Das wollte ich schon länger mal sammeln, weil mein üblicherweise vorherrschendes Gefühl ist, dass die Zeit vorbeirast und ich nichts (Neues) erfahre/erlebe/ausprobiere/mache.
Hier jetzt also in loser Folge festgehalten.
Ich habe zum ersten Mal Kochkäse selber gemacht, etwas was ich schon länger mal probieren wollte und wenn das jetzt nicht urhessisch ist, weiss ich’s ja auch nicht.
Zum Nachmachen, ganz simpel:
250 g Magerquark in ein Tuch geben und kräftig ausdrücken, dann mit ca. 3/4 TL Natron vermischen und für etwa 2 Stunden stehen lassen. Dabei immer mal durchrühren, damit das Natron richtig verteilt ist. Dabei wird der Quark ziemlich glasig. Etwa 1 EL Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, den Quark dazugeben und bei kleiner Flamme unter Rühren erwärmen bis sich eine cremige, blassgelbe Masse bildet. Mit wenig Salz und ordentlich Kümmel würzen und kalt stellen.
Schmeckt nach einer durchgezogenen Nacht besser als ganz frisch.
Katja