Die Fotos stammen noch von diesem Spaziergang und ich fand es so ungeheuer erstaunlich, dass es in dem relativ kleinen Gebiet mehrere verschiedene Libellenarten gibt, die aber alle zumindest irgendwo ein bisschen Türkis gemeinsam haben. Es wimmelte dort an allen Ecken nur so von den wunderhübschen Tieren, deren englischer Name mir ja viel besser gefällt. Dragonfly! Wie hübsch das klingt!
Update 08.09.: Dank eines Kommentars von Colognelia (Alle, die Libellen auch so hübsch finden, sollten unbedingt mal den Namen anklicken und ihr Blog besuchen. Dort gibt es viele unglaublich tolle Libellenbilder.) kann ich jetzt auch noch die Arten ergänzen!
Gebänderte Prachtlibellen (m)

Große Pechlibelle 

Große Pechlibelle (m)
und nochmal: Große Pechlibelle (m)
Blaue Federlibelle (m)
Ich kann übrigens das Wort ‚Libelle‘ nicht schreiben, ohne mich zuerst zu vertippen und mit Liebe anzufangen. Ich kann auch nicht Katze auf Anhieb richtig schreiben, mindestens das ‚j‘ rutscht mir hinter das ‚t‘ – zu vertraut sind die Bewegungsabläufe für die Finger. Kennt ihr sowas auch und habt ihr auch Worte, bei denen euch das jedes Mal passiert?
Katja
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …