Ich bin dann mal weg

Jetzt nochmal einen Wimpernschlag lang hinlegen und dann in etwa 3 Stunden aufstehen, duschen, Kaffee kochen, Reste einpacken, Kaffeemaschine putzen und los geht’s.

Meerluft schnuppern, Sonnenuntergänge am Atlantik bestaunen, die Zehen in warmen Sand graben, tinto de verano und vino tinto trinken, Tapas futtern, Zeux angucken, Gambas pulen, Spanisch üben, den Sommer noch ein bisschen verlängern,…

image

Mal sehen, ob ich Lust habe, direkt von unterwegs aus ein bisschen live zu bloggen. Ansonsten bis in etwa 3 Wochen!
Lasst’s euch gut gehen!

Katja

Werbung

Sonnenuntergangskitschpopitsch

Nur noch 2 Tage, dann geht’s los ins innig geliebte Andalusien und damit ihr hier auch ein bisschen was zum Hachzen habt, habe ich für den Oktoberheader eines meiner Lieblingssonnenuntergangsfotos von der letzten Reise nach Spanien rausgekramt. Entstanden ist es am allerletzten Abend in Punta Umbria, wo wir mit einer Flasche Wein und den Fotoapparaten am Strand noch einmal der Sonne beim Untergehen zugeschaut und dann, weil es so schön und der Abschied so schwer war, gründlich den Punkt verpasst haben, an dem wir schleunigst von dort hätten flüchten müssen, weil jeden Abend exakt pünktlich in dem Moment, in dem das Meer den letzten Happen Sonne verschluckt hat, kamen die drölf Schrilliarden Stechmücken, die sich alle gleichzeitig auf einen gestürzt haben, was speziell an diesem Abend zu einem größeren Problem führte, aber das ist eine ganz andere und nicht so schöne Geschichte. Dann doch lieber noch mal hochgucken und hachzen!

Katja

Notiz an mein Urlaubs-ich

Liebes future-me im Spanienurlaub,

egal wie hungrig du im Supermarkt stehst, bitte denk daran, dass Duschgel zu kaufen, das nach knatschesüßem Vanillepudding mit Zimt und Popcorn riecht, nur für ungefähr 2 Sekunden und ausschließlich in der Flasche in deiner Hand und innerhalb des Supermarktes, wie eine Spitzenidee wirkt. Vor allem dann, wenn es nur in 750 ml Flaschen angeboten wird. Und falls du dich wieder nicht beherrschen kannst, sag dann bitte hinterher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt, wenn du wieder wochenlang wie ein viel zu süßes spanisches Dessert riechend durch den südhessischen Winter stapfen musst!

Katja

Eyo was geht?

Von den Nachbarn dringt noch seltsamere Musik als üblich durch’s Fenster herein und ich hatte heute zum ersten Mal seit langem fast den ganzen Tag über kalte Füße, weil ich seit Wochen so dermaßen im „zuhause bin ich nur barfuß unterwegs“-Modus bin, dass es wirklich lange dauerte, bis ich auf die Idee kam, dass ich mir ja auch einfach Schuhe oder eventuell sogar Socken anziehen könnte. So vernarrt ich den Rest des Jahres in meine mittlerweile wirklich vielen bunten Sockenpaare bin, so sehr genieße ich die Wochen und Monate im Sommer, in denen ich keine zu tragen brauche. Der erste Tag im Jahr ohne Socken ist für mich immer so ein klares Indiz für Sommer. Ähnlich wie der erste Tag, an dem man mit zwei geöffneten Autofenstern durch die Gegend brausen und die Frisur vom Wind richten lassen kann, aber vielleicht sogar noch ein bisschen sommeriger, weil ich an den Füßen wirklich recht schnell friere und wenn die so warm sind, dass ich barfuß laufen kann, dann MUSS ja quasi Sommer sein, das geht gar nicht anders, man könnte den auch so definieren.

