- Ich hatte mein erstes superrichtig echtes Erfolgserlebnis mit der Nähmaschine!1elf Bisher fand ich bei alles, was bei meinen noch recht seltenen Nähversuchen rausgekommen ist, ziemlich stümperhaft, weil mir alleine einigermaßen gerade Nähte immer noch Schwierigkeiten machen und ich bin leider auch ziemlich befangen und übe nicht einfach drauf los. Aber ich habe jetzt zum ersten Mal was repariert und das fühlte sich toll an. Bei einer ganz neu gekauften Hose, war der Reisverschluss so schlecht eingenäht, dass er sich direkt gelöst hatte. Den habe ich ohne größere Probleme wieder festgenäht, was eigentlich kein größerer Akt war, aber ich bin gerade trotzdem stolz darauf, weil sich das so gut anfühlt. Normalerweise hätte ich die Hose wohl direkt über’n Jordan geschickt, weil sie so günstig war, dass sich das Reparieren gegen Bezahlung nicht gelohnt hätte. Toll. 🙂
- Falls hier zufällig jemand liest, der sich an der Algarve auskennt: Welchen Ort dort sollte man unbedingt gesehen haben? (möglichst nicht gar zu weit im Westen)
- Seit einigen Jahren habe ich so ’ne Macke, dass ich es gar nicht ertragen kann, wenn die Wohnung chaotisch aussieht, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme. Was dazu führt, dass ich nicht nur den Vorbereitungs- und Packstress vorm Urlaub habe, sondern auch noch wie wild die Wohnung putze. Fühlt sich aber wirklich viel viel besser an, wenn man in ’ne saubere, ordentliche Wohnung zurückkommt. (Oh je, ist das ein Anzeichen von Alter?)
- Nach 3 Staffeln Big Bang Theory, die wohl neben House unerreicht an der Spitze bleiben werden, habe ich gerade die erste Staffel Gilmore Girls hinter mir. Durch diese Familienkonfliktdinge weniger leichte Kost für mich als ich erwartet hätte. Puh.
- Wenn man aufhört, fremdsprachige Grammatik analog der deutschen anwenden zu wollen bzw. krampfhaft deutsche Entsprechungen zu suchen, sondern einfach hinnimmt, dass bestimmte Dinge auf bestimmte Weise gebildet / verwendet werden und das stur lernt und anwendet, löst sich der Knoten im Kopf und auf einmal ist das gar nicht mehr so kompliziert.
- Ich gucke gerade täglich was die Wettervorhersage für den Urlaub prognostiziert. Das ändert sich zwar noch täglich, aber die Temperaturen gefallen mir bisher ausgesprochen gut. Die niedrigste Tiefsttemperatur für die paar Tage, die schon in der Vorhersage erfasst werden, liegt bei 19°, die Höchsttemperatur an 2 Tagen bei 29°. Yay. 🙂
- Beim Einkaufen die Frau, der es scheinbar sehr peinlich ist, die Unterwäsche vom Kaffeeröster zu kaufen. Am Kassenband platziert sie – peinlich genau darauf achtend, dass die Packung komplett bedeckt ist – eine Zeitung darüber.
Erstaunlicherweise ist es ihr nicht peinlich, dass das eine Bildzeitung ist. Überhaupt wundert mich immer wieder wie wenig peinlich es Menschen ist, die zu kaufen. - Eine meiner Tomatenpflanzen muss von einer Art Superinsekt angeflogen worden sein (so wie diese radioaktive rot-blaue Spidermanspinne stelle ich mir das vor). Anders kann ich mir langsam nicht mehr erklären, dass sie seit etwa 2 oder 3 Wochen wild wuchert und ungefähr 5 Mal so buschig geworden ist wie sie den ganzen Sommer über war. Ausserdem blüht sie wieder wie irre. Ich schwanke zwischen Freude und Angst, dass sie nach dem Urlaub das ganze Haus umschlungen haben könnte – oder zumindest durch ein Fenster eingedrungen sein könnte und ihren eigenen eMailaccount angelegt haben. Oder vielleicht bloggt sie bis dahin sogar schon? 😯 (killertomate.wordpress.com ist noch frei. Ob ich den präventiv mal sichern sollte?^^)
- Erkenntnis des Tages: Im Garten finde ich Spinnen nicht halb so bedrohlich wie in der Wohnung und kann friedlich mit ihnen koexistieren.
