Schoko-Crossis!
Zum ersten Mal gemacht, daher hier das Rezept (ergibt etwa 60 Stück)
400 Gramm Zartbitter Schokolade
100 Gramm gehackte Haselnüsse
100 Gramm Nusskrokant
100 Gramm Mandelstifte
100 Gramm Cornflakes
Weihnachtliche Gewürze nach Belieben
Die Schokolade schmelzen. Normalerweise macht man das im Wasserbad, das ist mir aber zu nervig. Ich pack sie immer direkt in den Topf und stelle den Herd auf die schwächste Stufe. Das dauert ’nen Moment bis sie geschmolzen ist und man muss gelegentlich mal rühren, erspart aber den Driss mit dem Wasserbad.
In die geschmolzene Schoki die Gewürze rühren. Bei mir waren das Vanille, Zimt und ein Hauch Muskatnuss. Nüsse, Mandeln, Krokant und Cornflakes unterrühren und mit 2 Teelöffeln zügig ‚Häufchen‘ auf Backpapier schichten und dort trocknen lassen.
Easy-peasy-crunchy-bunchy!
…und der vierte folgt sogleich demnächst (morgen erst mal klar Schiff machen und für’n Besuch der Lieblingsschwester backen und Essen vorbereiten).
Katja
KURZE Pause für Schwesternbesuch ist genehmigt 😀
Danke! 😀
Mit Schwesters Unterstützung ging es aber schneller oder sogar mehr…. , nein?
Kichern kills efficiency. 😉
donn reichsst aich hald a weng z’sam.
die sind super, habe ich schon oft gemacht! allerdings nicht mit gewürzen – tolle idee :D!
Ohne schmecken sie ja gar nicht nach Weihnachten. 😀
Mhmm… *sabber-tropf* …
Hihi… hab grad gelesen „kitchen kills“ (muß ein Freud’scher Verleser gewesen sein…)
😀
Viel Spaß wünsch‘ ich dir mit dem lieben Schwesternbesuch..!
Bisher hatte ich Glück! Trag zwar meine Koch- (und eher Back-)narben, aber… puh!
Danke! Den werden wir garantiert haben. 🙂
JAAA!!! Die habe ich früher auch schon oft gemacht!
Dafür bekomme ich hier auch Zutaten 🙂
Also werden die am Wochenende gemacht!!!
Aber nicht meinem Freund verraten, ist doch eine Überraschung 😉
Cool! Viel Vergnügen! 🙂
Geh direkt mal einkaufen und schaue was ich so finden kann für die „Füllung“ 😉 *freu*
mmmh, die liiiiebe ich!! schauen super aus!!
🙂
Zartbitter! Richtig so.
Tanya, da klare Präferenzen habend, gaaanz viel Spaß beim Schwesterbesuch wünschend.
Wer mag schon Vollmilch? 🙂
So einfaches und tolles Rezept! Fantastisch! danke schön, werde diese noch heute ausprobieren
Bittesehr.
Pingback: Rezept(link)sammlung Weihnachtskekse « Gedankensprünge