Katja knipst Sonnenuntergänge, die 143. #4

Aus dem Augenwinkel während des Kochens die Röte vorm Küchenfenster erspäht, die Herdplatte runtergedreht, die Kamera geschnappt und rausgestürmt.

Es gibt Dinge, die dulden keinen Aufschub, die kann man nicht mit einem ‚mach ich gleich‘ vertrösten. Sonnenuntergänge gehören dazu.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mein Ohrwurm, der beim Knipsen auf einmal da war und den ich dann beim Auswählen der Fotos natürlich hören musste. Laut.

Katja

Werbung

16 Kommentare zu “Katja knipst Sonnenuntergänge, die 143. #4

  1. hihi, so gehts mir auch immer. alles fallen lassen und dann den moment genießen. mir hilft das im moment auch ein wenig, um mit dem gedankenkarussel runter zu kommen.. da dreht sich einiges, aber beim sonnenuntergang schauen hörts auf.

    gerade sitz ich in der sonne auf dem sofa und freu mich darauf, gleich nach draußen zu können :mrgreen:
    wenn das wetter nur so bleiben könnte.. *soifz*

  2. hach. HACH! ich kann quasi nach-erleben, was du gemacht hast, jedenfalls so ein bißchen. das ist auch etwas, das ich am bloggen so mag: man bekommt einblick in die leben so vieler menschen… :)!

    ohrwürmer rulen! 😉

  3. @Jule: So wie gerade macht der Herbst wirklich Spaß! Ich hoffe, die Sonne war dir den ganzen Tag hold. 🙂

    @Sherry: Da kann ich ja nix für. Das macht der Himmel ja ganz alleine. 🙂

    @hühnschn: Si! Das gefällt mir auch so gut daran. Deswegen mag ich auch ‚Befindlichkeitsblogger‘ gerne, weil sich das oft so echt / dicht dran anfühlt. 🙂

  4. hihi, ja, das war sie in der tat, dafür hab ich mir in der stadt aber auch die füße platt und platter gelatscht.. aber es war auch einfach zu schön in der sonne *hachz*
    ich hab artemis fowl I bekommen und mir dann noch den kleinen nick mitgenommen, mal sehen, ob das reicht.

    ..ich habe sogar menschen mit sonnenbrand gesehen… :wow:

    • Der Artemis Fowl liest sich wirklich ratzfatz, also kommt drauf an, wieviel Freizeit du überbrücken willst/kannst. Ich neige ja immer dazu zu viele Bücher einzupacken. (2 Dutzend darf ich mitnehmen, räumte der Mitreisende großzügig ein. :D)

      • 2 Dutzend??? 😯

        Du hast aber’nen sehr großzügigen Mitreisenden!!
        (Oder sind da seine Bücher schon mit reingerechnet, weil er eh bei dir mitliest?)

      • Ich bin doch so ein spontan ins Regal Greifer, wenn ich eines ausgelesen habe und suche aus dem dicken SUB eins aus. Vorplanen kann ich da gar nicht gut. 🙄

        Der großzügige Mitreisende hat ein großes Auto! Und je nachdem, was ich mitschleppe liest er auch viel von meinen Büchern, ja.
        (Aber alles was Reiseführer und Co. ist, darf ich noch oben drauf mitnehmen. Ich sach’s dir, hier wird hart gefeilscht. :D)

      • zwei dutzend!!11elf o_O wie lange seid ihr noch gleich weg? ich hatte letztes mal für fünf tage kloster = NUR lesen 1o zur auswahl und 5 geschafft, dieses mal für 8 tage darf ich dann ~15 mitnehmen, habe ich mir überlegt. 😉

      • ihr seid 4o tage weg?? glückwunsch! 😀 das ist ja obertoll…. ich geh mal weiter den superbrunch für ihn vorbereiten, dir wirklich [trotz des stresses] viel spaß bei den weiteren urlaubsvorbereitungen! 😀 wann fahrt ihr nochmal?

      • *Kopp kratz und verwirrt guck* :mrgreen:

        Anzahl Bücher = 2 * Anzahl Tage
        war doch die Rechnung, also etwa 19, 20 Tage sind wir unterwegs.

        Dienstag spätabends/nachts geht’s los. 🙂 *hibbel*

      • Mathematiker müssen nicht rechnen können, im Hundekuchen ist ja auch kein Hund drin. 😀 (Pflegte ein lieber Freund von mir ganz früher immer zu sagen, wenn ich lästerte, dass er im Mathe-LK sei und nicht rechnen könne.^^)

        Dankeschön!

    • Ich war heute wieder draussen als ich gesehen habe, dass der Himmel leuchtet. Das war aber bei weitem nicht so beeindruckend, weil kein Wölkchen am Himmel war. Die Wolken sind es wirklich, die die Sonnenuntergänge so spannend machen.

      Freut mich, dass du den von gestern magst! 🙂

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..