Die ersten 1,5 Jahre, die ich gebloggt habe, hatte mein Blog immer das gleiche Bild im Header und damals war es mir liebgewordenes und gewohntes Blog-Outfit. Da mir weder Loslassen leicht fällt, noch ich mit (Ver-)Änderungen gut oder einfach klar komme, war es damals für mich in erster Linie eine Übung eben jenes Loslassens, als ich zum ersten Mal ein neues Headerfoto hochgeladen habe. Damals wollte ich ausprobieren, ob es sich dann noch wie mein Blog anfühlen würde und ob ich mich wohl daran gewöhnen könnte, mich an keines der Fotos zu lange zu gewöhnen, sondern sie – egal wie sehr ich sie mag – nach einer gewissen Zeit (fast immer nach einem Monat) wieder auszutauschen/loszulassen. Mittlerweile ist es mir lieb gewordene Gewohnheit, immer irgendwann Anfang eines neuen Monats, in meinem Fotoarchiv zu stöbern und ein Bild für den nächsten Header auszusuchen und ausserdem ist mir mein Headeraustauschprojekt immer wieder eine Erinnerung daran, dass doch alles nur eine Frage der Gewohnheit ist. Auch das (Ver-)Ändern.
Nach 2 Monaten mit spanischen Bloghüten ist jetzt wieder mal ein heimisches Motiv dran. Der neue Header zeigt die Schleife, die der Rhein hier in der Nähe macht, an einem kalten Novembertag vor mittlerweile schon 3 Jahren.
(Alle früheren Headerfotos finden sich auf dem Hutständer.)
Katja