu finden, aber vielleicht, auch wenn das nicht genau gefragt war: ich kann mittlerweile manchmal stolz auf mich sein und das bin ich besonders auf meinen Mut, wenn ich es schaffe, mich meinen Ängsten zu stellen und sie (gelegentlich) zu überwinden.

4. Welches Land würdest du gern einmal bereisen (es zählen auch Länder, in denen du schon warst)?
Ich bin nicht so kreativ, was die Auswahl von Reisezielen angeht. Meist ist es in der Vergangenheit so gewesen, dass ich mich in ein Land verliebt habe und dann mehrfach hintereinander dorthin gereist bin, um ein tieferen Eindruck vom Land und den Menschen dort zu bekommen. Momentan bin ich seit einigen Jahren sehr in Spanien und dort speziell in Andalusien verliebt und habe längst noch nicht genug vom Land.
Bei näherer Überlegung würde ich auch gerne noch mehr von Italien sehen, mal nach Island reisen (zum Polarlichtgucken) und ansonsten generell in Gegenden, die bei Surfern sehr beliebt sind, weil ich es liebe, große Wellen zu beobachten. (Ok, das war jetzt mehr als ein Land.)

5. Wie sieht dein Sonntagsfrühstück aus?
Unterschiedlich. Käse gehört aber unbedingt dazu.

6. Wann hast du das letzte Mal so richtig gelacht – und warum?
Genau weiss ich es nicht, aber ich vermute gestern Abend beim Gucken von 2 Episoden TBBT. Eine der Sachen, die mich zuverlässig zum Lachen bringen.

7. Welcher Film hat dich zuletzt zum Weinen gebracht?
Das Schicksal ist ein mieser Verräter.

8. Wie sieht dein Traumhaus aus?
Das Haus an sich ist, glaube ich, nicht so wichtig. Da genügt mir, wenn es ein großes, helles Wohnzimmer hat und eine geräumige Küche. Wichtig ist die Lage, denn wenn man die Fenster öffnet, hört man das Meeresrauschen. Idealerweise sieht man das Meer auch von einer Seite des Hauses aus – da hätte ich dann gerne furchtbar viele Fenster. Auf der anderen Seite des Hauses gibt es einen kleinen Garten mit Tomatenpflanzen, ein paar Obstbäumen, einem Erdbeerbeet und vielen Blumen.

9. Tag oder Nacht?
Tag.

10. Filme/Serien oder Bücher?
Bücher, da gerne auch Serien. Aber ich mag auch Serien und Filme, nur kein klassisches TV-Programm.

Und last but not least:
11. Warum hast du angefangen zu bloggen?
Ich habe das damals vorher sicher schon 2 Jahre lang im Kopf gewälzt, immer mit einem ‚eigentlich könntest du das doch mal probieren‘. Ich suchte primär eine Möglichkeit, um mich mit meinen Gedanken und meinen Ängsten und Depressionen auseinanderzusetzen. Wenn ich die Gedanken früher nur im Kopf hin- und herwälzte, bekam ich keine Struktur rein, das kreiselte alles nur vor sich hin. Ich hatte die Hoffnung, dass Aufschreiben mir helfen würde, Gedanken zu ordnen. Immerhin muss man dann Worte dafür finden, was schon strukturierter ist, als einfach nur zu wälzen. Ich habe das dann aber wirklich so lange Zeit immer vor mir hergeschoben, weil ich Angst hatte, dass es dann eh nicht mehr als 2 oder 3 Einträge würden und ich mich dann wieder schlecht fühlen würde, weil ich ‚gescheitert‘ sei.
Dann irgendwann habe ich doch eines schönen Morgens ein Blog angelegt (damals noch bei kulando, dort habe ich das erste Jahr nur so und ohne Leser vor mich hingebloggt) und einfach angefangen. Es gibt Dinge, die kann man vorher gar nicht wissen oder planen, da hilft nur, einfach loszulegen und auszuprobieren. Bloggen ist für mich eines davon.

Das ist jetzt 6,5 Jahre her und aus den angenommenen 2 oder 3 Einträgen sind (bisher) über 1.700 geworden. Die Rechnung, dass das Aufschreiben mir hilft, meine Gedanken zu ordnen ist voll aufgegangen und ich profitiere unheimlich davon, mein ganzes Denken an sich kommt mir seitdem viel strukturierter vor. (Ich blogge auch oft nur im Kopf vor mich hin, formuliere richtige Sätze, statt nur gedanklich um Probleme zu kreiseln.)

*

Jetzt fragt leider nie jemand danach, aber meine Antwort auf die Frage, ob ich mich bei solchen Blogstöckchen an die vorgegebenen Regeln halte, lautet immer: och nö. Daher nehme ich mir auch hier die Freiheit, keine weiteren Fragen zu stellen und Blogger zu nominieren. Aber wer möchte, nehme doch bitte gerne Enis Fragen zum Beantworten mit. 🙂

Katja