Jule überlegte bei meiner Sdfmsid-Aktion mitzumachen, wusste aber nicht so recht über was sie schreiben sollte und so wünschte ich mir einen Text über’s Meer von ihr. Hier könnt ihr das Ergebnis lesen. Vielleicht spürt ja der eine oder die andere beim Lesen auch den virtuellen Sand zwischen den Zehen. Vielen Dank für den Beitrag, Jule!
Jules Blog findet ihr hier.
Katja
(Was es mit den Gastartikeln auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen. Die Rechte an untenstehendem Text liegen natürlich alleine bei Jule.)
**********
damit sie ihren urlaub ohne schreiberei genießen (und auch ein paar schöne photos machen) kann, hat sie darum gebeten, ihr mit einem gastartikeln zu helfen.
und weil ich mir katja gut am meer vorstellen kann, dürft ihr heute von mir etwas meeriges lesen.
kennt ihr das buch „alle sieben wellen“ von daniel glattauer?
darin beschreibt herr glattauer in einem bezaubernden briefroman die wachsende liebe zweier email-schreiber.
und während der männliche hauptakteur zuhause sitzt, bekommt er von der hauptakteurin eine mail aus dem – na, ahnt ihr es? – urlaub am meer.
Aber Achtung vor der siebenten Welle! Sie ist unberechenbar. Lange Zeit ist sie unauffällig, spielt im monotonen Ablauf mit, passt sich an ihre Vorgängerinnen an. Aber manchmal bricht sie aus. Immer nur sie, immer nur die siebente Welle. Denn Sie ist unbekümmert, arglos, rebellisch, wischt über alles hinweg, formt alles neu. Für sie gibt es kein Vorher, nur ein Jetzt. Und danach ist alles anders. Ob besser oder schlechter? Das können nur jene beurteilen, die von ihr erfasst worden sind, die den Mut gehabt haben, sich ihr zu stellen, sich in ihren Bann ziehen zu lassen.
Nun sitze ich seit gut einer Stunde hier, zähle die Wellen ab und beobachte, was jeweils die siebenten treiben. Noch ist keine von ihnen ausgebrochen. Aber ich bin im Urlaub, ich bin geduldig, ich kann warten. Ich gebe die Hoffnung nicht auf! Hier über der Westküste bläst starker Südwind.”
– Daniel Glattauer.
sollte das dann eine der berüchtigten siebten wellen sein? eine derer, die es schafft, mutigen mit-schuhen-am-meer-entlang-gehern-aber-bloß-die-schuhe-nicht-nass-bekommend doch etwas wasser um die zehen zu spülen oder sie in höhere gefilde zu vertreiben? vielleicht versuchen die siebten wellen ja auch nur, den vorwitzigen oder unaufmerksamen ein wenig demut mitzugeben.