Abkühlung

Habt wohl gedacht, ihr habt jetzt erst mal wieder Ruhe vor mir, wo mein Countdown bei Null angekommen ist?! Aber irgendwie würde es sich nach so vielen durchgebloggten Tagen merkwürdig anfühlen, jetzt damit aufzuhören. Zumindest heute würde es das und gibt es mir doch einen Grund, mich _endlich_ mal für einen Augenblick hinzusetzen und auch sitzen zu bleiben. Meine bevorzugte Tätigkeit wäre heute gewesen, irgendwo im kühlenden Luftzug des Ventilators rumzuliegen und ausser viel Wasser zu trinken, am liebsten gar nichts zu machen. Stattdessen habe ich um kurz nach 7, nach viel zu wenig Schlaf und mit Kopfweh, angefangen hier rumzuwirbeln. Aufräumen, sauer machen, Essen für morgen, wenn Gäste kommen, soweit vorbereiten, wie es möglich war. Jetzt bin ich im doppelten Sinne fertig und bevor ich jetzt anfange, weil es ja „noch so früh“ ist und auch viel zu heiß zum Schlafen, doch noch Brot zu backen – ob jetzt noch der Backofen läuft oder nicht, ist bei der Küchentemperatur eh egal -, dann doch lieber ein bisschen mit den Fingern auf der Tastatur hier sitzen.

Der Lieblingsneffe wird heute schon 19 und es ist das erste Jahr, in dem er gar keine Lust hat, mit der Familie zu feiern und stattdessen zwei Tage mit seinen Freunden durchfeiert. Wer könnt’s ihm verdenken? 19. Neben dem 8-jährigen Blogjubiläum gestern noch so ein Ding, das mich wieder mal unsanft darauf stößt, wie die Zeit rast.

Die nächsten 6 Wochen dürfen allerdings recht gerne vorbeigehen, denn heute in genau 6 Wochen hab ich um diese Zeit schon die Füße im Atlantik gehabt. Und da darf es dann auch gerne wieder warm sein. Am Meer und im Süden ist das ja alles total aushaltbar.

Jetzt: die Wasserflasche aus dem Kühlschrank austrinken bevor sie warm wird, unter der kühlen Dusche abkühlen und dann hoffen, dass ich in der Nacht mehr Schlaf finde als in der letzten.

Ich geb ’ne Runde Abkühlung:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

(Allesamt von meinem bisherigen absoluten Lieblingsstrand in Atlanterra, wo wir Ende Oktober 2012 waren.)

Katja

Werbung

Heute im Angebot: Meerblick im 12-er Pack

Irgendwann in der letzten Woche, habe ich mir selber immenses Meerweh gemacht, ich war so leichtsinnig, durch die Wellenfotos aus dem Spanienurlaub 2012 zu scrollen. Ich ärgere mich ein bisschen über mich selber, dass ich es in den letzten Jahren so wenig hinbekomme, Reiseerinnerungen hier sinnvoll und zeitnah festzuhalten. Eigentlich finde ich es nämlich ziemlich toll, da später drin lesen und stöbern und damit die Erinnerungen heraufbeschwören zu können. Diesem Geschludere ist es auf jeden Fall geschuldet, dass ich euch bisher fast keine meiner allerallerallerliebsten Meerfotos gezeigt habe von dem bisher allerallerallertollsten Strand an dem ich war.

Das Schlafzimmer hatte nur zur Seite hin Meerblick, aber morgens, wenn ich aufgestanden und die Treppe runtergegangen bin, war ab etwa halber Höhe der Treppe, durch die große Glasfront der Atlantik mit seinen tollen Wellen zu sehen und ich blieb jeden Morgen erst mal andächtig einen Augenblick lang stehen und starrte ins tiefe Blau des Meeres, bei jeder Welle fest davon überzeugt, dass das nun wirklich die allerallerallerschönste war, die ich je gesehen habe. Bis zur nächsten und dann von vorne.

