Dann holst du eine Schachtel hervor und kleidest sie von innen mit Seidenpapier aus, nicht mit dem gewöhnlichen weißen, du holst dafür das meerfarbene von ganz hinten aus der unteren Schublade, passt es sorgfältig in die Kanten ein und lässt ein bisschen über die Ränder der Schachtel überstehen. Du zupfst hier nochmal und dort, achtest darauf, dass alles beinahe perfekt ausgeschlagen ist und lässt nur diese eine kleine Falte in der einen Ecke. Das muss so sein, das ist immerhin deine Schachtel und ganz ohne Makel würde sie wohl längst nicht so gut zu dir passen, wäre nicht so sehr deine.
Und dann nimmst du diesen gewaltigen übergroßen Wunsch, betrachtest ihn noch einmal lange von allen Seiten. Drehst ihn langsam ein Stück weiter, nicht zu schnell, streichst sanft mit dem Finger über diese eine Stelle und dann ein Stück weiter hinten nochmal. Atmest ein. Atmest aus. Und nochmal:
Ein.
Aus.
Mit einem leisen Seufzen faltest du ihn vorsichtig in der Mitte zusammen und dann noch einmal, damit er überhaupt in die Schachtel hineinpassen kann. Du legst ihn in sein meerfarbenes Bett. Sehnsucht in Sehnsuchtsfarben gehüllt. Einatmen. Ausatmen. Dann, ganz langsam schlägst du die Kanten des Seidenpapiers ein, bedeckst den Wunsch, den übergroßen. Einatmen. Ausatmen. Du verschließt die Schachtel und stellst sie, ohne noch weiter zu zögern und vor allem, damit du keine Zeit hast, es dir anders zu überlegen, ins Regal und hoffst, dass sie dort nicht zu sehr rumlärmen und zappeln wird.
Einatmen. Ausatmen.
Und dann, vielleicht demnächst, vielleicht irgendwann, vielleicht bald, vielleicht nie wirst du nachsehen, wieviel noch von der Größe übrig geblieben ist und ob du die Schachtel noch brauchst.
Ein.
Aus.
Ein.
Katja