Die Glücksfee – ganz in rosa Glitzer gekleidet *lüg* – hat ihres Amtes gewaltet und hat das Los vom rebhuhn gezogen.
Herzlichen Glücksstrumpf zum Kaloriengewinn! 🙂 Sowie ich dazu komme, macht sich ein Päckchen aus meiner Küche auf den Weg zu dir.
Allen anderen Dankesehr für’s Mitmachen! Spätestens beim zehntausendsten Kommentar lasse ich mir wieder was einfallen. 🙂
Katja
och, kein Fülm? Ich hätte sooo gern die Glücksfee in rosa Glitterflitter gesehen… 😉
Dem Hühnchen“ herzliche Glückwünsche 😀
das gibt’s ja nicht!!! *freu ich hatte das tab extra bis zum ins bett gehen offen gelassen und schon ein bißchen vorgekribbelt ;)… und und und: dann hab‘ ich tatsächlich [!] gewonnen!! und noch in rosa <3! danke, liebe Katja! und auch dir, rabenhaus :), für die glückwünsche.
*sing ich bekomme po-host, ich bekomme po-host! 😀
Der Fülm wird doch bestimmt noch nachbearbeitet? Oder? Sicher ist die Glitzerfee total doll eitel…
Herzlichen Glückwunsch ans Hühnchen!! Fein, fein! 😀
Glückwunsch ans Rebhuhn.
Wo kann ich hier unterschreiben? Ich möchte mich der Initiative Pro-rosa-Glitzer anschließen.
Mäh, ich hab überhaupt nicht daran gedacht, dass ich die Ziehung ja auch in Filmform hätte dokumentieren können. An der Sichtbarkeit des Glitzers hätte das natürlich nichts geändert. So Glücksfeen sind ja sehr kamerascheue Wesen – erst recht, wenn sie ihr Kostüm tragen. 😀
danke, Corina und Guinan! 🙂
Glückwunsch, rebhuhn! Und wehe, Du blogst nicht sofort wenn’s eintrifft!
Ich sag’s mal lieber nochmal deutlicher bevor ihr und speziell dat hühnschn schon direkt wartet: ‚dazu kommen‘ meinte nicht nur zum Absenden, sondern auch erst mal zur Produktion (zumindest in Teilen). (Dafür wollte ich erst mal abwarten, wer gewinnt, um zB auf die Allergien in Mandys Familie Rücksicht nehmen zu können.) Dafür gibt’s dann aber auch spezielle hühnschn-Bestandteile (nee, kein geräuchertes Rebhuhn^^). 🙂
ich warte überhaupt nicht *lüg…. nee, mach‘ dir bitte keinen streß, Katja!! und Frau Leo: je nachdem, ne? 😛 willst wohl auch was abhaben ;)…
🙂 (Geht auch gerade leider nicht schneller. Lauter fixer Kram, der sich nicht verschieben lässt (Golfi lässt mich im Stich 😦 , am Wochenende bekomme ich Besuch)).
ALLES GUTE FÜR GOLFI!!! er wird doch wieder fit?? *daumendrück
Danke! Ich hoffe, dass es nix komplizierteres ist. Der zickt schon seit November rum und springt nicht gut an. Erst dachte ich, das sei die Kälte und damit verbunden die Batterie, aber die sind’s nicht. Irgendwie zündet er nicht beim Versuch ihn anzulassen bzw. das dauert immer länger und tritt jetzt fast bei jedem Fahrtantritt auf. So langsam macht mich das völlig nervös und ich merke, wie sich diese Angst, ich könnte irgendwo festsitzen mit kaputtem Auto auf meine Motivation rauszugehen auswirkt und ich will da erst gar nicht tiefer in ein Rausgeh-Vermeidungsverhalten fallen. Bevor der Kopf erst anfängt Ursachen unterbewusst zu mischen und es sich wieder anfühlt wie die generelle Angst rauszugehen.
Daher Montag Werkstatt! Mit Glück sind’s nur die Zündkerzen, alles andere will ich gerade lieber ausblenden und mich dann drum sorgen, wenn ich weiss, dass es was Schlimmeres ist.
Äh ja. Ich neige zu Ausschweifungen… 😳 Aber, wenn mein Auto nicht will, macht mich das echt fertig.
Ich drück ganz doll die Daumen für Golfi!!
Danke! Mit Glück tut er jetzt wieder für unter 100 €. 🙂
juchhuuuu!!!
Zu früh gefreut. 😦
Als ich ihn abgeholt hab und bei der Werkstatt losfahren wollte, isser wieder nicht angesprungen. (Und ich war heilfroh, dass es direkt da passiert ist.)
Direkt konnte der Mechaniker nicht rausfinden, woran das liegt und ist auch ziemlich ratlos, was es sein könnte, weil’s wohl keine der typischen Golfkrankheiten ist. Nächste Woche hab ich den nächsten Termin. *soifz*
oh nein… ich drücke weiterhin wie verrückt – golfi muß wieder gesund werden!
Danke! Drück dich! 🙂