Und wo ich eh schonmal am Wellenfotos durchgucken war, gibt es hier auch ein paar für euch. Alle vom Strand von Atlanterra, alle aus Oktober 2012, genauso wie der neue Blogheader. 🙂

Sehnsucht on. (Klick macht groß.)

 

Katja

Ich würd‘ so gerne das Meer seh’n #3 (Spanien 2012)

Heute fast den ganzen Tag (und bisher erfolglos) nach einer spanischen Behausung für ein paar Tage im Herbst gesucht und dabei so große Meeressehnsucht bekommen, dass ich unbedingt wieder mal in die Videos vom letztjährigen Strand schauen musste.

Die Fotos liegen immer noch fast unangetastet und dabei wollte ich so gerne von der Reise erzählen. Ich hoffe, ich schaffe das noch irgendwann, bevor die Erinnerung gänzlich verblasst ist…

Aber wenigstens ein bisschen Meer zum Anschmachten mag ich wieder mal mit euch teilen.

*lautsoifzend*

Katja

Ich würd‘ so gerne das Meer seh’n #2 (Spanien 2012)

Hier, endlich wieder mal ein bisschen zum Gucken aus dem Spanienurlaub im Oktober 2012. Der rechte Stein im Video ist übrigens größer als ich, nur damit man eine grobe Vorstellung der Dimension der Wellen hat.

Heute mal als Meerblick mit Widmung: Heute vor genau 3 Jahren hat eine Welle aus Meeressehnsucht nämlich Corina auf meinem Blog angespült. Ick freu mir immer noch riesig darüber. Drück dich, du Liebe!

(aufgenommen in Atlanterra, Zahara de los Atunes, Spanien am 26.10.2012)

(Und bevor hier irgendein Missverständnis über meine Gedächtnisleistung aufkommt  :mrgreen: – sie wurde nicht nur hier angespült, sie ist auch diejenige mit dem Supergedächtnis (oder Superkalender :D), die den Tag noch im Sinn hat!)

Katja

Neuer Monat, neuer Header

Dieses Mal ganz kurz und knapp:

Ich brauche dringend einen Header, der meiner Meeressehnsucht wieder mal gerecht wird. Und da ich letztens eh schon, wenigstens die Meerfotos des ersten Abends am Strand von Zahara de los Atunes durchgeguckt und sortiert hatte, stammt der Märzhut auch von jenem Abend im Oktober 2012.

Katja

(Und ganz ganz ganz hoffentlich kann ich beim nächsten Hutwechsel dann sagen, dass diese doofen Angstwochen jetzt erst mal wieder vorbei sind!)

 

Ich würd‘ so gerne das Meer seh’n #1 (Spanien 2012)

Ich weiss gar nicht, ob ich schon erzählt hatte, dass ich (neben Massen an Fotos insgesamt) mit unfassbaren Mengen an Meerbildern aus dem Spanienurlaub im letzten Oktober nach Hause gekommen bin. Keine Chance zu lesen oder sonst etwas zu machen, ich musste stundenlang Wellen beobachten und hätte am liebsten jede einzelne Welle im Bild festgehalten, weil ich bei fast jeder sicher war, dass sie die schönste war, die ich je gesehen habe.

Und weil ich immer noch nicht dazu gekommen bin, hier ein paar Erinnerungen an den Urlaub in Worten festzuhalten, mag ich aber wenigstens mal anfangen, ein paar der Meerfotos zu zeigen – für alle die diesem wunderbaren Nass ebensowenig widerstehen können wie ich. Mich hat nämlich gerade die Sehnsucht im Griff und ich muss eh ein bisschen durch die Fotos blättern.

Hier also ein Dutzend Meerblicke vom ersten Abend am Strand direkt vor der Ferienwohnung. Man stelle sich dazu eine überaus juchzende Katja vor, die sich in den unberechenbaren Wellen zum ersten Mal für diesen Urlaub die Klamotten ungeplant und fast komplett durchgeweicht hat.

(Klick macht groß)

(allesamt vom 19.10.2012 in Atlanterra, Zahara de los Atunes)

Katja