Den ganzen Oktober über habe ich es verpennt, hier einen neuen Header einzubauen, aber jetzt wird es Zeit für einen neuen Hut für’s Blog!
Jener oben stammt von unserer Reise in die Toskana im Juli und zeigt einen Blick auf Florenz vom Piazzale Michelangelo aus, wo ich am liebsten gar nicht mehr weg wäre, weil ich den Blick auf die Stadt von dort aus so so so unglaublich toll fand. (Für alle, die es nicht kennen: links im Bild der Ponte Vecchio, mittig der Palazzo Vecchio, rechts die Kathedrale.)
Der Blick muss jetzt sein, als Heaer hier im Blog, damit ich mich endlich mal aufraffe, den Italienurlaub zu Ende zu erzählen! Ich ärgere mich mächtig, dass ich das vor der Spanienreise nicht mehr geschafft habe, denn zum einen fühlt es sich ein bisschen schräg an, sich so über Kreuz zu erinnern, zum anderen war ich vorher irgendwann so im Fluss und muss mich da erst mal wieder reinfinden. Aber ich lasse mich jetzt einen Monat lang vom Blogheader täglich dran erinnern und hoffe, dass ich die Zeit und vor allem die Ruhe dazu finde. 🙂
Katja
Diese Aussicht… und erst mal der Baukran. Dieser wunderhübsche Baukran!
Den habe ich natürlich ganz vergessen oben zu erwähnen. 😛
Das dachte ich mir! 😀
Das ist ja wirklich eine tolle Aussicht!
Ich war schon viermal in Florenz aber noch nie habe ich es zum Piazzale Michelangelo geschafft, der doch einen so guten Überblick gibt…
Ein schönes Foto und bestens geeignet die Stimmung im November aufzuhellen!
@Anette: Oh ja! 🙂
@Susanne: Mir hat es dort fast am besten gefallen, weil man die ganze Stadt auf einmal im Blick hat. In der Stadt selber ist es ja oft so eng und die Gebäude so hoch, dass man zB die Türme erst sieht, wenn man dicht davor ist.
Aber schon viermal Florenz ist ja toll! 🙂
Ich möchte da auch gerne nochmal hin mit ein bisschen mehr Zeit.
Was für eine Aussicht – muss in natura einfach toll anzusehen sein!
Oh ja, da ist’s wirklich ganz grandios. Ich hätte mich da echt am liebsten festgekettet. :d
Echt eine tolle Aussicht – und eine schöne Farbe.
Dass ich Städtetouren aller Art liebe, ist ja hinlänglich bekannt.
Ich komme da auch langsam auf den Geschmack. Früher hätte mich jede Reisemöglichkeit ausschließlich möglichst dicht ans Meer gezogen, aber Städte angucken hat durchaus auch sehr großen Reiz. 🙂