Ganz schön spät dran…

…bin ich (allerdings nicht aus Versäumnis- sondern gesundheitsbedingten Gründen) mit meinem Dezemberheader, denn immerhin ist heute schon der 8.

Das ist übrigens eine Stelle, an der ich immer zögere und zweifle, ob ich nicht einen zweiten Punkt machen müsste, denn der erste steht ja schon, um die schnöde Zahl zur Ordnungszahl zu erheben. Aber ich meine auch, mich zu erinnern, irgendwann gelernt zu haben, dass im Deutschen keine zwei Satzzeichen hintereinander stehen dürfen und das ist der ordnungszahlstiftende Punkt ja ausserdem auch noch, also ein Satzzeichen. Die Spanier sind da übrigens ganz anders, da können Satzzeichen gerne mal zu zweit hintereinander auftauchen, zB wenn mitten im Satz eine Frage beginnt. Dann wird der Rest des Satzes durch ein Komma abgetrennt und dann steht das einleitende umgedrehte Fragezeichen mitten im Satz rum.

Wunderbarerweise liefert mir das Geschwurbel über Satzzeichen jetzt auch direkt eine gute Überleitung zum neuen Headerfoto, denn das ist, wie auch das vorherige, im diesjährigen Spanienurlaub entstanden. Wir waren in Punta Umbria und das ist ganz in der Nähe von Huelva, wo der Rio Tinto in den Rio Odiel fließt, nur um dann, ein kleines Stück weiter, zusammen in den Atlantik zu münden. Das Foto oben ist ganz in der Nähe dieses Zusammenflusses von Rio Tinto und Rio Odiel aufgenommen und kurz nachdem es entstanden ist, hatten wir den ersten größeren verletzungsbedingten Wendepunkt dieser Reise. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, die hier vielleicht ein andermal ihren Platz findet.

(Alle früheren Header finden sich übrigens auf dem Hutständer des Blogs.)

Katja (wieder ab in Richtung Bett, um die Erkältung zu kurieren)

Werbung