Wenn alle Versuche, doch noch einzuschlafen scheitern, wenn nicht mal Lesen dabei hilft, obwohl ich normalerweise abends kaum 10 Seiten schaffe, ohne dass mir die Augen dabei zuklappen, ist es irgendwann sinnvoller, ich gebe mich geschlagen und stehe wieder auf als mich noch stundenlang wach im Bett rumzuwälzen. Müder kann ich so auch kaum sein.
Nächste Nacht gibt es wieder gar keinen Schlaf, höchstens ein bisschen Dösen während der Fahrt, aber wirklich schlafen kann ich beim Autofahren nie – mir graut gerade ein wenig vor den nächsten Tagen.
Naja, zumindest habe ich es so noch geschafft, die Fotos zu sortieren, die ich gestern auf dem Heimweg vom spontanen Kaffeebesuch bei der Lieblingsschwester geknipst habe. Schon kurz nach der Abfahrt bei ihr fing der Himmel an zu brennen und als wir hier ankamen, war noch ein bisschen rosa übrig.
Kommt es mir eigentlich nur so vor oder gibt es zu dieser Jahreszeit sehr viel mehr dieser beeindruckenden Sonnenuntergänge als im Frühling oder Sommer? Das kann ja fast kein Zufall mehr sein, so leuchtend wie sich der Himmel fast jeden Abend präsentiert.
Die Fotos sind wieder mal (bis auf eine Ausnahme) alle während der Fahrt aus dem Beifahrerfenster raus entstanden, daher sind einige ein bisschen wacklig. Aber die Wolken sind echte Wolken – auch wenn das Fenster dringend mal geputzt werden könnte. 😀
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Katja
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …