Wie ich keine Zeit hatte und mir welche zum Kochen nahm und dann war alles in mir doch ruhig und schön aka Kürbis-Ziegenkäse-Quiche

Heute so: Kopf voll, Herz voll, Magen voll. Und da der Kopf und das Herz ausnahmsweise mal recht leicht sind, was möglicherweise – zumindest auch – daran liegt, dass Kochen mich nach wie vor sehr froh macht und ich gar kein Kopf-Auskipp-Bedürfnis habe, hier das Rezepte dessen, was den Magen gefüllt hat. Jessas war das gut.

Es gab

Kürbis-Ziegenkäse-Quiche mit Serranoschinken, Rosmarin und Honig

Für eine Quicheform mit 26-28 cm Durchmesser braucht man:

Für den Mürbeteig
100 g Margarine
200 g Mehl
1 Ei
1/2 TL Salz
+ wenig Margarine für die Form
Backpapier, Blindbackerbsen

Für den Guss
250 g Magerquark
ca. 50 ml Sahne oder Cremefine zum Kochen
2 EL geriebenen Parmesan
2 Eier
2-3 Zweige Rosmarin, die Nadeln davon fein gehackt
Salz, Pfeffer, Muskat – frisch gemahlen

Für den Belag
1/2 kleinen Hokaido-Kürbis
3-4 Scheiben Serranoschinken
100 – 150 g Ziegencamembert
1 Zweig Rosmarin, die Nadeln davon abgezupft
etwas Honig (ich nahm Akazienhonig)
grobes Fleur de Sel, Pfeffer

Und so geht’s:

Die Quiche-Form einfetten, den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zutaten für den Mürbeteig mit den Fingern verkneten und möglichst gleichmäßig dick in die Form verteilen, gleichmäßig andrücken und mit einer Gabel ein paarmal einpieken Mit Backpapier abdecken und mit Blindbackerbsen (das sind ganz schnöde getrocknete Erbsen, die man nach dem Backen einfach abkühlen lässt, eintuppert und beim nächsten Mal wiederverwenden kann) beschweren, damit er nicht beim Blindbacken schon ungleichmäßig hochflufft – das Teil soll ja noch gefüllt werden. Für 10 Minuten backen, dann die Erbsen und das Backpapier entfernen.

Während der Teig backt, den Kürbis waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden, den Rosmarin abzupfen und 3/4 davon fein hacken, die Schinkenscheiben in schmale Streifen schneiden, den Käse in Scheiben oder Stücke schneiden.
Quark, Sahne, Eier, Parmesan, den feingehackten Rosmarin, Salz, Pfeffer, Muskatnuss in einer Schüssel glattrühren.

Den Teig mit ungefähr der Hälfte der Kürbisspalten belegen, den Guss darüber löffeln und gleichmäßig verteilen, dann mit den restlichen Kürbisspalten und den aufgerollten Schinkenstreifchen belegen. Käse drüber verteilen, Rosmarin drüber streuen und ein bisschen Honig drauftröpfeln, mit grobem Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen und ab in den Ofen für 40 min. Nach 30 min Alufolie drüberdecken falls der Käse zu dunkel wird.

Vorm Backen:

 

Und hinterher:

 

Das gibt’s mal wieder!

Katja

Werbung

3 Kommentare zu “Wie ich keine Zeit hatte und mir welche zum Kochen nahm und dann war alles in mir doch ruhig und schön aka Kürbis-Ziegenkäse-Quiche

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..