- Ich hatte mein erstes superrichtig echtes Erfolgserlebnis mit der Nähmaschine!1elf Bisher fand ich bei alles, was bei meinen noch recht seltenen Nähversuchen rausgekommen ist, ziemlich stümperhaft, weil mir alleine einigermaßen gerade Nähte immer noch Schwierigkeiten machen und ich bin leider auch ziemlich befangen und übe nicht einfach drauf los. Aber ich habe jetzt zum ersten Mal was repariert und das fühlte sich toll an. Bei einer ganz neu gekauften Hose, war der Reisverschluss so schlecht eingenäht, dass er sich direkt gelöst hatte. Den habe ich ohne größere Probleme wieder festgenäht, was eigentlich kein größerer Akt war, aber ich bin gerade trotzdem stolz darauf, weil sich das so gut anfühlt. Normalerweise hätte ich die Hose wohl direkt über’n Jordan geschickt, weil sie so günstig war, dass sich das Reparieren gegen Bezahlung nicht gelohnt hätte. Toll. 🙂
- Falls hier zufällig jemand liest, der sich an der Algarve auskennt: Welchen Ort dort sollte man unbedingt gesehen haben? (möglichst nicht gar zu weit im Westen)
- Seit einigen Jahren habe ich so ’ne Macke, dass ich es gar nicht ertragen kann, wenn die Wohnung chaotisch aussieht, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme. Was dazu führt, dass ich nicht nur den Vorbereitungs- und Packstress vorm Urlaub habe, sondern auch noch wie wild die Wohnung putze. Fühlt sich aber wirklich viel viel besser an, wenn man in ’ne saubere, ordentliche Wohnung zurückkommt. (Oh je, ist das ein Anzeichen von Alter?)
- Nach 3 Staffeln Big Bang Theory, die wohl neben House unerreicht an der Spitze bleiben werden, habe ich gerade die erste Staffel Gilmore Girls hinter mir. Durch diese Familienkonfliktdinge weniger leichte Kost für mich als ich erwartet hätte. Puh.
- Wenn man aufhört, fremdsprachige Grammatik analog der deutschen anwenden zu wollen bzw. krampfhaft deutsche Entsprechungen zu suchen, sondern einfach hinnimmt, dass bestimmte Dinge auf bestimmte Weise gebildet / verwendet werden und das stur lernt und anwendet, löst sich der Knoten im Kopf und auf einmal ist das gar nicht mehr so kompliziert.
- Ich gucke gerade täglich was die Wettervorhersage für den Urlaub prognostiziert. Das ändert sich zwar noch täglich, aber die Temperaturen gefallen mir bisher ausgesprochen gut. Die niedrigste Tiefsttemperatur für die paar Tage, die schon in der Vorhersage erfasst werden, liegt bei 19°, die Höchsttemperatur an 2 Tagen bei 29°. Yay. 🙂
- Beim Einkaufen die Frau, der es scheinbar sehr peinlich ist, die Unterwäsche vom Kaffeeröster zu kaufen. Am Kassenband platziert sie – peinlich genau darauf achtend, dass die Packung komplett bedeckt ist – eine Zeitung darüber.
Erstaunlicherweise ist es ihr nicht peinlich, dass das eine Bildzeitung ist. Überhaupt wundert mich immer wieder wie wenig peinlich es Menschen ist, die zu kaufen. - Eine meiner Tomatenpflanzen muss von einer Art Superinsekt angeflogen worden sein (so wie diese radioaktive rot-blaue Spidermanspinne stelle ich mir das vor). Anders kann ich mir langsam nicht mehr erklären, dass sie seit etwa 2 oder 3 Wochen wild wuchert und ungefähr 5 Mal so buschig geworden ist wie sie den ganzen Sommer über war. Ausserdem blüht sie wieder wie irre. Ich schwanke zwischen Freude und Angst, dass sie nach dem Urlaub das ganze Haus umschlungen haben könnte – oder zumindest durch ein Fenster eingedrungen sein könnte und ihren eigenen eMailaccount angelegt haben. Oder vielleicht bloggt sie bis dahin sogar schon? 😯 (killertomate.wordpress.com ist noch frei. Ob ich den präventiv mal sichern sollte?^^)
- Erkenntnis des Tages: Im Garten finde ich Spinnen nicht halb so bedrohlich wie in der Wohnung und kann friedlich mit ihnen koexistieren.
- Wolltet ihr auch schon immer mal wissen, ob’s in 5-Sterne-Hotels tatsächlich flauschige Bademäntel gibt? Ich werde mich im Dienste der Wissensbeschaffung opfern und das in ein paar Tagen überprüfen. 😀
- Mein Garten ist quasi urlaubs- und fast auch schon winterfein und auch die todo-Liste für vorm Urlaub schrumpft in beachtlichem Tempo.
- Ich hab mir vor einigen Tagen die erste kostenpflichtige App für’s Smartphone gekauft – ein Spanisch-Deutsch-Wörterbuch von Pons, das im Gegensatz zur Leo-App offline nutzbar ist. Bisher falle ich jedes Mal wieder darauf rein und versuche Swype zu nutzen, was aber bei der Spanisch nach Deutsch Richtung natürlich nicht geht. Hmpf. Ich vermute, im Urlaub werde ich das ganz schnell lernen.
- Draussen ist feinster Sommer und ich bekomme am Samstag die Winterreifen auf Golfi. Wuuuh. Passt aber, weil ich da ohnehin wegen einer Kleinigkeit, die ich vorm Urlaub gemacht haben wollte, zur Werkstatt muss und dann lasse ich’s direkt mitmachen. Zumindest kann mich dann dieses Jahr kein zu früher Schnee überraschen. 😀
- Und bei euch so?
Katja