Schnee war gestern!

Jetzt hätte ich bitte gerne Frühling. Und weil das draussen alles noch ein bisschen trist aussieht, gibt es für den Februar einen sommerlichen Header.

In meinem Garten wächst ein Sommerflieder, der deutlich später blüht als der normale Flieder und den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein seinen schweren süßlichen Duft im ganzen Garten verströmt. Der wird nicht umsonst auch Schmetterlingsflieder genannt, denn seine Blüten sind oft umschwärmt von den verschiedensten Schmetterlingen und auch von allen möglichen Pollensammlern. Meist schwirren die schon wieder weiter bis ich dazu komme, die Kamera zu zücken, bei jener Aufnahme, die es jetzt im Header zu sehen gibt, hatte ich Glück und er hielt sogar ausreichend lange für eine ganze Reihe von Fotos still. Das müsste ein Tagpfauenauge sein. Ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren, falls sich jemand von euch mit Faltern auskennt.

So und jetzt üben wir hier schonmal für den Frühling: also mal alle die Augen schließen, tief einatmen und den Duft von Flieder vorstellen und einen warmen Sonnenstrahl, der vorwitzig die Nase kitzelt. Bei Bedarf und akuter Winterüberdrüssigkeit mehrfach täglich wiederholen!

Dauert nicht mehr lange, dann gibt’s das in echt! 🙂

Katja

Haltet ihr es hier einen Monat lang mit fliederfarbenem Hintergrund aus? Und vor allem: halte ich das aus? 😀 Man darf gespannt sein.

(Alle ollen Header sammeln sich übrigens auf meinem Hutständer.)

 

Werbung