- Wolltet ihr auch schon immer mal wissen, ob’s in 5-Sterne-Hotels tatsächlich flauschige Bademäntel gibt? Ich werde mich im Dienste der Wissensbeschaffung opfern und das in ein paar Tagen überprüfen. 😀
- Mein Garten ist quasi urlaubs- und fast auch schon winterfein und auch die todo-Liste für vorm Urlaub schrumpft in beachtlichem Tempo.
- Ich hab mir vor einigen Tagen die erste kostenpflichtige App für’s Smartphone gekauft – ein Spanisch-Deutsch-Wörterbuch von Pons, das im Gegensatz zur Leo-App offline nutzbar ist. Bisher falle ich jedes Mal wieder darauf rein und versuche Swype zu nutzen, was aber bei der Spanisch nach Deutsch Richtung natürlich nicht geht. Hmpf. Ich vermute, im Urlaub werde ich das ganz schnell lernen.
- Draussen ist feinster Sommer und ich bekomme am Samstag die Winterreifen auf Golfi. Wuuuh. Passt aber, weil ich da ohnehin wegen einer Kleinigkeit, die ich vorm Urlaub gemacht haben wollte, zur Werkstatt muss und dann lasse ich’s direkt mitmachen. Zumindest kann mich dann dieses Jahr kein zu früher Schnee überraschen. 😀
- Und bei euch so?
Katja
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. Einen Ort in der Algarve kann ich Dir leider nicht empfehlen, da es zu lange her ist, dass ich dort war. Es hat mir dort sehr gefallen. Hast Du auch an ein App für Portugisisch gedacht?LG
Danke! 🙂
(Ist noch ein paar Tage hin bis es los geht. Auch wenn mein jetzt schon dauerhaftes Gezappel vermutlich anders wirkt. :D)
Portugiesisch Wörterbuch brauche ich nicht, glaube/hoffe ich zumindest. Was ich dort brauchen werde, bekomme ich auch mit Englisch und Händen und Füßen hin, nehme ich an.
Nochmal 20 Euro nur für ein paar Stipvisiten über die Grenze ist mir zu teuer. Die Spanisch App hätte ich mir auch nicht nur für’n Urlaub gekauft, wenn ich nicht ohnehin die Sprache lernen würde.
* Schön dass Du Dich mit dem Maschinchen anfreundest, mit Reparaturen und Umnäherein habe ich auch angefangen (:
* Zum Wohnungsaufräumen: Habe ich auch! Total. Manchmal sogar, wenn ich nur übers Wochenende weg fahre. Bei mir ist das so, dass ich einfach zu Hause alles in Ordnung wissen will und dann, voller Eindrücke und wahrscheinlich auch ein bisschen geschafft, nach Hause kommend nicht noch anfangen will aufzuräumen, sondern mich einfach nur wohlig auf die Couch plumpsen lassen will. Glaube ich jedenfalls 😀
* Gilmore Girls kanntest Du noch nicht? Hach. Ich glaube, ich war nie nach einem endgültigen Serienende so traurig. Diese blitzschnellen und gescheiten Dialoge, herrlich.
* Bildzeitung: !!! Total.
* Und bei mir so? Sonne im Herbst, keine Zeit nichts, nicht mal für den Augustrückblick, ich habe die tollste Schwester und einen festen Couchschlaf *schmunzel* Danke der Nachfrage! Du hast doch ein Plätzchen für mich im Kofferraum reserviert? Fein.
Tanya, gelenkig
Beim Aufräumen vor so Meer und Sonne Urlauben kommt zu dem von dir beschriebenen bei mir, glaube ich, noch dazu, dass es ja eh schlimm genug ist, wieder in den heimischen Herbst zurückzukommen. Da soll die Wohnung wenigstens zum Wohlfühlen sein und mich nicht so ungastlich empfangen. 😀
Nee, Gilmore Girls hatte ich vorher noch nie was von mitbekommen. Ausser dem Geschwärme eines Freundes, was mich dann dazu gebracht hat, jetzt mal gucken zu wollen.
Kofferraum? Eigentlich wollte ich dir ja einen komfortablen Platz auf dem Rücksitz freihalten, weil der Kofferraum eh immer voll ist, aber wenn du drauf bestehst, kann ich natürlich auch die Klamotten auf den Rücksitz passen und du darfst dich hinten zusammenfalten.
