Es gibt ein Restaurant, in dem traue ich, als bekennender Rote-Bete-Muffel mich, genau jene ungeliebte Knolle zu bestellen, weil ganz klar ist: wenn irgendwer es schafft, die in lecker zuzubereiten, dann die Küche dort. Exakt so war’s, die Suppe mit dem Vanille-Meerrettich-Schaum war genauso traumhaft wie der Rest.
Heute: Pappsatt. Zufrieden. Müde.
Katja
(Ansonsten gab’s noch Filet vom Odenwälder Rind auf Rotwein-Balsamico-Reduktion mit getrüffelten Bandnudeln und Salat (den ich natürlich erst geknipst habe, als ich seine Schönheit schon zur Hälfte verputzt hatte) und hinterher Kokos-Chili-Parfait auf Mangospiegel für mich, Lachs- und Heilbutt-Tartar auf Rösti, Kaninchenrücken im Mandelmantel mit Buttergemüse und Kräuter-Gnocchi und warmen gedeckten Apfelkuchen mit Waldfrucht-Mascarpone-Eis und Preisselbeeren für den Mitesser.
Man möchte weinend zusammenbrechen und nie wieder selber einen Kochlöffel anfassen. Aber Kräuter-Gnocchi – herrje, die muss ich demnächst unbedingt ausprobieren. :D)