Follower-Leser-Power-Dingenskirchens: Kopfhörersuche

Vielleicht hat jemand von euch einen Rat für mich:

Ich habe bisher so gut wie keine Ahnung und noch nicht mal einen vernünftigen mp3-Player, würde aber – nachdem ich im Oktober in Spanien beim Wellenrauschen besser als im ganzen letzten Jahrzehnt schlafen konnte – gerne mal testen, ob ich mit solchen Geräuschen im Ohr möglicherweise auch hier besser einschlafen kann.

Bevor ich nach einem Player Ausschau halte, würde ich das aber gerne erst mal mit dem kleinen Billigteil testen, das ich hier rumliegen habe, daher suche ich in einem ersten Schritt nach einem Kopfhörer, idealerweise kein in-ear, der so weich / bequem / wenig störend ist, dass man damit auch als dahingehend recht empfindlicher Mensch (ein-)schlafen kann. Also am besten irgendwas, was auch nicht drückt, wenn man auf der Seite / dem Ohr liegt. Noch idealer wäre, wenn er nicht nach aussen quäkt und innen auch dicht genug ist, dass er ein bisschen Lärm von aussen abschirmt.

Ihr kennt euch da doch sicher aus? Ja?

Und äh, falls jemand von euch Erfahrung damit hat: wie verhindert man denn, dass man sich mit dem Kabel nachts stranguliert? (nach oben weg? oder gibt es sowas mittlerweile auch sinnvoll und bezahlbar in schnurloser Variante?)

Über Rat / Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Katja

Werbung

Sagt doch bitte mal…

… hört eine*r von euch zufällig Podcasts und kann mir da was empfehlen und/oder hat einen Tipp für mich, wie man sich da am besten was passendes suchen kann?

Ich bin ja eigentlich keine Freundin von Hintergrundrauschen und bei akustischen Reizen nicht gut multitaskingfähig, was zB ein Grund dafür ist, dass ich keine Hörbücher höre. Ich kann nämlich nichts nebenbei machen ausser mich ruhig irgendwohin zu setzen – sonst bekomme ich nichts mit. Und wenn ich mich ohnehin hinsetzen muss und nichts nebenbei machen kann, dann nehme ich lieber ein Buch in die Hand und lese selber.

Ausnahme von alledem bildet mein Küchengewusel. Wenn ich da eine Stunde lang rumstehe und Zeug schnibbele, läuft quasi immer das Radio respektive Musik. Mein altes Küchenradio war kaputt und zum Geburtstag habe ich ein neues Hightechdingens bekommen, das wlan-fähig ist. Ich kann damit also Internetradio hören. Oder eben anderes Gedönse aus dem Web, was mich auf die Idee brachte, es doch (noch) mal mit Podcasts zu probieren.

Ich weiss nur nicht so recht was und habe keine Erfahrung, wie man danach am besten sucht. Aber vielleicht habt ihr ja Ideen für mich? Followerpower ftw!1elf

Katja