Lebende Kunst!
Wie peinlich! Wir waren nur eine Woche unterwegs und ich bin jetzt schon am 10. Teil meiner Erinnerungen und Fotos. 😳
Noch peinlicher ist, dass ich bei meiner Erzählung im September letzten Jahres exakt bis zu dem Satz obendrüber gekommen bin und dann so lange gebraucht habe, um weiterzuschreiben. Der Teil vorher lag komplett geschrieben so lange in den Entwürfen, weil ich mir irgendwann vorgenommen hatte, hier immer erst einen Teil zu veröffentlichen, wenn der nächste fast fertig geschrieben ist, damit ich mal motiviert bin, auch bis zum Ende des Reiseberichtes durchzuhalten. Seitdem ist übrigens auch immer noch der Tab mit einer Ansicht von Florenz in Googlemaps in meinem Browser offen. 😀
Jetzt aber: weiter mit Florenz! (Mal sehen wie ausführlich oder nicht meine Erinnerung zurückkehrt beim Schreiben. Ich glaube, vor allem sollte ich drauf pfeifen, wie viele Teile das werden und lieber so erzählen, dass ich hinterherkomme und nicht immer so viel Zeit am Stück zum Aufschreiben brauche. Ist ja vielleicht auch lesefreundlicher, wenn es nicht zu lange Monsterbeiträge werden.)
*
Vom Battisterium aus gehen wir als erstes bei der Touristeninformation vorbei und holen uns einen kostenlosen Stadtplan, was sich im Laufe des Tages als sehr gute Idee herausstellt. Zwar haben wir dank der italienischen SIM Internet und damit auch google-Maps verfügbar, aber die Orientierung in einer Stadt ist doch nochmal wesentlich einfacher, wenn man ausserdem eine einfache Übersicht hat, in welche Himmelsrichtung man, vom eigenen Standort aus, überhaupt suchen muss, um zum nächsten Ziel zu kommen. (Serviceinfo: Die, oder zumindest eine, Touristeninformation befindet sich, wenn man zwischen Dom und Battisterium die Straße Richtung Süden – also Richtung Arno – nimmt, die Via dei Calzaiuoli, direkt im Eckhaus auf der rechten Seite.)
Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …