Ich liebe Ringelblumen!
Mit ihrem fröhlichen Gelb und Orange sind das für mich echte Gute-Laune-Blumen und mittlerweile wachsen sie an vielen Stellen in meinem Garten. Das Schöne ist, dass die Blümchen, einmal ausgesäht, in jedem Jahr wiederkommen, weil aus jeder Blüte eine ganze Menge Samen wird, den man, wenn er getrocknet ist, einfach breitwürfig wieder über’s Land verteilen kann. Ich vermute, wenn man das nicht selber macht, kümmert sich auch der Wind früher oder später darum.
Man kann den Samen aber auch im Garten einsammeln und aufbewahren oder weitergeben. Letztes Jahr habe ich spontan eine Handvoll davon an Corina geschickt und ich finde den Gedanken sehr zum Grinsen, dass es jetzt auch bei ihr gelb und orange leuchtet, zum einen weil ich vermute, dass sie wie ich die Blümchen auch angrinst, aber auch, weil ich weiss, dass jetzt etliche hundert Kilometer entfernt bei jemandem, den ich mag, die „Geschwister“ meiner Blumen blühen. Immerhin stammen die Samen ja von den gleichen Eltern im letzten Jahr. 😀
Und vorhin, als ich im Garten ein paar Ringelblumensamen eingesammelt habe, um sie morgen meiner Mutter mitzunehmen und als mir aufgefallen ist, wieviele Blumen (und damit Samen) ich mittlerweile habe, kam mir der Gedanke, dass ich es noch doller zum Grinsen fände, wenn es im nächsten Jahr an noch mehr Flecken des Landes (oder der Welt) gelbe und orange Geschwisterfarbtupfen zu meinen gäbe.
Wer also irgendwo ein Eckchen Garten oder Erde oder einen Balkon mit Platz für ’nen Blumenkübel und Lust auf ein paar bunte Gute-Laune-Blumen hat, möge in den Kommentaren Bescheid sagen (und mir im Zweifel, falls ich sie noch nicht habe, eine Postanschrift an ajtak33(bei)gmail(punkt)com senden), dann schicke ich ein paar Samen auf die Reise. Die kann man entweder direkt ausstreuen bzw. dünn mit Erde bedecken (sofern man nicht so viele hat, ist das besser, weil sie dann an Ort und Stelle bleiben) oder am besten in einer Papiertüte an einem kühlen, luftigen Ort bis zum nächsten Frühjahr aufbewahren und dann aussähen.
Eine „Gegenleistung“ hätte ich natürlich gerne: im nächsten Jahr ein Ringelblumenfoto! 🙂
Katja
(Natürlich kann ich logischerweise nur Samen verschicken so lange ich welche habe. Aber ich rechne nicht damit, dass der Andrang hier größer sein wird als mein Garten hergibt. Ichwolltsnurvorsichtshalberdazusagen.)