dos mil

Es gab Zeiten, da lief auf meinem Desktop immer im Hintergrund der ‚Elch‘, jener Rauchfrei-Counter von SWR3, den ich bei meinem Rauchstopp damals installiert habe. Und es gab Zeiten, vor ungefähr 5 Jahren und 5 Monaten, in denen ich das Programm lange im Vordergrund am Monitor hatte und die Sekunden mitgezählt habe, besonders jene, wenn wieder eine neue nichtgerauchte Zigarette dazugezählt wurde, weil es mich bei jeder einzelnen nichtgerauchten Zigarette unfassbare Willenskraft kostete, die Finger davon zu lassen und sie erst gar nicht zu rauchen.

Das ist lange her und in den meisten Situationen macht es mir nicht mehr zu schaffen, nicht zu rauchen. Ich weiss, dass ich mit Rauchen durch bin. Ich will das nicht mehr. NIE mehr. Auch und vor allem, weil ich so gelitten habe damals, manchmal kurz davor war, die Tapete von den Wänden zu reissen aus lauter Verzweiflung, weil ich mit vielen Gefühlen gar nicht ’normal‘ umgehen konnte nachdem ich sie 22 Jahre lang einfach ‚weggeraucht‘ hatte und weil ich es mir nicht nochmal zutrauen würde, diese Willenskraft aufzubringen.

Heute piekst es immer noch manchmal, aber die Situationen sind selten und meist ist es nach einem ganz kurzen Moment auch wieder vorbei. Das Elchprogramm läuft heutzutage eigentlich nie und ich öffne es nur zu besonderen Gelegenheiten, weil es auch die Werte für Nikotin und Co. sammelt.  Aber auch ohne Programm zähle ich immer noch die Tage – jeden einzelnen seit 20. Dezember 2008.

Das ist jetzt genau 2000 Tage her und es gibt nicht viele Dinge, auf die ich so stolz bin, wie auf dieses Durchhalten – trotzdem es mir so schwer fiel.

 

Katja hat am 20. Dezember 2008 um 17:00 Uhr aufgehört zu rauchen,
ist damit schon 2.000 Tage   7 Sekunden rauchfrei,
hat in dieser Zeit 24.000 Zigaretten nicht geraucht, 2.880,00 Euro gespart
22 Gramm Nikotin und 264 Gramm Teer den Lungen erspart und insgesamt
83 Tage 8 Stunden RauchFrei-Zeit gewonnen.

Mehr SWR3 RauchFrei unter http://www.SWR3.de/rauchfrei

Katja

Werbung

7 Kommentare zu “dos mil

  1. Wie cool ist das denn, du hast genau im selben Jahr mit dem Rauchen aufgehört wie ich.
    Bei mir war es bereits im Februar, eigentlich mehr ungewollt wie gewollt. Die Grippe hat mich erwischt und so war ich ein paar Tage bettlägerig und da ich im Bett nicht rauche, war ich also mehrere Tage rauchfrei. Ich hatte noch mehr als eine Stange an Kippen zu Hause rum liegen aber ich hab’s durchgezogen. Mittlerweile fehlt mir das Rauchen garnicht mehr, obwohl ich als Raucher ein gemütlicheres Leben geführt habe. Aber Nichtraucher zu sein hat ja viele andere Vorteile!

    Gruß Kai und weiter so! 😉

  2. oh fein, dass werde ich mir auch mal anschauen. Bin leider bei meinen 5 Versuchen aufzuhören, gescheitert. Was mir neuen Mut gibt ist, dass es scheinbar gar nicht so einfach gehen muss, wie viele Bücher immer schreiben. Also auch mal mit „Quälen“ durchhalten. Danke, für diesen Beitrag!

  3. @Kai: Witzig! Bei mir war’s auch eine üble Erkältung, weswegen ich ein paar Tage nicht geraucht habe und das war der Anfang (vom Ende).

    @elbrauschen: Mag sein, dass es Menschen gibt, denen das Aufhören leicht fällt, aber ich fand es alles andere als einfach.
    Was mir am meisten geholfen hat war, mir immer wieder zu sagen, dass ich jederzeit rauchen darf, wenn ich das möchte und dass ich aber jetzt in diesem Moment bewusst die Entscheidung treffe, dass ich nicht will. Ich habe mich dem Rauchen immer irgendwie ohnmächtig ausgeliefert gefühlt. Ich muss das. Die Sucht will das.
    Dieses Rückerobern der Selbstbestimmung und das Gefühl, mir nichts zu verbieten (was eher die gegenteilige Wirkung gehabt hätte), hat mir am meisten beim Durchhalten geholfen.

    Dir gutes Gelingen, wenn du irgendwann bereit bist für den nächsten (und hoffentlich letzten, weil erfolgreichen) Versuch! 🙂

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..