Leseliebe 2014 – meine Top 5 Bücher des Jahres

Quasi schon traditionell* hier meine Top-5-Bücher-Auswahl des Jahres 2014. Insgesamt habe ich im vergangenen Jahr 44 Bücher gelesen, das waren meine Favoriten: (Die Monats-Links in Klammern führen jeweils zu meinen kurzen Eindrücken über die Bücher.)

1. Nick Hornby – About a boy (gelesen im Juli)

2. Thommie Bayer – Vier Arten, die Liebe zu vergessen (gelesen im Dezember)

3. Nick Hornby – A long way down (gelesen im März)

4. Jane Austen – Stolz und Vorurteil (gelesen im Dezember)

5. Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (gelesen im Dezember)

In diesem Jahr fiel es mir deutlich schwerer als im letzten, aus den gelesenen Büchern die Favoriten auszuwählen. Ganz klar gehören die oberen 3, also die beiden Hornbys und das Buch von Thommie Bayer auf ihre jeweiligen Positionen. Die Plätze 4 und 5 habe ich vorhin beim Durchsehen meiner gelesenen Bücher und wie ich sie bewertet habe, eher spontan ausgewählt – möglicherweise ist das also ein bisschen tagesformabhängig. Dort hätten ebensogut Leonie Swann mit „Garou“ (gelesen im November), Zoë Beck mit „Wenn es dämmert“ (gelesen im November) oder Alan Bradley mit dem 4. Band von Flavia de Luce „Vorhang auf für eine Leiche“ (gelesen im Dezember) landen können – alle drei auch Bücher, die mir in diesem Jahr viel Freude gemacht haben.

Insgesamt war das Lesejahr für mich ziemlich unausgewogen, was ich auch daran merke, dass ich 6 dieser mittlerweile 8 hier aufgezählten Bücher im November und Dezember erst gelesen habe.

Was waren eure Top 5 in 2014? Macht jemand mit?

Katja

(*Die Lieblingscorina hat damit für’s Lesejahr 2012 mal angefangen und ich mache das seitdem einfach jedes Jahr schamlos nach.)

2012
2013

Werbung