Keine Zeit für lange Texte, muss noch 3 Wochen 52-Bücher-Projekt nachholen. 😀
Thema Nummer 9 war
und ausgedacht wurde es von Sarah.
Nachdem mir erst mal partout gar kein passendes Buch einfallen wollte, das inhaltlich dazu passt (auf so geniale Ideen wie zB Artemis Fowl bin ich natürlich nicht gekommen) und auch keines, das einen Regenbogen auf dem Cover hat (Schallplattencover hätte ich da ja gleich mehrere gehabt) und nachdem ich mich deswegen fast schon geschlagen geben und zum ersten Mal für diese Runde aussetzen wollte, kam mir dann, beim Blick ins Regal, doch noch der rettende Einfall und so gibt es dieses Mal keine echte Buchvorstellung, sondern stattdessen ein Foto:
Ich hab ja eine recht umfangreiche Kochbuchsammlung und aus dieser Serie habe ich insgesamt sogar 13 Stück – ganz klar, dass dann natürlich auch die Regenbogenfarben mit dabei sind.
Zum Glück ist um die Ecke denken ja durchaus erlaubt im Projekt. 😀
Und es geht direkt weiter mit dem 10. Thema, das von Sabienes stammt und
Ein Buch, das man wunderbar unter ein Tischbein schieben kann, damit der Tisch nicht mehr wackelt
lautet.
Dabei kam mir direkt ein ganz bestimmtes Buch in den Sinn – das einzige, das ich eigentlich von Herzen gerne nach dem Lesen in die Tonne gepfeffert hätte, wovon mich nur ein seltsamer Respekt Büchern an sich gegenüber abhielt. Aber eigentlich ist das doch nicht so gut für den Zweck tauglich, weil man es unterm Tischbein ja durchaus gelegentlich im Blick hat und an dieses Buch möchte ich eigentlich lieber gar nicht zurückdenken, der größte Schund, den ich je gelesen habe: Mädchenmörder von Thea Dorn.
Spoilerwarnung: ich verrate hier inhaltliche Dinge des Buches (auch den ‚Clou‘) und wer sexuelle Gewalterfahrungen hat, sollte vielleicht lieber nicht weiterlesen.