Dann wird dir zum ersten Mal bewusst, dass du in der letzten Zeit eine Art Trotzgefühl gegen dich selber, gegen deine eigenen Gedanken entwickelst, das, nicht immer aber doch schon gelegentlich, dann anspringt, wenn der Selbsthass in dir hochkocht. Wenn du dich gerade wieder mal klein und wertlos und falsch fühlst, so wie du bist, ist da auf einmal auch ein Gedanke, dass du dich nicht mehr so fühlen willst, dass du dich nicht mehr selber abwerten willst, dass du endlich aus diesem Muster ausbrechen willst. Und der Kopf traut sich zu denken und in Sätze zu fassen, dass es vielleicht ja auch gar nicht so ist, dass du überhaupt nicht wertlos bist, sondern ganz ok, so wie du bist und ja eigentlich genau weisst, wo diese negativen Gefühle herkommen und dass die dazugehörigen Gedanken nicht wahr sind oder zumindest nur so wahr, wie du ihnen Wahrheit zugestehst. Auch wenn sie sich so anfühlen. Und es wird dir bewusst, dass du wahrscheinlich diesem dich selber mögen und annehmen, diesem _Selbst_wert_gefühl noch nie so nah auf den Fersen warst, wie jetzt in dieser Zeit und dass das ja schon irgendwie ziemlich cool ist.
Katja
das hört sich gut an! 🙂
:o***
Juli
Sorry Katja, ich formuliere jetzt mal absichtlich so, wie ich eben gedacht hab:
`Hey Katja, du coole Sau, du hast den Nagel echt auf`n Kopf getroffen´.
Aber jetzt mal im Ernst: Der Trotz stammt aus unserer Kindheit. Und unsere Kindheit wird so lange nach uns rufen, bis wir sie erhören.
Weiter so!
Ein trotziger Beitrag von
PJP
Daumen hoch!
Oh. Brich durch. Brich durch. Werd‘ zur gefühlten Wahrheit, lieber Trotzgedanke. ❤️
@Markus: Joar! 🙂
@Jule: ❤
@PJP: 'ne coole Sau bin ich ja gerne! 😀
@Anette: 🙂 !
@Sherry: Ich glaube, er hat gute Chancen. Da ist gerade viel in Bewegung! ❤
du bist ja eine…ich finde du hast deinen Humor auch nicht verloren, den Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt!!!
Immer schön cool und locker bleiben, dann geht alles wie von selbst!
Lieben Gruß
PJP
Hier kann man doch keine richtigen Fotos einfügen oder?
@PJP: Ich würd jetzt nicht unterschreiben, dass alles wie von selbst geht, aber locker bleiben, wo’s geht, hilft zumindest hindurch. 🙂
Nein, in Kommentare kann man leider keine Bilder einfügen. Kannst nur verlinken, wenn’s irgendwo hochgeladen ist. (Einzig youtube-Videos kann man direkt in die Kommentare einbinden.)
Lieben Gruß zurück!