Da wähnt man Katrin noch krank und geschwächt von ihrer fiesen Erkältung in der letzten Woche und dann haut sie hinterhältig
als Motto der 6. Woche im 52-Bücher-Projekt raus. Vielleicht entspringt das Motto auch ihrem Wunschdenken, geprägt vom Genuss von zu viel heisser Zitrone in der vorangegangenen Woche. 😀
Ich dachte in der Tat, ich müsse bei diesem Thema zum ersten Mal in diser Projektrunde passen, aber dann las ich Corinas Beitrag und hatte endlich eine Idee. Ich wollte nämlich eigentlich eines meiner Backbücher rauskramen, in dem weltungefährdrittbestes Zitronenkuchenrezept* zu finden ist und gerade als ich losschreiben wollte, bog mein Gedanke nochmal um ein, zwei weitere Ecken ab – was bei dem Projekt ja durchaus erlaubt und erwünscht ist – und landete bei einem ganz anderen Buch, das ich zwar immer noch nicht besitze, das sich aber seit Jahren auf der Wunschliste tummelt und von dem ich gerade überlege, es mir endlich und direkt zu kaufen.
Und das mit den Ecken geht so:
Zitronen können nicht nur sauer sein, sondern auch süß! Ganz besonders sind sie das, wenn man die berühmtberüchtigte Limonade aus den Zitronen macht, die das Leben einem so reicht. In Kombination mit Lemon-Tree von Foolsgarden, das just in diesem Moment automatisch in meinem Kopf losdudelte, war auf einmal dieses Gemisch Limonade – Baum in meinem Kopf und sofort flammte dieser alte Kindheitswunsch wieder auf: Wolltet ihr als Kinder nicht auch alle unbedingt so einen Limonadenbaum haben, wie jenen der bei Pippi Langstrumpf im Garten der Villa Kunterbunt stand? Und am liebsten Haus, Äffchen und Pferd noch mit dazu?
Wann immer in meiner Kindheit die Filme im Fernsehen liefen, saß ich davor und musste sie schauen. Nur die Bücher habe ich, soweit ich mich erinnern kann, nie gelesen. (Wobei ich mich auch nicht an alles erinnern kann, was ich damals aus der Schulbücherei verschlungen habe.)
Ich werfe also die Pippi Langstrumpf Bücher der großartigen Astrid Lindgren zum Thema ‚Zitronen können nicht nur sauer sein‘ in den Ring (und dann hoffentlich bald auch auf meinen SUB).
Alle Projektbeiträge gibt es wie immer in der Liste. 🙂
Katja
(*wenn ich den mal wieder backe, blogge ich’s vielleicht auch endlich mal)