Neulich am Rhein

Erwähnte ich eigentlich schon, dass wir hier gerade Sopranos gucken? Die ersten vier Staffeln sind durch, die 5. gerade angefangen.

Passender hätte das gestern Abend am Rhein also kaum sein können:

IMG_1035Ehrlich, dafür muss man doch schon ziemliches Fangirl oder ziemlicher Fanboy sein, um sein Schiff so zu nennen. Sogar der Schriftzug passt!

IMG_1036Das Wasser steht übrigens immer noch sehr hoch, wenn auch der Pegel in der letzten Woche um sicherlich 1,5 m gefallen ist.

IMG_1038

Katja

Werbung

Katja knipst Sonnenuntergänge, die 143. #11

Zum Beispiel jenen gestern Abend, der sich farbgewaltig präsentierte als wir spät noch am Rhein unterwegs waren, um zu sehen, ob das Wasser tatsächlich so hoch steht. (Und das tut es übrigens. Ca 100 m vom Ufer entfernt gibt es hier einen Fußballplatz und dort steht das Wasser bis 10 cm unterhalb der Latte, also auf über 2,3 m Höhe. Zum Glück ist an den Stellen keine Wohnbebauung, Wohnhäuser scheinen hier nicht betroffen zu sein.)

Klick macht groß.

Katja

Obenrum nasse Füße

…gibt es jetzt auf meinem Blog (zu sehen), denn das Maihütchen ist eines von den Fotos, die ich in der kleinen Stadt im Januar vor mittlerweile schon 2 Jahren (!1elf) geknipst habe, als hier die Wiesen am Rhein alle gerade wieder mal unter Wasser standen. Das passiert hier zwar regelmäßig, aber jenes Foto ist mir immer noch eines meiner liebsten Hochwasserbilder.

Etliche mehr von diesem Sonntagsspaziergang gab es damals hier zu sehen, alle bisherigen Header tummeln sich auf dem Hutständer.

Katja

Sonn(iger Sonn)tag

Grandiose Idee ausgerechnet an einem sonnigen Sonntag und ausgerechnet bei Hochwasser an den Rhein zu wollen um dort spazieren zu gehen. Dummerweise hatten Heerscharen von Menschen die gleiche grandiose Idee, auch wenn ich erst mal annahm, dass beim Fährhafen sicher irgendeine Veranstaltung sein muss – was sollten sonst solche Horden von Autos (vor allem Ortsfremde) und Leuten da? Aber nej, die wollten alle Hochwasser gucken.

Gab ja auch wirklich was zu sehen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Irgendwann, während wir zwischen den vielen Leuten durchstapften, ist mir dann bewusst geworden, dass ein solcher Auflauf mich noch vor 2,5 Jahren zitternd im Auto hätte bleiben lassen. Jetzt fällt mir zwar immer noch auf, dass es voll ist, aber mehr als ein Schulterzucken ringt es mir nicht ab. 🙂 (Sowas gelegentlich zu bemerken ist Gold wert.)

Jetzt: heisser Ingwertee. So’n bisschen kalt sind die Ohren nämlich doch geworden.

 

Katja