Und wenn er hier jetzt langsam zu Ende geht, kann ich bei dieser Definition dann auch direkt sagen: in etwas über 4 Wochen brechen wir auf und fahren in den Sommer, der Sonne hinterher, denn in der Gegend, in die es uns verschlägt ist definitiv noch Sommer. Momentan herrschen da tagsüber gerade noch Temperaturen bis in die Enddreissiger. Ganz so heiß ist es hoffentlich in 5 Wochen nicht mehr, ich will ja nur barfuß laufen, nicht gegrillt werden. Nachdem wir heute geduldig etliche Stunden investiert hatten – dafür war das triste, kalte Regenwetter natürlich ideal – haben wir endlich auch alle Zimmer für die Übernachtungen auf der Route zusammen. Das war dieses Mal aus nicht greifbaren Gründen komplizierter als bei den letzten Reisen, oder naja, vielleicht ist es deswegen komplizierter geworden, weil wir mehr Erfahrungen damit haben, was für Möglichkeiten es so gibt. Aber jetzt haben wir alle zusammen – 5 an der Zahl – und jetzt kann’s quasi losgehen! Also bald. Ich freu‘ mich wie verrückt darauf! \o/

 

Katja

Glück ist #22

…der Duft, von frisch geerntetem Rosmarin, der kurz vorher noch in der Sonne am Strauch wuchs.
Der Geruch beinhaltet soviel Verheißung. Auf Sommer, auf ein leckeres Essen, auf den sonnigen Süden, wo die halbmeterhohen Büsche am Straßenrand wachsen, und nicht zuletzt auf den dort bevorstehenden Urlaub.

Mit geschlossenen Augen einatmen und für einen Moment ist alles gut.

Katja

Glück ist #21

…wenn du weisst, in weniger als 2 Monaten bist du für volle 2 Wochen am Meer!

Der Urlaub ist gebucht. Spanien, Andalusien, Costa de la Luz, dicht genug an Sevilla, um mindestens einmal hinzufahren, Penthousewohnung mit 100 qm Dachterasse (dekadent, ich weiss :D), nur durch eine Straße vom Strand getrennt (also der Gebäudekomplex, nicht die genaue Wohnung). Yay! Ick freu mir so.

Immer mehr vom Meer seh’n…

Und wenn alles hinhaut, kann ich auf der Heimreise dann noch dazu die Säulen der Mezquita in Cordoba bestaunen, was – nachdem ich die Kathedrale von Sevilla und die Alhambra (Schande, die Fotos fehlen noch!) gesehen habe – noch eines meiner absoluten Wunschziele in Andalusien ist.

Erwähnte ich’s schon? Ick freu mir. 🙂

Katja

Vorfreude

  • Barfuß laufen
  • T-Shirts tragen, ohne zu frieren
  • mit offenem Fenster Auto fahren
  • durch den Garten pesen und gucken, wo wieder was neues sprießt und blüht und wächst
  • Salat toll finden ohne mir lieber warme Suppe in den Bauch zu wünschen
  • Vogelgezwitscher
  • der Geruch von frisch gemähtem Gras
  • von der Sonne geweckt werden
  • einkaufen gehen ohne dass es plötzlich stockdunkel geworden ist, während ich kurz ’ne halbe Stunde im Laden war
  • frischer Spargel und dann später frische Erdbären
  • bunt. aussen und innen. und viel mehr grün als grau und braun.
  • ganztägig geöffnete Fenster
  • ohne Schal, ohne Jacke unterwegs sein
  • Fliederduft
  • Grillen
  • Grillenzirpen
  • lauer Wind, der durch die Bäume im Garten streicht und sich ein wenig nach Meeresrauschen anhört (und anfühlt)
  • mit den Händen in Erde rumbuddeln, Kram aussähen und pflanzen und beim Wachsen zugucken
  • der Geruch von Regen auf warmer staubiger Strasse

Katja