Kochbuchkochen 24 und 25/36

Eigentlich wollte ich über die beiden Rezepte gar nicht bloggen, weil sie zwar sehr lecker, aber auch völlig unspektakulär waren. Also unspektakulär in dem Sinne, dass man für die beiden Gerichte kein Rezept benötigt, sondern einfach draufloskochen kann.

Weil aber manchmal ja doch gerade für diese einfachen und schnell zuzubereitenden Dinge ein Inspirationsstups ganz gut ist, hier wenigstens ein ganz kurzer Anriss.

Die Nummer 24 war ein Gemüseauflauf

aus: (vorgekochten) Kartoffeln, Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Oliven. Darüber Eier mit Milch und Sahne vermischt, mit Pfeffer, Salz und jeder Menge Basilikum gewürzt, mit Käse bestreut und überbacken.

 

Nummer 25 waren Hähnchenschenkel mit Gemüse vom Blech:

Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen. Olivenöl mit Pfeffer, Salz und einem Schuss flüssigen Honig vermischen und die Hähnchenschenkel damit einreiben. (Sehr) Kleine Kartoffeln mit Schale gründlich waschen, trocknen, mit einer Gabel einpieksen und zwischen die Hähnchenschenkel auf ein gefettetes Backblech oder in eine eingeölte, große, flache Auflaufform legen. Kartoffeln mit Salz und Rosmarinnadeln bestreuen und das Blech für 45 min bei 200° Ober-/Unterhitze in den Ofen stellen. Nach ca. 20 min Zucchinistreifen, Paprikastreifen und Tomaten dazugeben, mit etwas ausgetretener Bratflüssigkeit (oder ersatzweise einem Schuss Olivenöl) beträufeln und zurück in den Ofen damit.

Beides ziemlich einfach und lecker, beides (ein wenig abgewandelt) aus Familienküche – Schnell, preiswert und immer eine neue Idee aus dem NGV-Verlag, beides wird’s hier bestimmt noch häufiger geben.

Katja

Werbung