Don’t wait up for that moment to arrive

Und dann diese Tage, an denen die Welt wieder besser aussieht, du nicht mehr weinst, sondern umarmst, lachst, Pizza und Käsekuchen isst, läufst, redest, Kaffee trinkst, umarmst, Sterne guckst, lebst – froh und dankbar über die Menschen in deinem Leben bist, die du Freunde nennen darfst, bei denen du sicher bist, deinen Akku aufladen kannst. ❤

Heute war ein guter Tag. Dass der heutige Tag auf jeden Fall nur besser als gestern werden konnte, war mir gestern schon klar, aber dass es wirklich ein _guter_ Tag werden konnte, geworden ist, hat mich ein wenig überrascht und macht mich froh und dankbar. (Looking at you Ralph!)

Jetzt: müde, erschöpft, aber anders als gestern und zuversichtlicher. Läuft wieder besser, hoffentlich.

We’re gonna leave them all behind, We’re gonna leave them all behind
We’re gonna catch that train, the words they say couldn’t stop us if they tried
(Billy Talent – Leave them all behind)

 

Katja

Werbung

Feine Unterschiede

Gestern Abend bemerkt und sehr grinsen müssen: in Italien wird man nach dem Essen gefragt, ob man ein Dessert möchte. Der Spanier hält sich nicht mit solchen (sind wir mal realistisch: rhetorischen :mrgreen: ) Fragen auf.  Hier wird nur gefragt, was man möchte.  😀

Katja (gerade unterwegs zwischen Irun und Salamanca und mit spanischer SIM-Karte im MiFi)

Neulich im Odenwald

Ich hatte ja eigentlich für heute Sonnenschein bestellt und bis gestern war die Wettervorhersage auch noch gnädig und kündigte welchen an. Bekommen haben wir hier aber dann doch wieder einen gänzlich trüben Samstag. Weil dieses Wochenende aber vermutlich (hoffentlich!) das letzte weisse für diesen Winter ist, sind wir dann trotz des grauen Himmels im Odenwald unterwegs gewesen und da ist ja mal richtig Winter! Da kann die kleine Stadt einpacken, obwohl aktuell hier schon wirklich verhältnismäßig viel Schnee – und das auch mal ausdauernd – liegt. Obwohl ich die Nase ganz schön voll hab vom Winter, war das wirklich sehr schön, auch ohne Sonnenschein. An den Bäumen war an einigen Stellen der Nebel in Zacken von den Ästen weggefroren, das sah aus wie ein verwunschener Zauberwald.

Ein paar Mitbringsel (Klick macht die Galerie groß):

Katja

Guten Morgen!

Sonnenaufgang vom 31.10.2010 aus dem Hotelfenster in Orléans-Saran und wenig später auf der Suche nach Kaffee und Croissant ein vor’s Auto gehüpfter Regenbogen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn alles gut geht, ist dieser letzte Sonnenaufgang vom letzten Jahr am 19. Oktober zu sehen und mit ein wenig Glück habe ich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gerade meine Kaffeetasse in der Hand und den Blick auf’s Wasser gerichtet oder vielleicht auch die Zehen im Sand oder vielleicht ja sogar die Zehen im Sand und den Kaffee in der Hand.

Aber vielleicht wisst ihr das auch längst alles, weil ich doch zwischenzeitlich aus Spanien gebloggt habe. 😀

Merkwürdig das, einen Beitrag so lange im voraus zu schreiben – der 24.9. ist gerade. (Und für solche Zwecke wie diese ganzen sehr ähnlichen Beiträge ist die wp-Funktion zum Artikel kopieren wirklich praktisch.)

Bis gleich oder in ein paar Tagen oder so!

Katja

(Was es mit den ollen Fotos auf sich hat, kann man hier nachlesen.)

Guten Morgen!

Sonnenaufgang vom 30.10.2010 aus dem Hotelfenster in Burgos – einmal vor und einmal nach dem Frühstück. Irgendwann dazwischen muss die Sonne aufgegangen sein und sich direkt hinter Wolken verzogen haben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

(Was es mit den ollen Fotos auf sich hat, kann man hier nachlesen.)

Katja