lovely rose [color me happy]

Gerade noch pünktlich im Juni habe ich daran gedacht, dass ich noch kein Foto für’s color me happy-Projekt geknipst habe; und auch gerade noch pünktlich ist der Oleander im Kübel auf meiner Terrasse aufgeblüht – wenn das nicht passt, weiss ich’s ja auch nicht.

Nun gibt es ja im Juni grundsätzlich viele passendfarbige Blüten und diese Tatsache, dass um mich rum alles grünt und blüht macht mich ja oft schon glücklich. Mit dem Oleander hat es aber speziell auf sich, dass er mich an meine diversen Reisen nach Andalusien erinnert. Dort wächst und blüht der Oleander überall in den Gärten und ist ausserdem – und das finde ich ein bisschen skurril, weil ich weiss, dass sie sich im hiesigen Klima ganz schön zieren können, zu gedeihen – die typische Mittelstreifenbegrünung auf Autobahnen. Meinen kaufte ich mir letztes Jahr im Frühjahr als kleines 15 cm hohes Pflänzchen. Dann wuchs und wuchs er über den Sommer, aber er wollte partout nicht aufblühen. Überwintert hat er im kühlen Treppenhaus und das war mein erster Versuch überhaupt ‚Draussenpflanzen‘ drinnen zu überwintern. Seit es endlich warm wurde, steht er draussen auf der Terrasse und jetzt ist er endlich doch noch aufgeblüht und erinnert mich an Spanien (und daran, dass ich hoffentlich bald wieder mal dort bin.) Perfekter Kandidat für’s color me happy!

IMG_1161

Die tolle Collage mit allen Projektfotos des Junis gibt es wieder hier zu sehen. 🙂

Katja

Werbung

14 Kommentare zu “lovely rose [color me happy]

  1. mein Oleander ist leider noch nicht ganz soweit. Er hatte Ungeziefer! Nachdem wir es bekämpft hatten und ihn ordentlich gestutz haben, fängt er jetzt wieder prächtig an sich auszubreiten, aber Blüten sind noch nicht in Sicht.

  2. @Mathilda: Dankesehr! 🙂

    @Suse: Meiner steht sehr geschützt auf der überdachten Terrasse, wo sich die Wärme schnell staut. Ich nehme an, er blüht deswegen schon so kurz nach dem Rausstellen. Was geht denn da an Ungeziefer dran? Ich hab die Rosen voller Läuse 🙄 , zum Glück breiten die sich bisher aber nicht weiter aus.

    @Jule: Hier ist es sogar wirklich schön sommerlich heute. Nachdem ich morgens erst mal wieder den warmen Pulli brauchte, sitze ich jetzt im Shirt bei weit geöffnetem Fenster.

    @Anette: Hachz! Bring ein paar schöne Bilder mit, ja?

  3. Wunderschööön! Ich freue mich hier auch sehr über den blühenden Balkon – auch wenn man in Pullover draußen sitzen muss.

    Tanya, sich erinnernd, auf die Suche nach einem rosa Motiv gehend

    • Bei mir blüht es in diesem Jahr vor allen Dingen fast komplett in dieser Farbe, was allerdings ein echter Zufall ist. Ich hatte alle Pflanzen ‚blind‘ gekauft, also ohne die Blühfarben zu kennen und rein zufällig blühen sowohl die Petunien, Moossteinbrech als auch Impatiens in pink und rosa und zwar alle. Nur die Hornveilchen stechen raus, die sind lila-gelb.

      Bin gespannt auf dein Motiv! Könnten wir dann ja theoretisch übermorgen direkt mit der nächsten Farbe weitermachen. Ich hab noch gar nicht gelinst, was dann dran ist.

      • Bei mir war es recht ähnlich ganz zufällig entweder weiß oder violett, blind gekauft.
        Ich habe gerade beim posten gelinst – es wird ein fruchtiges orange 🙂

      • Haha, weisst du, was das erste war, worauf bei der Suche nach Orange gerade mein Blick fiel? Es steht Garnier drauf und es ist ein Geschenk von dir, das direkt neben meiner Tastatur zur Benutzung bereit liegt. 🙂

    • Er steht ja gut geschützt und überdacht. 🙂 Oder meinst du tatsächlich den Pflanzenrost? Ich dachte, der befällt überwiegend Nutzpflanzen?

      Willkommen auf meinem Blog! 🙂

      • Nein, es sollte eine – zugegeben botanisch nicht fundierte – Anspielung auf das Wetter sein 🙂

      • Dann bin ich beruhigt, dass der erste Gedanke doch gepasst hat und ich mir keine Sorgen wegen seltener Blumenkrankheiten machen muss, die den Oleander heimsuchen könnten. Das mit dem Rost hat sich jetzt erledigt. Es wird jetzt Sommer! Also jetzt richtig. Ich dulda da kein Widerwetter mehr. :mrgreen:

  4. Pingback: 30.06.2013 | Leben in Bildern

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..