Seltsame Vorlieben haben manche Leute…
wahhh, ist das viel! 😉
killertomate: ich lach‘ mich tot… *g
ist doch SUPER, wenn die todo-liste so schnell schrumpft!
ich wünsche euch einen ganz tollen urlaub – fünf sterne, eieiei… da kann mein kloster-schulinternatszimmerchen nicht mithalten. aber dafür gibt’s mangold aus dem garten!!1elf 😉
Als ob ich mich je hätte kurz fassen können. 😀
Die 5-Sterne sind’s ja nur für eine Nacht unterwegs. Die waren sogar ziemlich günstig und wir zu neugierig, um dann nicht zuzuschlagen.
Und um den Mangold beneide ich dich! Wann gehste denn klostern?
‚klostern‘ – das wort klau‘ ich!! montag geht’s schon los :D!
Och du, ich schenk’s dir lieber. Sonst fühle ich mich so ausgeraubt.
Ich wünsch dir wunderbare Tage und viele gute Bücher! (Falls du noch Lust hast zu antworten: Was nimmst denn mit? Und: bleibt das Handy wieder zu Hause oder ist das jetzt was anderes, wo es ihn gibt? Und wenn du schon dabei bist: Wie lange bleibste denn? Du wolltest dieses Mal länger als eine Woche, oder?
Viel Ruhe, gutes Durchatmen! 🙂
danke! 8 tage, bücher stell‘ ich vielleicht noch ein, gibt ja noch mindestens den sonntagspost… und psssssssst!: handy kommt mit, aber nur 1-3x zum einsatz ;).
Au ja bitte Bücher in den Sonntagspost. Ich bin doch so anfällig für Inspiration. 😀 (Wobei mein Stapel ja eigentlich gerade….)
nächstes jahr nehme ich den platz auf dem rücksitz
ich seh schon, ab nächste woche sind alle weg… das rebhühschn und du..hach, ich wünsch euch viel spaß!!
mit dem app bzw. eher mit dem handy, da liebäugel ich auch ein wenig. obwohl ich mein kleines goldiges einfach-nur-telefon auch gern mag…
aber es freut mich, dass deine to-do-liste kürzer wird. meine werden wieder länger, diesmal jedoch an kleinkram. der große nervenaufreibende aufwand ist abgearbeitet.
ich will am wochenende noch ein paar muffins backen und leider sind ja in deinem muffinrezept soooo viele eier..
und wo ihr gerade von büchern sprecht, gibts noch empfehlungen? ich muss mir bis morgen noch was einfallen lassen, womit ich mir die zeit vertreiben könnte. am besten was seichtes 😉
so, nun nochmal zurück zum thema – the big bang theory – ich bin nochmal froh, dass du mich darauf gebracht hast. obwohl ich denke, von den gg zu bbt ist es ein aufstieg, denn die dialoge werden noch knackiger. andersherum stelle ich mir etwas schwierig vor. aber da ich gg schon kenne (allerdings hab ich nach der 3. staffel aufgehört), genieße ich jetzt ab und an eine folge bbt. und habe einen riesen spaß
übrigens: mein höchsttemperaturen liegen bei 12°. dir ist klar, dass ich neidisch bin – oder?
(aber ich gönns dir von herzen, ehrlich!!)
Ich würde mein Smartphone nur ungerne wieder hergeben. Also auch wenn ich’s eigentlich ja gar nicht brauche. Das ist schon ein tolles Spielzeug (wobei spielen was ist, was ich (fast) gar nicht damit mache).
Buchempfehlungen auf die Schnelle (die letzten, die mich gefesselt haben):
Robert James Waller – Die Brücken am Fluss
Fannie Flagg – Grüne Tomaten
Tanja Kinkel – Mondlaub
Oder aber generell was von Eoin Colfer; die Artemis Fowl Serie ist große Klasse. (Fantasy (was ich kaum leiden kann, hier aber sehr) und eigentlich Jugendbücher – kann man aber auch als Erwachsener gut und sehr schnell weglesen.)
