Manchmal reicht ein einziger Song im Radio, manchmal sogar nur eine Textzeile und die Fassade, von der dir gar nicht mehr bewusst ist, wieviel Kraft es dich kostet, sie aufrechtzuerhalten, weil du sie ja andauernd vor dir herträgst, bricht zusammen. Alle Schleusen auf, Wasser marsch und die Tränen purzeln nur so aus dir heraus und finden kein Ende mehr, bilden erst kleine, dann tiefer werdende Pfützen um deine Füße und du merkst wie du versinkst. Immer tiefer. Die Luft bleibt weg, das Wasser schlägt über’m Kopf zusammen. Erst strampelst du mit aller Gewalt mit den Füßen dagegen an, paddelst, versuchst den Kopf über Wasser zu halten, aber irgendwann ist auch diese Kraft aufgebraucht. Du schließt die Augen, atmest noch einmal tief ein, gibst alle Starre, allen Widerstand auf und lässt dich in die Tiefe hinabsinken. Du sinkst. Versinkst. Bis die Füße auf dem Boden auftreffen, noch ein bisschen weiter, bis du auf dem Boden sitzt. Dann öffnest du die Augen, schaust dich um. Betrachtest das, was zu betrachten dir so viel Angst macht. Du schaust hin, nur einen Moment lang. Durch den Schmerz hindurch. Dann schließt du die Augen wieder, stehst auf, stößt dich mit den Füßen ab. Nach oben. Wieder durch die Oberfläche. Die Pfützen werden kleiner, verdunsten um deine Füße herum. Du reibst dir die Augen. Blinzelst. Du weisst, es war nicht das letzte Mal, dass du dort hinab musstest. Aber du weisst auch, dass der Grund dir entgegen kommt, dass es jedes Mal ein bisschen weniger tief nach unten geht. Und, dass du den Schmerz nur loslassen kannst, wenn du ihn betrachtest, weil die Wunden sonst immer wieder aufreissen.
Katja
Wie schön sich das trotz der innewohnenden Traurigkeit liest.
*
Du hast das gut geschrieben – !
Danke, ihr zwei. ❤
Und willkommen auf meinem Blog, vanitas! 🙂
passiert mir häufiger bei bestimmten Filmen, habe nach langer Zeit mal wieder „Cast away“ geguckt und am Ende kullerten wieder die Tränen.
@shopgirl: Aber dann wegen des Filminhalts, oder?
(Das ist bei Musik, zumindest bei mir, ja anders….)
Auch dir ein herzliches Willkommen hier!
wenn es zu traurig ist, plärr ich los, da gibt es kein Halten mehr.