Einen schönen Welttag des Buches° allen Leser*innen und heute vor allem allen Buchvernarrten!
In diesem Jahr nehme ich dann auch endlich zum ersten Mal an der Aktion ‚Blogger schenken Lesefreude‚ teil. Das machen ausser mir noch fast 1000 weitere Blogs und auf allen teilnehmenden Blogs, die die Initiatorinnen der Aktion in dieser schicken Liste sammeln, gibt es heute ein Buch oder auch mehrere Bücher zu gewinnen. Hier also auch! 🙂
Was gibt es hier zu gewinnen?
Seit zwei Jahren küre ich zu Beginn eines neuen Jahres meine Top-5-Bücher des vergangenen Jahres und heute gibt es meine persönliche größte Leseliebe aus dem Jahr 2013:
Bridie und Finn von Harry Cauley
Manche Bücher erwischen mich so sehr, dass ich sie am liebsten erst wieder aus der Hand legen möchte, wenn ich auf der letzten Seite angelangt bin und doch merke ich, wie ich zum Ende hin immer verhaltener werde im Lesen, weil beim Ankommen am Ende ja auch unweigerlich die Geschichte aus ist und wenn ich so ein Buch dann zuklappe, dann hallen die Charaktere und ihre Welt noch eine ganze Weile in mir nach und das Ende der Geschichte verursacht eine Leere, die auch keine neue Geschichte direkt im Anschluss wieder schließen kann.
Bridie und Finn ist für mich eine solche Geschichte.
In den 1940er Jahren in einer Kleinstadt in New Jersey ist die freche und aufmüpfige Bridie, die neue in Finns Klasse, der das schräge Mädchen anfangs überhaupt nicht ausstehen kann. Trotzdem schafft Bridie es mit treuer Anhänglichkeit, Finn zum Freund zu gewinnen und die beiden werden unzertrennliche beste Freunde, die gemeinsam aufwachsen und schwere Zeiten überstehen.
Cauley schafft es, nicht nur den beiden Protagonisten sondern auch den anderen Bewohnern der Livery Street, Leben einzuhauchen. Die Charaktere sind liebevoll und ungeheuer warmherzig entworfen. Es geht um Freundschaft und Liebe und Hass und das liegt manchmal – wie im echten Leben so auch in diesem Buch – sehr dicht beieinander. Genauso dicht lagen bei mir beim Lesen Lachen und Weinen zusammen.
Wenn mir ein Buch im letzten Jahr große Lesefreude bereitet hat, dann dieses und die möchte ich jetzt gerne weitergeben! 🙂
Was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
Hinterlasst bis zum 30. April 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir darin euer persönliches Lesehighlight des letzten Jahres (oder ersatzweise auch der letzten Zeit oder einfach euer Lieblingsbuch) und in aller Kürze, was das Buch für euch ausmacht.
Verwendet zum Kommentieren bitte eine gültige eMail-Adresse, damit ich euch, falls ihr gewonnen habt, auch erreichen kann.
Das Kleingedruckte:
In den Lostopf wandern alle, die einen solchen Kommentar innerhalb der Frist hinterlassen. Weil die Portokosten bei einem Buch ja durchaus überschaubar bleiben, dürfen gerne auch Bücherwürmer aus anderen Ländern teilnehmen. Ausgelost wird am 1. Mai via random.org. Die/Den Gewinner*in benachrichtige ich per eMail, damit sie/er mir eine Adresse mitteilen kann, an die ich das Buch schicken soll. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen und mit euren eMail-Adressen passiert nichts, ausser dass ich sie für die Gewinnbenachrichtigung benötige.
Einen fröhlichen Welttag des Buches, viel Lesefreude und viel Glück bei den zahlreichen Verlosungen, die es heute ja gibt!
Katja
°nach dem Welttag der Puscheligkeit am 7. Februar und dem Welt-Bärchenpärchen-Tag am 8. September wohl einer der höchsten Feiertage des Jahres