Wenn der erste Versuch, Pulled Pork selber zu machen, ungeplant mal eben 11 Stunden länger braucht als man vorher so dachte, bleibt in der Wartezwischenzeit jede Menge Zeit, die Jeopardymelodie zu summen und wenn einem das auch zu langweilig wird, dann backt man halt mal eben noch die Burger Buns selber. Das doofe ist nur, dass die so dermaßen viel besser als jegliches gekauftes pappiges, zerbröselndes, durchweichendes Burger Brötchen sind, dass man vermutlich ab jetzt und für immer und ewig dazu verdammt ist, die Burger Brötchen selber zu backen.
Für 8 große Brötchen braucht man:
50 g Butter
300 ml (+ 1 Schluck) Milch
1/2 Würfel Hefe
1,5 EL Zucker
500 g Mehl
1 TL Salz
1 Ei
Sesam zum Bestreuen
Und so geht’s:
Die Butter schmelzen, dann die Milch dazu geben und checken, ob das ganze etwa handwarm ist, dann den Zucker dazu geben und die Hefe reinbröseln und mit einem Löffel verrühren damit sie sich ein bisschen löst. Beiseite stellen, bis sich deutliche Blasen bilden.
In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Salz vermischen, das Ei aufschlagen, verkleppern und ca 1 EL davon wegnehmen und beiseite stellen. Sobald die Hefemischung Blasen wirft, diese und den Rest des Eis zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine oder den Knethaken vom Handmixer ca. 6 min lang durchkneten bis sich ein elastischer Teigklumpen gebildet hat.
(Normalerweise knete ich Hefeteige immer mit der Hand, aber bei diesem funktioniert das tatsächlich nicht, weil er dann so dermaßen klebt und man dazu neigt das mit mehr Mehl auszugleichen und dann funktioniert das Aufgehen nicht. #füreuchgetestet)
Ein sauberes Geschirrhandtuch mit warmem Wasser anfeuchten und die Teigschüssel damit abdecken und für ca. 45 min an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zeit sollte sich das Volumen des Teiges etwa verdoppelt haben.
Die Luft aus dem Teig kneten, den Teig in 8 gleichgroße Teile teilen und aus jedem ein rundes Brötchen kneten. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegten Backblech legen und wieder mit dem feuchten Geschirrtuch abdecken und nochmal ca. 45 min gehen lassen. In der Zeit irgendwann den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den beiseite gestellten Löffel Ei mit einem großen Schluck Milch vermischen und die Brötchenoberseiten mit einem Backpinsel mit der Mischung bestreichen, Sesam darüber streuen und das Blech für 18 bis 20 min in den Ofen schieben. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, die Brötchen auf ein Kuchengitter legen und für 15 min mit einem sauberen Geschirrhandtuch (dieses Mal ein trockenes) abdecken. (Das dient dazu, dass sie weich bleiben.) Dann noch ein bisschen abkühlen lassen, Burger draus basteln und fluchen, weil man nie wieder gekaufte Burger Buns essen möchte.
Das selbstgemachte Pulled Pork war übrigens auch so unfuckingfassbar lecker, dass ich leider leider auch das nie wieder als Fertigvariante zum Aufwärmen kaufen kann.
Katja