Zum ersten Mal #10

IMG_20150909_143501

…Straßenbahn gefahren.

Ich hab’s ja generell nicht so mit ÖPNV, bin damals™ genau ein Semester lang mit der Bahn zur Uni gefahren, danach nur mit dem Auto, weil ich von der Bahn so genervt war und insgesamt saß ich zuletzt vor fast 10 Jahren in einem Zug.

Jetzt bin nich nicht nur Straßenbahn gefahren, sondern war damit in der Darmstädter Innenstadt – wo ich an sich nie bin (sprich in den letzten 5 Jahren gar nicht, weil mir da zu viele Leute sind) und ich war dort noch dazu zum Einkaufen, was ich üblicherweise quasi nie mache, bei einem neuen Duft (OK, es wurden zwei neue + doch wieder mein seit fast 20 Jahren innig geliebter) aber nunmal offline am einfachsten ist. 🙂

(Danke an die großartige @nelladarren, ohne die ich mich vermutlich nicht getraut hätte…)

Sehr merkwürdige Zeit gerade. Erstaunlicherweise schaffe ich es ausnahmsweise, Dinge einfach zu machen, statt lange drüber zu grübeln, ob ich mich das traue.

Katja

(mehr 1. Male)

Werbung

4 Kommentare zu “Zum ersten Mal #10

  1. JÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHH….

    Wie schön!
    Ich freu mich so für Dich. Wir die überaus kluge wWdW schon sagte, man kann stolz auf Dich sein und dir kräftig auf alle Schultern klopfen.

    P.S. Ich bin übrigens über 20 Jahre nicht mehr Bahn oder mit Öffis gefahren…wieder eine Ähnlichkeit…

    ;o***
    Juli

  2. P.P.S. Was sind’s denn für Düfte geworden?
    Ich hab seit ca. 100 Jahren als Sommerduft Acqua di Gio von Armani und als Winterduft Abgebranntes Dorf von Gucci (Homme).

  3. Da ich bei „Wandschrankentdeckung“ nicht kommentieren kann jetzt hier.
    Du hast in einer Woche einen Termin, da nimmst Du das ganze Zeug mit hin. Gut, das es Dir jetzt vor die Füße fällt und nicht schon letztes Jahr oder in zwei Jahren!
    Vielleicht bist Du gerade stark genug, das Dir das alles vor die Füße fallen kann…?!
    Du bist bestimmt auf dem richtigen Weg.

    :o)
    Juli

  4. @Jule: Das mit den Öffis ist weniger schlimm als ich befürchtet hatte. Die Stadt fand ich anstrengender.

    Du wirst jetzt vermutlich laut lachen, weil du gerade was von ‚wieder eine Ähnlichkeit‘ geschrieben hattest: der neue ist Acqua di Gió. Und dann ganz anders, aber ich konnte nicht widerstehen, weil er so unheimlich warm und tief und dabei trotzdem so wenig schwer ist: Shalimar von Guerlein.

    Mein seit fast 20 Jahren innig geliebter Duft, also wirklich *MEIN* Duft, den ich so lange und als einzigen genutzt habe und jetzt nur wechsle, weil ich ihn nicht mehr riechen kann ist Noa von Cacharel. Etwas sanfter, blumiger als Gió, aber ich könnte mir vorstellen, dass du den auch magst. ❤

    Wegen des Wandschranks: ich hatte da die Kommentare dicht gemacht. Bin manchmal so indifferent, ob ich Kommentare zu einem Thema aushalten kann und mache dann lieber einmal mehr zu als dass mich das zusätzlich belastet.
    Ich bin gerade nur so lange stark, so lange ich drehe und drehe und nicht zur Ruhe komme. Sobald es aussen zu still wird, tobt es innen los wie verrückt. Ich kenne das in schwächerem Ausmaß und weiss, dass das nicht auf Dauer / nicht mal lange gut geht, bis der Sturz kommt. Das macht mir zusätzlich Sorge.
    Aber ja, bei dem Termin ist es vermutlich ganz gut aufgehoben. 🙂

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..