Für alle Nichtbäcker*innen, alle Mit-Hefeteig-auf-Kriegsfuß-Steher*innen, alle Keine-Zeit-aber-Lust-auf-frisches-Brot-Haber*innen und auch für alle Brot-kaufen-vergessen-Haber*innen, hier ein supersimples Rezept für ein fluffiges Brot:
Man braucht dafür:
500 g (Vollkorn-)Mehl (ich mag’s am liebsten mit Dinkelvollkornmehl)
150 g Körner (zB Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsaat oder auch in beliebigen Mischungsverhältnissen)
1/2 l Wasser
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
(nach Belieben: gemahlener Kümmel, Koriander, Cumin)
2 EL Balsamico (normalen oder auch hellen, damit wird das Brot weniger säuerlich)
Und so geht’s:
Eine Kastenform (meine ist ca. 30 cm lang) mit Backpapier auslegen.
Die Zutaten der Reihenfolge nach in eine Rührschüssel geben, die Hefe dabei ein bisschen kleinbröseln. Mit dem Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine einige Minuten lang kneten bis die Zutaten vermischt sind. Der Teig bleibt dabei sehr flüssig.
Den Teig in die Form geben und in den nicht vorgeheizten Backofen stellen, den Ofen auf 200°C stellen und das Brot 1 Stunde lang backen., dann aus dem Ofen holen und aus der Form stürzen.
Über den Duft von frisch gebackenem Brot in der Wohnung, die Fluffigkeit und den Geschmack von ganz frischem Brot freuen. 🙂
Katja
Das hört sich ja ziemlich einfach an… Ich glaube, das muss ich mal ausprobieren… Muss das Wasser kalt, lauwarm oder warm sein?
Ich nehme immer irgendwas zwischen kalt und lauwarm. 🙂
Und es ist wirklich genauso einfach, wie es sich anhört.
Pingback: So easy-peasy war Brotbacken noch nie!1elf / 3 to go – Gedankensprünge