Pascharori

Eine alte südhessische Regel* besagt: Wenn du ein Essen aus Resten zusammenbastelst und es ist lecker, schreib das Rezept auf! (Spätestens aber, wenn’s so lecker war, dass du – trotz vergessenen Aufschreibens – kurze Zeit später nochmal etwas ähnliches zusammenbrutzelst.)

Ich gebe ihm – nach Mehrheitsbeschluss mit zwei Damen, die keine Ahnung hatten, worum es ging – den wunderbaren Namen:

Pascharori 

Man braucht dafür:

3-4 SpitzPAprika
250 g SCHAlotten
30 g ROsinen
350 g RIndfleisch, geschnetzelt (bei mir war es ein Rest Filet, der beim Steaks schneiden übrig geblieben war)
70 ml Sherry
2 EL Balsamico
1/3 – 1/2 Tube Tomatenmark
3 Knoblauchzehen
ca. 300 ml trockener Rotwein
Salz, Pfeffer, Muskatnuss (am besten beides frisch gemahlen)
(geräuchertes) Paprikapulver
1 Zimtstange
2 Zweige Rosmarin
4-5 Zweige Thymian (ideal: Zitronenthymian, den werfe ich gerade an fast alles, es ist Liebe)
Olivenöl

Und so geht’s:

Die Rosinen für mind. eine halbe Stunde im Sherry einweichen. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Streifchen schneiden, die Schalotten schälen und halbieren, Knoblauch schälen und kleinschnippeln. Die Kräuter waschen, von den Stielen zupfen und kleinhacken.

In einer großen Pfanne, für die man möglichst einen Deckel hat, das Öl erhitzen, das Fleisch und die Schalotten scharf anbraten, dabei salzen und pfeffern, nach ein paar Minuten das Tomatenmark dazugeben und ein bisschen anrösten, dann den Knoblauch und die Paprika dazugeben und mit den Rosinen samt Sherry ablöschen. Balsamico und Rotwein dazugeben, etwas Muskat drübermahlen, mit Paprikapulver würzen, die Zimtstange mit reingeben und für ca. 20 min bei geschlossenem Pfannendeckel bei mittlerer Hitze vor sich hinköcheln lassen. Dann abschmecken und falls die Soße noch zu flüssig ist für ein paar Minuten bei offenem Pfannendeckel weiterschmurgeln lassen. (Falls sie zwischendrin zu sehr verdampft einfach beherzt noch ’nen großen Schluck Rotwein (oder zur Not auch Wasser) dazugeben.

Fertsch!

Beim ersten Mal gab’s Reis dazu, gestern Nudelreste. Passt beides.

Katja

[*die ich just in diesem Moment erfunden habe]

Werbung