Wachbleibsel #21

Jessas, ist das lange her, dass ich zuletzt gestrickt habe.

Dieses Wachbleibsel hatte das Wachbleiben eigentlich nur als Nebeneffekt, primär ging es hier ausnahmsweise um das Endprodukt, weil das ein Geschenk werden sollte. Größe 38. Ach ich mag ja Menschen, die auf kleinem, und hoffentlich im kommenden Winter gelegentlich warmen, Fuß leben. 😀

Katja

Werbung

Wachbleibsel 18, 19 und 20

Warme Ohren, noch und nöcher.

Aus den Wollresten von meiner Mütze hab ich mir ein Calorimetry gestrickt. Das ist extrem praktisch, weil ich mich damit nicht so bemützt fühle. Ich mag nämlich Mützen eigentlich gar nicht. Also zumindest nicht an mir.

Gleiches dann auch nochmal für meine Lieblingsschwester aus den Mützenwollresten:

Zugegebenermaßen hat der Orang Utan nicht so ’nen Mützenkopf wie meine Eule, aber dafür hat er längeres Haar, das zumindest ahnen lässt, wie das Calorimetry getragen aussieht. :mrgreen:

Und damit meine Schwester ihre Mütze auch mal selber tragen darf, bekommt mein Neffe jetzt seine eigene, die hat er sich gewünscht:

Katja (die gerade noch dran gedacht hat, den Kram vorm Päckchen packen zu fotografieren)

Wachbleibsel 17

Die mit Abstand riesigsten Socken, die ich je gestrickt habe. Größe 48. Ufff. Sind mir ein wenig zu groß, daher werde ich sie natürlich verschenken. 🙂

Fiese Sache. Mein Lieblingsdiscounter hat nächste Woche wieder mal Sockenwolle im Angebot und ich fürchte, ich komme wieder nicht dran vorbei. 🙄

Katja

Wachbleibsel 16

Wo Pink drin vorkommt, steht Lieblingsschwester drauf! Diese Größe 41 Wachbleibsel wärmen hoffentlich bald die schwesterlichen Füße.

Ich glaube, so schnell hatte ich noch nie ein paar Socken fertig. Da habe ich nur 5 Tage dran gestrickt.

Katja (Sockenfee)

Wachbleibsel 14 und 15

Verschenkte Größe 45 warme Füße:

Und verschenkte warme Ohren:

Letzte Woche habe ich irgendwann wieder mal den Versuch gestartet, einfach so bei ’nem Film wachzubleiben. Keine Chance. Ich bin sogar brav sitzen geblieben und hab mich nicht gemütlich auf’s Sofa gelümmelt und bin trotzdem innerhalb kürzester Zeit weggepennt. 😀

Mein Rücken dankt’s mir auf jeden Fall, dass ich nicht mehr vorm TV irgendwie schief rumhängend eindöse. Und ich hab im letzten Jahr sehr viel mehr Filme gesehen als in denen davor. Und wenn sie schlecht waren – ich fürchte, die überwiegen sogar die Guten – hatte ich hinterher wenigstens das Gefühl, was Sinnvolles getan zu haben. :mrgreen:

Katja

Wachbleibsel 10 bis 13

Gar nicht so übel – 13 Ergebnisse bei ’nem geschätzten Dreivierteljahr abendlichen Strickens. 🙂

Hier die sicherlich letzten Fertiggestellten für dieses Jahr:

Bei diesen hat letzten Mittwoch als ich abends anfing noch ein kompletter Fuß gefehlt und die Fäden waren noch nicht vernäht, obwohl ich sie Donnerstag gerne noch mit ein eines der Päckchen packen wollte. Hat geklappt, als ich ins Bett gegangen bin, waren sie fertig. Und mein Handgelenk im A….imer. :mrgreen: Größe 39 sind sie.

Warme Socken aus Kuschelwolle für meine Lieblingsschwester:

Und dann hab ich mich dieses Jahr auch zum ersten Mal an Mützen versucht.

In Pink und Fuchsia für meine Lieblinsschwester (die wollte die Farben so *schwör* ich hätte das nie gewagt :mrgreen: )

Und weil die ungetragen so furchtbar unförmig aussieht, hier nochmal auf ’nem Kopf:

(Mit Mütze sieht meine Plüscheule ja ein bisschen dem Sandmännchen ähnlich. :mrgreen:)

Und meine – in blau:

Dankeschön nochmal an Tanya für die klasse Links zu den Mützen-Anleitungen!

Katja

Wachbleibsel 8 + 9

So langsam hab ich dann fast alle Fäden vernäht von eigentlich längst fertigen, aber mit losen Fäden noch hier rumliegenden Socken und Mützen.

Bei den beiden Paaren musste ich ran, die hab ich Samstag verschenkt. An den Schuhgröße 31er, für den ich letztens schon ein Paar gestrickt hatte und passend dazu in Größe 38 für seine Ma.

 

Gerade stolpere ich in jedem zweiten Laden über Sockenwolleangebote und muss mich wirklich zusammenreissen, nicht noch mehr anzusammeln, bevor ich meine Vorräte mal verstrickt habe. Folter sowas. Das ist fast so schlimm wie ohne was zu kaufen aus ’nem Buchladen wieder rausgehen. 😀

Katja