Dieses war der dritte Streich

Schoko-Crossis!

Zum ersten Mal gemacht, daher hier das Rezept (ergibt etwa 60 Stück)

400 Gramm Zartbitter Schokolade
100 Gramm gehackte Haselnüsse
100 Gramm Nusskrokant
100 Gramm Mandelstifte
100 Gramm Cornflakes
Weihnachtliche Gewürze nach Belieben

Die Schokolade schmelzen. Normalerweise macht man das im Wasserbad, das ist mir aber zu nervig. Ich pack sie immer direkt in den Topf und stelle den Herd auf die schwächste Stufe. Das dauert ’nen Moment bis sie geschmolzen ist und man muss gelegentlich mal rühren, erspart aber den Driss mit dem Wasserbad.
In die geschmolzene Schoki die Gewürze rühren. Bei mir waren das Vanille, Zimt und ein Hauch Muskatnuss. Nüsse, Mandeln, Krokant und Cornflakes unterrühren und mit 2 Teelöffeln zügig ‚Häufchen‘ auf Backpapier schichten und dort trocknen lassen.

Easy-peasy-crunchy-bunchy!

…und der vierte folgt sogleich demnächst (morgen erst mal klar Schiff machen und für’n Besuch der Lieblingsschwester backen und Essen vorbereiten).

Katja

Werbung

Erkenntnis des Tages

 

10 Zentimeter Schnee hören exakt dann auf, malerisch oder idyllisch zu sein, wenn man sie mit knapp über 1,60 m Körpergröße vom Auto fegen und kratzen muss und sich bei dem Versuch, auch die Mitte der Frontscheibe irgendwie zu erwischen, einmal sämtliche Klamottenschichten durchweicht. Gnarz.

Katja

Eigentor

Ich hätte es ja eigentlich ahnen können, kenne mich doch eigentlich gut genug. *soifz*

Ich bringe es beim besten Willen nicht fertig, mich zu entscheiden, wer Kekse bekommen soll und ich bringe es nicht mal fertig, zu losen. Weil was wäre denn, wenn dann das Los nicht auf zB  Julia fallen würde und sie in Madrid säße, wo’s kein vertrautes Weihnachtsgebäck und nicht mal Backzutaten gibt? Oder wenn nicht Magrat dabei herauskäme, die ja nunmal bekanntermaßen B*ck*n so wenig mag, dass sie’s nicht mal ohne Sternchen ausschreibt und die dann am eigenen Leib spüren müsste, dass null Kekse überhaupt keine Kekse sind? Und was bitte sollte aus Hubert werden, dessen schokoladiger Heldenmut jetzt schon in die Geschichte eingegangen ist? Oder. Oder. Oder.

Ich habe also beschlossen, ein paar *hust* mehr als drei *hust* zu bekeksen. Ist ja schließlich auch bald Weihnachten! 🙂

Einen Teil der Adressen habe ich, der Kekshamster, Sinchen, der Schattenzwerg und Julia schicken ihre bitte an ajtak33(ät)gmail(punkt)com. Ebenfalls der Ausserirdische, falls ich sie nicht an die bekannte Adresse schicken soll (ihr teilt doch eh, nech?).

Falls jemand eine Idee hat, wie sich das günstiger als mit der Post versenden lässt (Ahnung von Päckchendiensten, anyone?), bitte gerne!

Ich bin dann mal backen! :mrgreen: (Wird allerdings noch ein bisschen dauern, bis ich versenden kann. Termine. Termine. 🙄 )

Katja

*Ergänz: Jule, bitte zügig piepsen, falls du keine Bananen magst. Ich hab nämlich ein veganes, glutenfreies Buchweizen-Bananen-Kekse-Rezept entdeckt, was sich wirklich lecker liest und mich zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe-mäßig ein wenig aus dem Stress rausretten könnte. 😀

 

*Edit: Versendeproblem gelöst! Das wird ein Stapel Maxibriefe. 🙂