*Wunderbare Post von meiner Lieblingsküste im Briefkasten. ❤ (Jetzt allerdings dolles Meerweh.)
*Über den Lieblingspostboten gefreut. Das mache ich ziemlich häufig, weil das ein unheimlich freundlicher und oft gut gelaunter Mensch ist, der selbst in strömendem Regen seinen Humor nicht verliert. Dieses Mal aber Freude über etwas, was ich zufällig beim Kaffeekochen vom Küchenfenster aus gesehen habe: wenn er Post einwirft, lässt er immer die Klappe des Briefkastens offen stehen und ich sehe vom Küchenfenster aus, ob was im Kasten drin ist und ich rausgehen muss zum Leeren. Irgendwann hatte ich schonmal gesehen, dass er deswegen extra nochmal zurückgegangen war. Dieses Mal ist mir aufgefallen, dass er extra nochmal einen Schritt zurückgegangen ist, um die Klappe runterzuklappen. Ich war natürlich neugierig geworden und habe den Kasten direkt geleert, war nur Werbung drin. Der geht extra nochmal zurück und macht die Klappe zu, damit ich nicht nur wegen Werbung zum Briefkasten gehe. Der ist echt zum Knutschen! ❤
*Ein entzückendes neues Shirt. (Entzückend sagt man ja auch viel zu selten!)
*Das erste Mal für dieses Jahr mit geöffnetem Autofenster gefahren.
*Jemandem bei etwas geholfen.
*Viel Lob von des Mitdingsens Kollegen für die gebackenen Wawuschel eingesackt.
*Sonne und See.
*A. besucht und den ganzen Nachmittag durchgequatscht. Ich bin ja eher vorsichtig und ängstlich dahingehend geworden, aber möglicherweise, hoffentlich, ichglaubsschon habe ich eine Freundin gefunden (die noch dazu auch in der Kleinen Stadt wohnt). \o/
*Seit Jahren wieder mal durch Alsfeld geschlendert und festgestellt, dass der Lieblingsbuchhändler meiner Kindheit und Jugend, der damals schon wirklich alt war, seinen Laden immer noch hat. ❤ (Leider war ich ausserhalb der Öffnungszeiten dort.)
*Ein Stück Erdbeerkuchen und die Erdbeeren schmeckten tatsächlich wie solche. Oh Wonne!
Katja
Ausserdem sammeln mit:
die wunderbarste Welt des Wissens
Ralph
Eni
Hast DU nicht auch Lust zu sammeln? 🙂