- Gerade in 5 Minuten im Garten vermutlich ein Dutzend Stiche kassiert. Da ist diese eine Ecke, da rotten sich bei und nach Sonnenuntergang ganze Horden von Stechmücken zusammen. Ich hätt’s eigentlich wissen können, dass es keine gute Idee ist, ausgerechnet dann, ausgerechnet dort rumzustehen.
- Aber immerhin: wir wissen jetzt wo das Gewächshaus im neuen Garten wohnen wird.
- Wenn die Sonne tief steht und durch die kleinen Löcher des Plissees scheint und ich meinen Arm an eine ganz bestimmte Stelle halte, sieht es aus als trüge ich ein Armband aus weißen Perlen, die über das Handgelenk tanzen.
- Füße im Atlantik in t – 52d! \o/
- Plan: so lange der Sommer so schön ist, jeden Tag mindestens die Zeit für einen Kaffee im Freien nehmen! Er ist ja so sonst so schnell wieder weg…
- Ufffufff. Bis Ende Oktober wegen Urlaub und Urlaub und Überhaupt nur 3 Termine beim Therapeuten. Das ist jetzt aber wirklich Zeit, damit sich alles setzen kann. Ich bin gespannt, was das mit mir macht.
- Erkenntnis: regelmäßiges Bloggen tut mir gerade verdammt gut. Auch wenn ich manchmal abends, wenn ich die Finger auf die Tastatur lege und die leere WordPress-Eingabemaske anstarre – so wie heute – noch keine Ahnung habe, was ich reinschreiben soll. Aber genau das war es ja, was mir die letzte Zeit so gefehlt hat. Raus mit dem Kram und 2 oder 3 Sätze finden sich tatsächlich immer irgendwo im Kopf.
- Der beste Freund gestern am Telefon: „Ich hätte jetzt gerne Teile des Gesprächs aufgezeichnet und der Katja von vor 5 Jahren vorgespielt.“ und während er das sagt wird mir bewusst, wie recht er damit hat. Wie verflucht viel sich bei mir in den letzten Jahren getan hat. Und auch, wie dankbar ich für diese Freundschaft und den so großartigen Resonanzboden, den ich dort finde, bin. ❤
- Ich plane gerade die Anschaffung des ersten Laptops meines Lebens. Ich bin nämlich ansonsten die, die immer noch an einen Schreibtisch gebunden, am Rechner sitzt und das ist zwar meistens ok, weil ich unter anderem meine ergonomische Tastatur sehr liebe, vor allem für längere Texte, aber manchmal würde ich furchtbar gerne mitsamt Rechner auf der Terrasse hocken und auch mal von dort aus ins Blog hämmern oder komfortabler als mit Mobilgerät surfen.
- Die neue Ernte meines absoluten Lieblingskaffees schmeckt nur noch ganz verhalten im Hintergrund nach Blaubeere und gar nicht mehr nach Karamell. /o\ Dafür jetzt sehr nach Kakao, was ihn insgesamt kräftiger und weniger fruchtig wirken lässt. Hmhmhm. Das ist auch lecker, aber nicht mehr das gleiche. Vor allem nicht mehr so einzigartig wie er die ganze Zeit war. (Weil ich jetzt schon häufiger gefragt wurde, wo ich immer bestelle: meinen Lieblingskaffee gibt es bei Neues Schwarz und da bestelle ich auch den meisten Kaffee, selten bestelle ich bei Crossroast, der Rösterei, die zu dem Café in Antwerpen gehört, wo diese ganze Kaffee-Eskalation bei mir begonnen hat. Das sind alles gute Leute, mit viel Liebe zu gutem und fairem Kaffee, deswegen mache ich dafür auch so schamlos Werbung. 🙂 )
- Übernächstes Wochenende darf ich zum ersten Mal in der neuen Küche für Gäste kochen und bin ein bisschen nervös, weil ich das jetzt vollkommen vor den Augen der Gäste mache, der Esstisch steht nämlich mit Blick auf den Herd. 😀
- Und wo ich gerade den lange lange nicht verwendeten Blogtitel ergänze: seit ich nicht mehr bei der vhs bin, sondern wir uns mit ein paar Leuten aus dem Kurs (also eigentlich fast allen) und einer Spanierin zusammengetan haben und uns statt im drögen Klassenzimmer alle 2 Wochen in einem Restaurant, das von einer superherzlichen Familie betrieben wird, zu einer Art Spanisch-Stammtisch treffen, hab ich wieder riesigen Spaß an und Lust auf die Sprache! \o/
Katja