Nicht neidisch sein! Also nicht mehr als ich gerade auf Muffins. 😉
(Verflucht, ich glaub, ich muss morgen nochmal was backen.)
oh danke! artemis fowl läuft mir häufiger über den weg, nur ran getraut hab ich mich noch nicht.. dann probier ich die einfach mal, heute gehts nämlich noch mal in die sonne, in die bibliothek, in den supermarkt und dann zum ersten schwung muffins machen in die küche.
an fannie flagg hatte ich auch garnicht mehr gedacht, das fanden wir ja schon mal beide klasse 😉
aber mondlaub, da werd ich mal noch versuchen dran zu kommen.
für muffins hatte ich mich entschieden, weil man die auch einfrieren kann. und die sich auch ein paar tage halten. hatte sogar überlegt, mir für die psychologische unterstützung welche im glas zu backen.
das einzige, wo ich mir total nicht sicher bin – weil süßkram hab ich eigentlich genug – ich würde voll gern mal herzhafte muffins machen.. aber ich bin so auf die letzten tage etwas experimentierfaul..
oder ich mach einfach herzhafte dunkelmehlige brötchentiere mit körnern.. die halten ja auch erst mal zwei drei tage.. hihi
Falls du Tanja Kinkel bekommen hast, lass mich doch bitte mal wissen, ob’s dir gefällt. (Ich hab nachdem ich das zweite Buch von ihr noch doller geliebt hab als das erste beschlossen, alles von ihr lesen zu wollen.)
Und Artemis Fowl interessiert mich natürlich auch. Witzig, der 14 jährige Sohn einer Freundin liest das auch und war ganz begeistert, dass ich den auch lese.
Kompromiss aus herzhaften Muffins und Körnerbrötchen könnten doch auch Pizzabrötchen sein. Da werde ich uns ein paar für die Fahrt backen, falls ich Dienstag die Zeit dafür finde.
(Ich knete da den Kram, den ich eigentlich auf ’ne Pizza belegen würde einfach mit in den Teig ein, die bleiben ziemlich toll frisch für ein paar Tage.)
danke! spaß werd‘ ich haben, zwar völlig ohne action, aber wer will das schon ;).
ach ja – mich reizt das smartphone ja wegen der fähigkeit des internetens. weil mein schlepptop für große touren einfach zu alt ist, der darf zu hause bleiben.
so ein netbook finde ich jetzt aber auch wieder albern, denn dann hab ich ja trotzdem das handy auf tasche..
Ja, quasi nur deswegen habe ich’s ja auch. Alleine, dass ich immer und überall an meine Mails komme (naja im Inland zumindest) ist für mich, die ich fast alle Kontakte über’s Web pflege immens praktisch. 🙂
sag mal, die pizzamuffins – machst du die dann mit nem normalen hefeteig?
und dann so mit pilzen, mais, und tomaten und so?
ich hatte überlegt, ob das geht. quasi tomatensoße kochen und statt wasser in den teig schubsen..
magste nicht mal einen beitrag dazu machen?
tanja kinkel habe ich übrigens leider nicht bekommen, aber in der bücherei mal angefragt, ob die das nicht mal bestellen wollen würden.. mal sehen. sonst kann ich es mir ja noch zu weihnachten wünschen. letztenendes freu ich mich aber schrecklich auf den artemis fowl, ich versteh echt nicht, warum ich da die letzten monde immer rundherumgearschelt bin..
Nee, nicht Muffins, sondern Pizzabrötchen. Normaler Hefeteig mit Tomatenmark und dann direkt kleingeschnippelten Kram und Käse, den man rein haben möchte, mit einkneten – besonders kleingeschnittene Oliven geben viel Aroma, wenn du Oliven gerne magst.
Beitrag dazu? Kaum mehr vorm Urlaub, vielleicht irgendwann mal. 🙂
Tomatensoße in den Teig würde ich mich nicht trauen, aber Versuch macht wohl kluch. Da darfste dich gerne opfern, um zu testen, ob’s geht. Ich fand das bisher mit Tomatenmark und Oregano schon pizzaartig genug.
hm, aber so ein paar tomatenstücken.. ich probier das mal und berichte.. 😉
und oliven hab ich gerade eh hier und überlege noch krampfhaft, was ich damit anstelle – warum also eigentlich nicht
so, jetzt muss ich endlich noch mal wieder ins städtchen, weil ich doch noch was vergessen hab, aber das heißt auch, dass ich endlich noch mal in die sonne kann
Na Stücke ist ja auch was anderes als Soße. 😀
(Im Zweifel würde ich getrocknete nehmen. Die frischen verlieren eben doch einiges an Flüssigkeit; wenn du Pech hast, wird der Teig an der Stelle knatschig.)
Viel Spaß in der Sonne! 🙂